Freitag, Oktober 31, 2025

311025

 Ach guck, Halloween. Das ist tatsächlich an mir vorbei gegangen, bis am Mittwoch bei der Arbeit alles mit Spinnweben dekoriert war und überall Gummibärchentüten rumlagen (auf dem Stockwerk, wo das ganze Leadershipteam sitzt, war noch mehr dekoriert mit blutigen Messern und Säge und verschmierten blutigen Handabdrücken, das finde ich tatsächlich in einem Arbeitsumfeld echt unpassend). Anyway. Heute ist das also. Wir haben also wie letztes Jahr das "Videoüberwacht" Schild rausgeholt, die Kamera so aufgestellt, dass die Tür wirklich im Bild ist und dann werden wir mal sehen, ob wir unsere Ruhe haben oder ob wir die Polizei holen, wenn Arschkrampen wieder Eier und Böller werfen. Ich habe den Eindruck, Halloween generell ist auf einem absteigenden Ast zumindest bei uns in der Siedlung, es ist echt wenig dekoriert. Wir werden sehen.

Sonst: mit Kopfschmerzen ins Bett, mit Kopfschmerzen aufgewacht. Triptan half ein bisschen.

Von der für heute eingeplanten eh schon echt vielen Arbeit habe ich nur einen Bruchteil geschafft, weil etwas dringendes neues direkt vom Chef dazu kam. Aber gut, dann ist das so.

Über Mittag dann hatte ich Peer-Meeting mit meinem Strategie-Counterpart für mein eines schon gelaunchtes Produkt. Ich habe mich über die letzten paar Tage damit abgefunden, dass mein Approach "Wir regeln das in zwei, drei Workingsessions a einer Stunde" vermutlich nicht fliegen wird und jetzt plane ich halt noch einen internationalen F2F Workshop für dieses Jahr noch. Naja. Immerhin in Basel, dann muss ich nicht reisen. (Wie spannend, dass es sich irgendwie eingebürgert hat, dass Leute mir ihr Herz ausschütten. Ich meine: ich bin ja eine, die Schweigen nicht aushalten kann und gerne redet und overshare gern mal und hinterher denke ich mir dann: ja, toll, das hätteste jetzt nicht erzählen müssen. Aber das sind meist lustige oder skurrile oder peinliche Begebenheiten, nicht unbedingt superpersönliche Gedanken und Sorgen, gerade, wenn wir uns noch nicht ewig kennen oder irgendwie durch irgendwas zusammengeschweisst sind. Aber mir passiert es immer wieder in der letzten Zeit, dass ich auf "So, wie gehts dir denn?" richtig persönliches erfahre, gern mit dem Zusatz "Das erzähle ich nicht jedem, aber mit dir wollte ich das teilen."  Verstehen Sie mich nicht falsch, ich fühle mich geehrt und weiss das zu schätzen, aber... das klingt jetzt weird, ich find nicht, dass ich auf Anhieb wie eine supervertrauenswürdige, ernsthafte Person wirke. Eher wie der Klassenclown. Aber gut. Eigenbild/Fremdbild, hm? (Und ja, ich merk schon, dass es weird ist, dass ich gestern drüber geschwärmt habe, wie tiefe Gespräche ich mit den Kollegen gestern führen kann, aber mit den beiden habe ich halt schon mehrfach die Welt gerettet, das schweisst zusammen. Das haben der von heute und ich noch vor uns!)

Anyway. Morgens Physio und obwohl ich eigentlich dachte, langsam wäre es mal gut damit, findet er immer noch eine Bewegung oder Rotation, die dann doch weh tut und der Arm ist danach wie aus Gummi. Die Termine reichen noch bis Mitte Februar....

Sonst: viel Arbeit, "ordentliches" Mittagessen (Bratkartoffeln, gebratene grüne Bohnen, Spiegelei, schönen Gruss vom Gemüsekorb) für uns alle (Q. hatte wegen irgendwas eher aus heute), dann bin ich kurz einkaufen geflitzt, während der Hübsche auf die Trocknerlieferung gewartet hat. Der kam dann, aber, Bummer, die Monteure konnten weder den alten mitnehmen, noch den neuen anschliessen, weil sie keine Starkstrombewilligung haben und unser Trockner wie auch die Waschmaschine an so einem Drehschalter fix installiert sind (ich glaube, das ist so ein Schweizer Ding, diese Anschlüsse wurden eine Zeitlang zwischen 12 und 13h wegen "alle kochen Mittagessen" vom Strom abgeklemmt zB. Anyway: der ursprüngliche Monteur hatte auf seinem Formular, was man für eine neue Lieferung beachten müsste, genau das angekreuzt, wir haben genau das Formular im Laden vorgezeigt und per Mail geschickt, und haben jetzt eine Waschmaschine, auf der ein nicht funktionsfähiger Trockner steht, der am richtigen Anschluss angeschlossen ist. Nebendran ist passgenau in die Lücke zur Wand ein zweiter Trockner, der über eine Steckerleiste, die an der Steckdose über dem Waschbecken hängt, an der wir normal unsere Zahnbürsten aufladen, am Strom hängt. What's not to like? Ich habe nach dem Einkauf recht ... aufgebracht beim Fust-Service angerufen und war mit "der erste mögliche Termin ist am 24. November" offensichtlich so unzufrieden, dass wenig später jemand anrief und sich für nächsten Mittwoch morgen ankündigte. "Reicht, wenn einer kommt, oder?" "Kommt drauf an, wie stark der ist. Er muss einen alten Trockner runterheben, den neuen raufheben und dann den alten zwei Stockwerke eine Wendeltreppe runtertragen". "Oke, zwei." Meine Güte....

