Dienstag, August 19, 2025

190825

 Puh. What a day. 

Der Wecker läutete um halb fünf, genau eine Viertelstunde, nachdem Sunny sich sehr vehement in meiner Bauchkuhle eingerichtet hatte. Tja.

Aufstehen war für alle eher so mittel, aber gut, so ist das halt um diese Zeit.

Pünktlich um halb sechs sassen wir alle im Auto, um halb sieben waren wir, als ob das jemand so geplant hätte, im Parkhaus am Flughafen.



Dort war es noch sehr, sehr ruhig (kam mir grad wieder in die Zeit der frühen Flüge nach Bari oder ... dings, vergessen in den Sinn). Am Check-in Gate kam es zu einer (noch einen) seltsamen Situation: L. war nur eine Person und in der Buchung tauchen 2 Personen auf. Das war für uns ja nun eine leichte Übung, wir wussten ja dank des Telefonats mit dem Swissservicedesk, dass da sehr abenteuerlich gebucht und umsortiert wurde und die zweite Person auch noch auftauchen würde. Vielleicht. Vielleicht auch nicht, immerhin war seine Visumssache ja noch später dran als L.s. . Nächste Überraschung war: L. hat zwei Gepäckstücke. Da war ich dann natürlich nicht mehr schockiert, auch hier shoutout an die Swiss-Leute gestern, die uns bestätigt hatten, dass das schon ok wäre. Vielleicht hat L. jetzt das gesamte Freigepäck der "Reisegruppe", aber mei, vielleicht ist mir das jetzt auch schon wurscht.

Dann.... wurde es schon schwer. Wir waren superfrüh, haben also noch eine Runde gefrühstückt, direkt gegenüber dem Eingang der Security (nicht "unser" Eingang, wir sind gar nicht gewohnt, nicht mit einer Sparten-Airline zu fliegen, sondern halt ... Swiss :-)), die Stimmung war gedrückt, meine ausnahmsweise eingepackten Taschentücher kamen zum Einsatz und naja.



 Er ist dann nach mehreren Drückrunden und Schniefen zur Security gewackelt und das war wirklich fies: er war so traurig und hat uns bei jedem Schritt durch die Glasscheibe gewunken. So konnten wir aber auch genau sehen, dass alles geklappt hat und er da einfach durchgeslidet ist. Wir sind gedrückt nach Hause zurückgefahren und haben dann dort noch mit ihm via Chat mitbekommen, dass er das Gate gefunden hat "Da sind lauter Japaner!", boarding geklappt hat, alles Gepäck dabei war und dann ging es für ihn los und für mich ins Büro. 

Es scheinen sehr viele KollegInnen Kinder in deutschen Schulen zu haben: an einem Dienstag erst um 10 zu kommen bedeutet normalerweise: keinen Ladeparkplatz und kein Desk mehr. Heute: beides mit Auswahl. 

In München ist L. dann pünktlich gelandet, hatte festgestellt, dass er im Flieger neben seiner "Reisegruppe" sass (bei dem ist es sich mit dem Visum nicht ausgegangen UND er hat erst vor einer Woche angefangen, japanisch zu lernen. Oke...). Gemeinsam haben sie es dann zum Abfluggate geschafft (ist jetzt ja nicht soooooo kompliziert, aber eben: Teeniebrain und sonst immer nur hinterhergewackelt, und "Der Pass ist das rote, gell?" und dort noch eine Stunde lang gegessen und gechilllt. Das tat allen Nerven gut. Zum Abschluss noch ein Bild aus dem Flugzeug und vom Beinraum und dann ging es ab Richtung Osten. Gemäss Flightradar24 ist er jetzt irgendwo über China und das wird alles. L.s Erkenntnis in München, dass dort nicht wie erwartet noch jede Menge andere Austauschschüler nach Japan in den Flieger steigen, kreuzte sich mit einem Anruf der Austauschorganisation bei mir, in dem mir mitgeteilt wurde, dass man gemerkt hätte, dass die beiden ja gar nicht am 19. in Tokyo ankommen wie all die anderen Austauschkinder, sondern einen Tag später. Und das wäre ja doof, weil alle Abholer eben am 19. kommen. Ich gebe zu, mein Aufregepotential zu diesem Zeitpunkt war längstens erschöpft, allerdings konnte ich auch nicht superbegeistert reagieren, als mir dann als grossartige Auflösung mitgeteilt wurde, dass man jetzt GOTTSEIDANK so kurz vor knapp doch noch jemand gefunden hätte, der die beiden morgen um 8 abholt und zur Orientation in Tokyo bringt. Ja, oke, was soll ich sagen.... unterschiedliche Zeitzonen sind a thing, die gehen je nach Reiserichtung in die eine oder andere Richtung und genau das ist mit dem "(+1)" bei der Ankunftszeit gemeint. Aber schon gut, dass sie jetzt doch nicht zwei 16jährige nach einem 12.5h Flug allein durch Tokyo gurken lassen. (meine Güte, ey)...