Fertig gearbeitet, L.s Standort auf Google Maps verfolgt (er hat übers Wochenende Besuch, den er heute vom Flughafen abgeholt hat. Er hatte schon erwähnt "der ist ein bisschen ausserhalb", aber ich hatte nicht damit gerechnet, dass Kyoto überhaupt keinen eigenen Flughafen hat, sondern via Osaka / Kansai Airport erreicht wird, der HINTER Osaka liegt. L. ist heute abend also allein von Kyoto über Kobe und Osaka zum Flughafen im Golf von Osaka gefahren, hat seinen Besuch abgeholt und sie sind stilecht mit einem Hello Kitty Naruka-Express zurück nach Kyoto gefahren und waren gegen halb eins wieder "daheim". Was für eine Entwicklung von dem Teenie, der beim Abflug noch per WA fragte: "Was muss ich beim Einsteigen zeigen? Der Pass ... ist das rote?")

Jetzt: Pizzaabend und hoffentlich keine Halloweener an unserer Tür.

Donnerstag, Oktober 30, 2025

301025

 Es ist schon ein bisschen sehr süss: Sansa ist eine richtige Kuschelkatze geworden, zumindest nachts bei mir (untertags ist der Hübsche eher ihre go-to-person). Sie kommt mittlerweile jede Nacht und kuschelt sich in meine Bauchkuhle, schreckt nicht mehr bei jeder Bewegung des Hübschen hoch, schreckt nicht mehr hoch, wenn ich mich bewege (manchmal steht sie nicht mal auf, wenn ich aufstehe). Wenn sie in der Nacht rausgeht und kalt und nass wieder reinkommt, weckt sie mich, damit ich ihr einen schönen Platz mache und sie warmstreichle. Ganz manchmal darf ich sie sogar mit einem Fitzelchen Fleecedecke zudecken (ich meine: wir schlafen ja immer mit offenem Fenster und sie ist immer AUF der Decke, da ist es von unten warm, von oben halt kalt, da tut sie mir schon ein bisschen leid.)

Heute dann wieder früh aufstehen (ich war eh wach ab so ungefähr 5), Frühstück mit perfekter Crowdfarming Avocado auf Crowdfarming Mangochutney (auf Supermarkt Toast :-)), und dann eine wunderbare Radfahrt (bissl windig, bissl nass, also bin ich recht vorsichtig gefahren, aber ich habe ein mal anderes Bild von der Strecke: das ist das Stück auf die Kraftwerksbrücke, ich mag das sehr, grad im Dunkeln).


Auch ein Grund, warum ich so früh zum Schwimmen gehe: so ungefähr schaue ich aus, wenn ich ungeschminkt und un-alles vom Rad steige und ein bisschen übers Werksgelände laufen muss vom Radständer zum Schwimmbad. Ich möchte in dieser Optik eigentlich keinen KollegInnen über den Weg laufen und dafür ist nichtmal vor sieben die Wahrscheinlichkeit gleich null



Schwimmen war dann ... schon gut, aber anstrengend heute. Ich habe die 40 Bahnen durchgezogen, aber war langsamer als auch schon, auf den letzten zwei Bahnen hatte ich einen Krampf im rechten Fuss und habe ihn dann so "flappen" lassen, hat es auch nicht schneller gemacht. Ich bin halt noch nicht 100% ganz fit, habe ich beim Atmen gemerkt. Aber: did it und morgen mach ich rest day.

Der Arbeitstag war dann superpacked, ich hatte den ganze Vormmittag 30min-Back-to Back Meetings, auch noch auf verschiedenen Stockwerken und zu ganz verschiedenen Themen, das war gar nicht so einfach, da jeweils immer schnell genug umzuschalten (oder, wie mein "Gem" sagte: "you will need a lot of transporterslots today, there is a lot of travel required").

Mittags allerdings hatte ich einen laaaaaaang verschobenen, endlich stattfindenden Celebrationlunch mit dem "Wir retten die Welt"-Projektteam aka den zwei Kollegen, mit denen ich das im Rahmen des Jöblis seinerzeit gemacht habe. Die beiden sind immer noch dran die Welt zu retten, das ist also in guten Händen. Wir waren in unserem firmeninternen sternewürdigen Restaurant, ich meine: schauen Sie mal:

Feldsalat mit geröstetem Wurzelgemüse und Fenchelcrumble

Pastikakencremesuppe mit .... tja, der Vegivariante an Einlage, es war ein säuerlicher Gemüsekaviar mit was cremigem

Linguinoli (sie hiessen anders) mit Schwarzwurzel und Trüffel

Und die wie immer legendäre Auswahl vom Dessertwagen (Cassismousse mit Kokos), Pekanpie, Doublecheesecake in der Halloweenausgabe





Das Dessertbuffet ist eh immer ein Event, heute im Halloweenlook, ich meine, WOW!!!!

das war eine sehr, sehr, sehr angenehme Pause und diese beiden Kollegen sind eh das perfekte Beispiel, wie man einfach grossartig zusammenarbeiten kann UND halt auch auf privater Ebene echt gute und tiefe Gespräche führen kann. Ich bin echt so happy, was für grossartige Leute ich kennenlernen darf.

Dann: weiter hoppigaloppi mit verschiedensten Themen, ich muss irgendwann noch kurz eine kurze innere Sammlung einlegen, weil ich unser Mosterprojekt spontan im Abteilungstownhall vor 300 Leuten vorstellen soll, aber eben: highlevel und ich bin ja eh total drin. Klappt gut, ich schaffe es, mich an meine Talking Points UND die Zeit zu halten und nicht zu viele awkward jokes einzubauen.

Dann: Groupmeeting mit Planung für unseren F2F-Workshop in zwei, drei Wochen, mein Kopf dröhnt, und dann heimradeln (bisschen spannend, ob heute schon oder erst nächste WOche zusätzlich zum Gemüsekorb 2L Apfelsaft und 5kg Äpfel mitheimgenommen werden wollen). Wollten sie dann nicht und mir wurde erst unterwegs klar, dass der Move, einen Teil der Bürokleider und Schuhe, die ich am Mo anziehen will (ich habe zB heute ein Notfalloberteil mitgenommen, falls ich mich vor dem Townhall einsaue und die Jeans und Stiefel habe ich auch da gelassen), im SPind zu lassen, um Platz in den Radtaschen für Äpfel zu lassen, nicht ganz so schlau war, weil jetzt sind sie im Spind und nicht in meiner Tasche, wenn ich sie nach dem Schwimmen am MOntag anziehen muss. Naja, das wird schon funktionieren. Vielleicht laufe ich im Badeanzug über die Strasse in den anderen Turm (ist natürlich Quatsch, ich zieh halt die Radklamotten nochmal an und mich nochmal um im Turm)

Durch die Zeitumstellung radle ich jetzt hin UND zurück im Dunkeln und wie dunkel meine Strecke teilweise ist, habe ich hier mal fotografiert (das ist alles mit Fernlicht an meinem Rad an).

Da kräht morgens immer der Hahn, wenn ich vorbei fahre.

Das ist von der Brücke unten nach rechts fotografiert. Glaube ich.

Brücke kurz vor dem Dorf :-)


Daheim dann Gemüsekorb ausräumen (sehr grün alles und kein Anflug von Novembertristesse. Ist ja auch noch Oktober. Aber: ZUCKERHUT!)

Bohnen, Kürbis, Fenchel, Zuckerhut, Feldsalat, Frisee (oder?), irgendeiner von den Salaten mit extravielen Blättern, die aussehen wie Pflücksalatblätter, ein Riesenblumenkohl, Petersilie, Lauch, Kartoffeln und DIE EIER


Abendessen (Feldsalat und der kleinblättrige Salat, mit Granatapfel und Karotten und Avocado, dazu frisches Brot und Hummus und Knoblauchtomme), dann eine Folge Grey's und abschalten. Ich bin ganz schön kaputt (und ein bisschen unzufrieden mit mir selber, aber ich glaube, ich will alles zu schnell und niemand erwartet, dass das so schnell klappt ausser mir.)


Ah, ich habe die limited editions an Weihnachtsespressokampseln bestellt. "Festive Espresso", ok, dann "Festive Cinnamon & Candied Tamarind" und "Sweet Almond & Hibiscus". Nächstes Jahr vllt .... "Raclette & Grättimann"?

Mittwoch, Oktober 29, 2025

291025

 Wir,  und damit meine ich mich (sidenote: ich habe es letztens über sehr lange Meetings hinweg erstmals erlebt, dass jemand von sich konstant in der dritten Person spricht. Und damit meine ich eine erwachsene Person, nicht wie Q. damals: "Oh, Denti weint". Meine Güte, das mag vielleicht ein, zwei Mal ganz witzig sein, aber konstant? Wow, es wirkt total irre. Und ablenkend, weil ich immer denken musste: "gleich, gleich macht sie es wieder!"), also. ICH bin back to normal! Oder wie der Hübsche gestern gesagt hat: "Und, du gehst heut nacht wieder schwimmen?"

Dabei ist es jetzt ja Winterzeit und damit wieder hell, wenn ich um viertel nach sechs hier aufbreche:



Schwimmen war super, ich habe, anders als erwartet, nicht sämtliche Kondition verloren, weil ich zwei Tage nicht war.

Arbeiten dann: erstaunlich ruhig und fokussiert und meetingarm, ich weiss nicht, was los ist. Where is everybody? (Morgen dafür back to back 30 Minuten Meetings von früh morgens bis abends um sechs) Ich hatte zwei spätnachmittags/abends-Meetings, dafür bin ich vorher heimgefahren, das war ganz gut, weil sonst wäre es wieder halb acht gewesen, bis richtig Feierabend gewesen ist.