Jetzt bin ich viel weniger nervös als auch schon, ab jetzt beginnt für ihn der spannende Teil des Abenteuers und wir können von hier eh nix mehr machen :-).

Puh. 

Der Arbeitstag war dann heute auch noch echt lang, ich Fuchs hatte Meetings, in denen ich konzentriert bei der Sache sein musste, von vier bis halb sieben, gerade da, wo ich mir dachte, ich merke jetzt echt, dass ich schon ganz schön lang wach bin. 

Blick nach unten kurz vor dem Heimradeln: Menschensuppe im Rhein.




Auf dem Heimweg dann noch recht umfangreicher Einkauf im dm, Basics wie Waschmittel, Klopapier und Zahnpasta waren wirklich knapp.

Daheim war ich dann so müde (und unsere Vorräte an Frischem so leer ---> wir haben gestern die letzten Reste aus dem Gemüsekorb gegessen, plus ein Kilo Tomaten extra noch), dass wir einfach zum McD ums Eck sind und ich einfach nur in mich reingeschaufelt habe ohne viel zu reden. Oder überhaupt was. Das gibt es wirklich selten.

Auf dem Rückweg dann einen Haufen Katzen gefunden und Leute, die diese suchen mit Snacktüten in der Hand (sehr nett, wenn man sich dann schon irgendwie kennt: "Sucht ihr den Simba? Der sitzt auf dem Parkplatz" "Ah cool, danke, Jonny sitzt am Tennisplatz") oder mit ebendiesen Katzen spazierengehen. Wir sind nicht verrückt! Oder nicht die einzigen verrückten.

Jetzt: ab unter die Dusche, Yogasachen für morgen packen, und hoffentlich einfach einschlafen und dann aufwachen und L. ist gut gelandet, eingereist und am ersten Bestimmungsort angekommen)

(Skurrile Mail gestern noch: dieses Hotel hat meine mittelmässige Bewertung von vor zwei Jahren(!) bei Google als "Diffamierung" gemeldet und die werden sie jetzt löschen, wenn ich nicht Einspruch einlege. Meine Güte, wie armselig ist das denn?! Ich habe heute also 10 Minuten investiert, den Einspruch mit Fotos, Daten und einem Blogpost zu belegen und dann schaumamal.)

3 Kommentare:

grit hat gesagt…

Ach das kenn ich zu gut . Ist immer das selbe Spiel . 2 Jahre später , man wäre nie da gewesen …. Habe das Gefühl , dass das automatisch von Google kommt .

Judith hat gesagt…

Ich hatte das auch bei einer Zahnarztpraxis - Behandlung am Kind unterste Schublade. Die Bewertung haben sie sofort wegen Diffamierung löschen lassen und bei genauem Hinsehen ist der Großteil der öffentlichen Bewertungen dee Praxis gekauft. Schade, google schafft sich damit selbst ab.

Frau Brüllen hat gesagt…

Oh, ich hatte das auch schon ein paarmal, gern getriggert vom Anwalt des bewertetetn Unternehmens, aber jeder Widerspruch meinerseits wurde akzeptiert und ich habe dieses Vorgehen dann jeweils in der Bewertung aktualisiert. Nervig, aber letztendlich die korrekte Reaktion auf so ein doofes Benehmen (in diesem Fall besonders skurril, weil bis dato waren es nur nicht besonders aussagekräftige Sterne, jetzt halt mit Text und Bild .-))