Wetter ist weird: morgens war es richtig kalt, ich hatte Fleecehandschuhe an, das war zu wenig, die Softshellhose war genau richtig, den Buff für die Ohren hatte ich vergessen, hätte ich aber gut brauchen können. Untertags dann: es wurde an der Südseite, obwohl es nicht unendlich sonnig war, wieder echt heiss (oder ich habe Fieber bekommen, es waren nur mittelalte männliche Kollegen um mich rum, die ich nicht gut genug kannte, um sie zu fragen, ob ihnen auch so heiss wäre, und nicht, was sonst sehr praktisch ist, meine recht junge Kollegin, die je nach Temperatur auch nur im Tanktop arbeitet, da sehe ich dann, ob es bei mir Fieber, Hitzewallung oder halt einfach heiss im Raum ist. Auf dem Heimweg dann war mir in der Lightversion von der Hinradelkleidung unendlich schwitzig, ich hätte einfach gern richtig Winter jetzt, wo es nicht mehr über 5 Grad wird und dieses Geschwitze vorbei ist!

Sonst so: ich struggle ein bisschen mit meiner Rolle in einem Projekt. Weil: eigentlich hätte ich da genau gar keine, sondern übernehme den Outcome zu einem späteren Zeitpunkt. Dementsprechend habe ich natürlich Interesse dran, dass das gescheit gemacht wird. Zum anderen sind die Mitglieder meines späteren Teams jetzt schon involviert und laden bei mir ab, was nicht gut läuft und v.a. warum sie den Eindruck haben, dass das so ist. Ich möchte mich einerseits nicht unbedingt einmischen, weil: das ist nicht mein Job,ich mag nicht durch mitmischen mehr Verwirrung stiften und Prozesse durcheinander bringen. Andersrum: meine Güte, das läuft wirklich nicht gut und ich denke, zu einem nicht zu vernachlässigenden Teil ist das der aktuell hauptverantwortlichen Person geschuldet respektive ihrer Art. Ich habe im Moment für mich eine Art "nicht wirklich neutrale, aber auf gar keinen Fall offen Partei ergreifende Beobachter / Vermittler-Rolle" gefunden, sozusagen "die Schweiz". Wer mich kennt, weiss: das bin eigentlich GAR NICHT ich, ich bin eher .... FEMA oder THW. Ich werde am Montag mal mit meinem Chef da drüber sprechen.

Nun denn. Jetzt: Rucksack packen, Kleider bereit legen, neue Körpercreme für morgen nach dem Schwimmen einpacken, dann ab in den Pyjama und mit den beiden Jungs das Staffelfinale "Slow Horses" fertig schauen.

(Ach, nochwas: ich habe mir von Gemini einen Reiseplan für Japan in unserem Herbstslot erstellen lassen, mit ungefähren Vorgaben und Vorlieben und es ist RICHTIG gut geworden. Ich meine: wir werden damit keine Geheimtipps entdecken, aber das ist für das erste Mal in einem so fremden Land ja auch nicht der Anspruch, ausserdem haben wir dafür L. dabei, aber es sind schon gute Tipps dabei, wann man was wie früh vorbuchen soll, wo man wann am besten hingeht, und sehr konkrete Hinweise. Ich habe auch angegeben, dass ein Teenager mitgeht, das wurde in verschiedensten Aspekten mit eingerechnet, zB dass Teenies vllt die geschlechtergetrennten, aber total textilfreien Onsen vllt nicht soooo cool finden und man dann lieber in einen gehen sollte, wo man einen privaten Bereich reservieren kann)

Dienstag, Oktober 28, 2025

281025

 Schon wieder bis um sieben ausgeschlafen, fühlt sich voll verwegen und ein bisschen verlottert an (ich war halt ab halb sechs fast wach :-)), aber heute war wegen immer noch schnupfen halt noch Vernunft und Homeoffice mit ohne Sport angesagt.

Ich habe den Hübschen dann zur Arbeit begleitet, damit ich ein bisschen frische Luft bekomme. Daheim bin ich mir dann mit der Putzhilfe aus dem Weg gegangen. Der Tag heute war wieder fast meetingfrei, ich konnte richtig viel und konzentriert an dem nächsten (oke, den nächsten drei) grossen Projekten arbeiten, während das letzte im Pre-Review ist und mein Chef in den Ferien. Selbstbestimmung fühlt sich erstaunlich gut an!

Mittagessen gibt es sehr spät, weil ja eben die Küche als letztes geputzt wird (schnelle Kürbissuppe vom Wochenende, genau die richtige Menge). Ich hole den Hübschen für einen Ragewalk ab, am Rückweg hole ich Jonny vom Feld ab, wo drei Katzen wie angepflanzt da sitzen und angestrengt so tun, als ob sie sich gegenseitig nicht sehen würden.

Nachmittag weiter fokussiert und konzentriert bis zum Groupmeeting, danach noch schnell einen Teil fertig machen und dann ist Feierabend. 

Ich merke, dass es trotz zwischendrinner Simulantengefühle (andererseits: auf einem Stuhl mit Wärmekissen zu sitzen und einen Workshop mit einer richtig guten Vorlage zu planen ist nicht besonders anstrengend. Mit ohne Fieber geht das gut.) doch gut war, heute noch daheim zu bleiben, meine Stimme wird kieksig, ich bin ziemlich müde trotz weniger Anstrengung und die Nase ist nicht dicht, aber zuer als auch schon.

GANZ allein war ich im Homeoffice halt auch nicht, aber ich konnte den Laptopbildschirm aus offensichtlichen Gründen nicht nutzen.


Morgen probier ich das mit dem Radeln und Schwimmen nochmal, habe mir aber einen Slot am Nachmittag zum Heimfahren geblockt, ich mag nicht erst um halb acht daheim sein (morgen wird lang).

Dementsprechend jetzt: Schwimmtasche packen, Arbeitskleider und Radkleider rauslegen, Bananenbrot einpacken!, Abendessen machen (wir werden heute abend den Gemüsekorb leer gegessen haben....), dann Duschen und ein bisschen Greys schauen.

Angenehm ereignisloser Tag (In Island grosser Wintereinbruch im Süden nach dem Norden letzte Woche, ich habe schlimmes Fernweh)

Montag, Oktober 27, 2025

271025

 Der Tag startete einerseits sehr ausgeschlafen, weil ich wegen noch halbkrank ja beschlossen hatte, sowohl von daheim zu arbeiten als auch keinen Sport zu machen und deshalb erst mit dem Hübschen um iseben aufgestanden bin. In Mark ist das ja praktisch um 8 und Wochenendaufstehzeit!

Die Laune bekam sehr schnell einen Dämpfer, weil ich mit grossem Entsetzen sah, dass unser seit über drei Jahren liebevoll gepäppelter und dieses Jahr richtig gross und schön gewordener Blauregen, der den unglaublich hässlichen Zaun, auf dem unsere Nachbarn statt der Hecke vorher bestanden hatten (und für dessen Bau, man erinnere sich, wir um des lieben Frieden willens die Hälfte an Material und Arbeitszeit von irgendwelchen Freunden und Bekannten der Nachbarn bezahlt haben UND für dessen Bau ohne richtige Ankündigung unser halber Garten ruiniert wurde, weil man "bei uns besser reinkam mit den Geräten"), einigermassen verdeckte und dieses Jahr endlich auch auf unseren Balkon hinaufreichte und bei dem ich mich so richtig drauf gefreut hatte, wenn der unsere Terrassenfron verschönern würde, naja, auf jeden Fall sah der heute so aus:



Ich Naivling dachte erst, das wäre ein Tribut an den Sturm Benjamin, wurde aber eines besseren belehrt: ALLE Ranken wurden genau auf der Höhe des Zauns auf der Nachbarseite abgeschnitten, so dass das Ding logischerweise auf unserer Seite zusammengebrochen und runergekommen ist. Auf unserer Kamera liess sich dann verfolgen, das das eine Aktion von über einer Stunde gestern Nachmittag war, wo wir jederzeit daheim gewesen wären, um erstens das anzukündigen, zweitens (vielleicht irgendwann in den letzten drei Jahren mal) überhaupt zu äussern, dass man den Blauregen nicht mag oder gut findet, oder aber drittens danach zu sagen "Upsi, da haben wir wohl ein bisschen arg viel weggeschnitten, sorry" (Was na nun nichts mehr geändert hätte). Passiert ist nichts davon, das war halt einfach das traurige Bild heute morgen. Der Hübsche und ich sind 500shades of stinksauer (nicht nur bei dem blöden Zaun haben wir um des lieben Frieden willens in den letzten 20 Jahren Sachen abgenickt und weggelächelt, die nicht ok sind, aber das jetzt ..... ist ein ganz neuer Level. Die beiden Pflanzen sind ziemlich sicher unrettbar kaputt, abgesehen davon, dass es ja ganz offensichtlich fruchtlos wäre, sie wieder hochzupäppeln, nur damit sie nächstes Jahr wieder gekillt werden, wir können also schon wieder unseren Garten ruinieren, wenn wir die grossen Wurzelstöcke da wieder rausholen. Während ich auf kleingeistige Rache sann (Wir pflanzen wilden Wein oder Efeu, der hält sich mit Füsschen direkt am Zaun fest und wächst noch viel schneller und ist nicht kaputt zu kriegen), nahm der Hübsche das zum Anlass, unsere eh schon lang angedachte Gartenumgestaltung für nächstes Jahr zu terminieren. Den Bankhoschi wirds freuen, der will eh immer, dass wir mit unserem Geld endlich mal was machen. Und Bad und Küche und Obergeschoss haben wir jetzt ja schon. Jetzt also endlich Goodbye, blödes Kieseldings vor der Terrasse und doofe Terrassensteine und wenig Beetplatz im Garten. (Ich Kleingeist überlege an was,  was bei uns total hübsch ist, aber was RICHTIG nervige Samen und Blätter in den anderen Garten weht. Vielleicht mit Stacheln nur nach Südosten.)

Naja. Die Laune war den ganzen Tag bis zu dem, ich hätte gern "klärenden" geschrieben, aber das war es nicht, weil dafür hätte es halt ein Mindestmass an Einsicht auf der anderen Seite gebraucht, Gespräch heute abend unterirdisch schlecht bei uns beiden (war vllt gut, dass ich im Homeoffice und der Hübsche im Büro war, da war keine Gefahr, dass wir UNS angiften). Jetzt ist das immerhin geklärt, respektive wir sind losgeworden, wie scheisse das war, jedes der Gegenargumente zerpflückt (ich meine: er hätte halt anstatt die Ranken, die ihn stören, zu fotografieren und dann das alles kurz und klein zu hacken, bei uns läuten können und uns genau das sagen. Von mir aus sauer. Aber "Ich dachte, ihr wärt nicht da, es war kein Licht an" an einem Sonntagmittag um 12, da braucht es nichtmal in Nordisland im Polarwinter LICHT, ist halt einfach Bullshit. 

Naja. Ist ok, jetzt ist das abgeha(c)kt, für uns sind aber sämtliche Gefallen und Weglächeln und "um der guten Nachbarschaft tolerieren"-Sachen vorbei.

Naaaaaaja.

Dann. Arbeitstag. Ich bin ja Homeoffice gar nicht mehr so gewohnt und hatte mich dann erst ein bisschen schlecht gefühlt, weil soooo krank bin ich gar nicht mehr (auch bei Videocalls meinten die Leute "Du schaust aber ganz gut aus", das ist der Fluch von Makeup vermutlich), aber als ich dann am abend noch 3h lanz 2 Meetings geleitet hatte, brannte mein Hals wie Feuer und ich war doch sehr, sehr froh, nicht mehr heimradeln zu müssen.

Das Radeln hat mir aber sehr gefehlt und so bin ich mittags auch ohne den Hübschen unseren Ragewalk in Wind und Regen gelaufen, ein bisschen Kopffreipusten muss einfach sein.




Morgen bleibe ich nochmal daheim, Mittwoch hoffe ich wieder auf Radeln, Schwimmen und Büro.

Ich habe die Mittagspause dazu genutzt, die von Q. von der Chilbi mitgebrachten übrigen Bananen, die sie von wem auch immer für ihren Schoggibananenstand gespendet bekommen hatten, die immer noch nicht gegessen waren, in Bananenbrot zu verwandeln. Zwei oder drei hatten der Hübsche und ich in Granola verdrückt, aber wir mögen halt ALLE keine Bananen (nur L. manchmal, aber der ist ja nicht da), da ist auch "ich schwör, ich hab die Minimalmenge mitgenommen!" zu viel. Ich mag natürlich auch kein Bananenbrot im Sinn von "Boah, hm, heute habe ich RICHTIG Bock auf Bananenbrot", es schmeckt halt einfach nach Banane. Aber ich bin in mich gegangen und mir fiel ein, dass ich manchmal, wenn ich zB an einem sehr hungrigen Nachmittag oder nach dem Schwimmen in der Cafeteria gucken gehe, was ich an halbwegs vernünftigem gegen den Hunger haben könnte oder in einem hippen Coffeeshop auf Vancouver Island oder Kalifornien oder ISLAND, schon manchmal eine Scheibe Bananenbrot nehme oder nehmen würde, wenn es sie gäbe. Und das kann ich ja nachstellen, indem ich einen Laib mache und in Scheiben einfriere und wenn sich so eine Gelegenheit ergibt, dann habe ich einfach eine Scheibe. Kalt, aber da findet sich dann eine Lösung. Ich habe das hier gemacht, noch eine Handvoll Walnüsse reingeworfen und sehr viel von dem (aus naheliegenden Gründen noch übrigen) Bananenbrotgewürz aus einem Adventkalender. Wurde ganz gut (Bananenbrot halt) und sehr überraschend nahm sich Q direkt ein Stück (ich habe versucht, ihm das ganze Ding für den Stulei-Hock anzudrehen, sozusagen an den Ursprung zurückzubringen, aber er wollte nicht). Ich denke, damit sollten wir bis zur nächsten Bananenlieferung im nächsten Oktober nach der Chilbi versorgt sein.

Jetzt: Pizzamontag und abregen. Was ein doofer Tag.

Sonntag, Oktober 26, 2025

261025

 Nachtrag von gestern abend: nach "One battle after another" war auch "House of Dynamite" ein richtiger Glücksgriff in Sachen Filmen. Kathryn Bigelow ist eine begnadete Regisseurin und das sage ich, obwohl ich nun echt kein Fan von Kriegsfilmen bin. "House of Dynamites" ist so spannend, dass ich echt zwischendrin Pause machen und mal kurz rumlaufen musste, mich ausserdem verstrickt habe und den Film noch länger hätte weiterschauen können. Handlung: Der Launch einer Atomrakete mit Ziel auf die USA und Einschlag in 20 Minuten wird festgestellt und der zeigt diese 20 Minuten 3x (nicht in Echtzeit, dauert schon ein bisschen länger als 60 Minuten). Man sieht jetzt keine dramatischen bombastischen Explosionsszenen, kein Blut (glaube ich), nach den ersten nervenzerfetzenden 20 Minuten dachte ich: "Ok, und jetzt?!", aber die folgenden 2x waren mindestens genauso spannend. Vollste Empfehlung!


Geschlafen dann trotz Erkältung erstaunlich ok. Zeitumstellung vergessen, bis ich mich um 7:53h wunderte, dass ich das Gefühl hatte, nun keine Sekunde länger mehr im Bett liegen und zu schlafen versuchen könnte. War ja auch schon praktisch NEUN!

Der Tag war dann so, wie ich es mir Donnerstag mittag eigentlich gewünscht hatte: sehr gemächlich. Lang mit Kaffee und Katze im Bett gelesen,



 dann gefrühstückt, Ragewalk, bei dem ich den Hübschen immer wieder zum langsam gehen auffordern musste, weil ich nicht hintendran laufen will, dann Betten frisch beziehen und auf dem Sofa mit Strickzeug, Tee, Katze und Kuchen "Grey's Anatomy"schauen.



 Q. fragte nach dem Heimkommen vom Gym, als ich da immer noch sass, ganz entgeistert: "Mami, dir gehts echt nicht gut, oder? Das habe ich noch NIE gesehen, dass du zwei Folgen am Stück schaust, mitten am Tag, einfach so!" (war dann auch schon ein bisschen langweilig, auch der Katze, ich habe dann erst für meine zwei noch vorhandenen Lace-Knäuel Strickmuster rausgesucht, für den Nordislandurlaub im Februar Häuser gesucht, ich habe jetzt einen Favoriten und eine Runnerup-Liste, das Haus auf Hrisey habe ich schweren Herzens nicht gebookmarked, weil im noch Winter eine Woche auf einer winzigen Insel, die man zu Fuss umrunden kann und was ist, wenn Sturm ist?, da kriege ich beim Gedanken schon Klaustrophobie. Uns fehlt noch eine ausserfamiliäre Zusage und dann buche ich das! Erstmals mit dem kleinen Flieger übers Hochland!).

Dann bisschen Zeug, Kürbissuppe mit Kokosmilch und aus dem Weisskohl das lang gespeicherte Rezept für "Cabbage Boil", angeblich viral auf Tiktok, zum Abendessen vorbereitet. Dabei noch recherchiert, was Seafood Boil denn eigentlich ist, weil man den Kohl genauso würzen soll, und naja, meine Güte, mich nicht mehr viel .... urks. Suppe war super, der Kohl ... naja. Aus dem nächsten mache ich dann Krautfleckerl, Schuster, bleib bei deinem Leisten und so.

Jetzt: noch ein winziges Ründchen zum Tennisplatz, dann die angefangene Folge Greys fertig und morgen arbeite ich von daheim. Hatschi.

Samstag, Oktober 25, 2025

251025

 Ui, in einem Monat gibt es ein schönes Datum!

Trotz erkältet ok-ish geschlafen, es ist halt einfach eine Erkältung, doof, aber kein Weltuntergang.

Heute hatte sich ja meine Schwester zum Besuch angekündigt und als ich meinte: "Ich bin erkältet, ihr könnt sehr gern kommen, aber wenn ihr euch nicht anstecken wollt, dann lieber nicht.", meinte sie lapidar: "Das Kind geht in die Kita, uns schreckt nix".

Ich habe dann nach dem Frühstück noch einen Apfelkuchen gebacken, weil mein Hirn komisch ist. Ich habe ja auf den letzten Reminder hin doch noch einen 5kg Äpfelsack beim Birsmattehof bestellt. Fünf Kilo sind natürlich viel, aber ich dachte mir: "ich nehm ja im Moment gern welche zur Arbeit mit und wenn ich dann mal einen Apfelkuchen mache, gehen auch einige weg, und überhaput hätte ich so Lust auf den Apfelkuchen, den es auf unserer ersten Islandreise in JEDEM Cafe gab und seitdem nirgends mehr irgendwo, ich suche nochmal Rezepte, und ich habe JETZT Lust auf den Kuchen und der 5kg Sack kommt erst nächste oder übernächste Woche, ich geh jetzt gleich ein paar Äpfel kaufen".

Ich habe dann eine Kombi aus dem und dem hier gemacht, ist natürlich gar nicht mit dem aus Island zu vergleichen. Das war einer aus einer Springform, mit Mürbteigboden, dann die Apfelmasse (in Stücken, ähnlich wie bei Apple Pie)  und einer dichten Streuselschicht und die war dann mit einer Karamellsosse überzogen, gern noch warm. Falls Sie also ein Rezept haben oder wissen, wonach ich suchen sollte, gerne! (Nachbauhinweise bitte nicht, das kriege ich auch selber hin, ich wäre auf der Suche nach einem Originalrezept).

Der Schwesterbesuch begann dann unnötig aufregend, wurde aber ganz schnell ganz super. Der kleine Wutzi ist so ein Sonnenschein, der Apfelkuchen war super, wenn auch nicht der richtige, die Parkgarage, mit der Q. und L. und alle Besuchskinder schon begeistert gespielt haben, wurde nochmal runter geholt, wir haben lange Spaziergänge gemacht und dann noch Jonny vom Tennisplatz geholt. Glorreicher Abschluss: das erste Bad in einer grossen Wanne, was für ein Abenteuer.

Ich habe jetzt sehr, sehr heiss geduscht, werde gleich einen Vegi-Texmex-Auflauf in den Ofen schieben (das hatte Q. sich für den eigentlich sturmfreien Abend heute gewünscht, der wegen krank auch woanders jetzt halt nicht sturmfrei ist, aber wir mögen den alle und praktischerweise kam eine Crowdfarmingkiste perfekter reifer Avocados an), Q. wird Guacamole machen und dann schauen wir uns zu dritt "House of Dynamite" an.

Meanwhile in Kyoto: An L.s Schule war heute ein Recitation Contest, die japanischen SchülerInnen mussten auf englisch vortragen, die drei Austauschschüler auf japanisch. Morgen bekommt er Besuch von anderen Austauschschülern derselben Organisation und wird Stadtführer in Kyoto machen. (Wie krass es ist, dass für mein Kind ein Teil von Kyoto halt jetzt einfach Alltag ist....)


Nachtrag aus Gründen: bitte schicken Sie mir keine gegoogleten Rezepte für Apfelkuchen mehr, nein, auch nicht die aus dem "Islandfankochbuch". Wie sag ichs .... ich kann googlen und mache das auch. Und nein, die sind es nicht. (Ich mag allerdings deren Foodfotos, endlich jemand, der Foodfotos noch weniger stylt als ich :-))

Freitag, Oktober 24, 2025

241025

 Nachdem es mich gestern nachmittag / abend ja so richtig schön zerlegt hat, bin ich nach dem Staffelfinale von "Gen V" einfach ins Bett gefallen, hatte gedacht, alle Wecker ausgeschaltet zu haben (I did not) und hatte den Plan, bis um sieben auszuschlafen, weil ich ja eh keinen SPort machen würde und Physio abgesagt hatte. Irgendeiner der früheren Wecker hat trotzdem geläutet, aber ich war doch bis viertel vor sieben in der Horizontalen. 

Plan war ja ausserdem, eine Pretuval ("Panzerschokolade 2.0") Tablette zu nehmen, um für die nicht verhandelbare Workingsession mit Chef und den beiden Kolleginnen für die finalen Prereads  bis Mittag fit zu sein und danach ins Bett / aufs Sofa zu plumpsen. Naja. Working Session ging dann bis kurz vor eins, wir haben schnell gegessen, da hatte da Pretuval dann aufgehört zu wirken (es ist ein verführerisches Teufelszeug), ich hatte schon ein bisschen Frösteln und Haare aufstellen. Kurze Wocheneinkaufsrunde (ist super, wenn man verrotzt ist, ich hab keinen Appetit auf nix), ein bisschen an die frische Luft und dann "nur noch schnell" das erledigen, was die Woche und heute an dringenden Themen liegengeblieben ist. Jetzt ist es nach, meine Augen tränen, meine Nase ist dicht, die Stimme fast weg und ich nehme es als Zeichen, doch aufzuhören, dass Jonny schon zum zweiten mal mit seinem Katzenhintern zwei kryptische Chatnachrichten abgeschickt hat.

Uff. (Aber: die Prereads sind fertig und wir sind sehr stolz auf uns)

Happy Weekend

Donnerstag, Oktober 23, 2025

231025

 What a day.

Für heute war ja Sturm angesagt, allerdings nicht morgens um sechs. Was ich nicht 100% durchgedacht habe (naja, eigentlich schon, aber mei, ist nicht so passiert), war, wie ich am Abend wieder heimkommen würde, weil klar: zur Not mit dem ÖV und Rad stehenlassen, aber da ist noch der Gemüsekorb UND das Dinnerdate mitten in der Stadt. Zur Not also ÖV und Dinnerdate mit meinem 6kg Gemüsekorb.

Immerhin war es morgens trocken, sogar unangenehm warmer Gegenwind, das Schwimmen war superst

So sieht das Schwimmbecken im EG unserer Kantine aus, wenn ich da ankomme


Auf dem Weg vom Schwimmen (gerade noch dem Hübschen geschrieben, dass ich vergessen habe, unten frisches Katzenfutter parat zu machen) Kampagnenschoki bekommen (war erstaunlich lecker, dafür, dass ich keine Schokolade mag eigentlich)



und ich war um 8:15 bereit für das erste “Wir machen morgen früh weiter, sobald wir halt da sind”-Meeting. Wurde dann doch halb neun, aber wir haben den Pre-Pre-Read um 9:49 rausgeschickt, due time war 10, weil da musste ich weiter. Phew. 

Dann: Meetings, Meetings, Meetings, und es hat zwar keiner gefragt, aber ich zeige Ihnen trotzdem, wie mein Day brief für heute aussah: 


Good morning, Captain. Here is your briefing for stardate October 23, 2025. Shields up for a busy day!

Day Classification: Yellow Alert: Prepare for an active day. You have over 7 hours of meetings scheduled between 08:00 and 19:00, alongside several priority items demanding your attention.

1. URGENT ACTIONS (EMAIL)

  • None identified from Tier 1 senders requiring immediate action.

2. REQUIRES ATTENTION

  • 2 Kolleginnen: Action items have been assigned to you in the "Technical Product Health Portfolio Review" presentation; please review.

  • Zwei andere Kollegen: A decision is needed on whether to pursue the Product xy DS retest period extension to 36 months now based on available data, or wait for 48-month data early next year before initiating the change record.

  • Noch ein anderer Kollege: Please investigate the PTT governance process for adding an additional Product za production line and schedule a check-in to align on next steps.

  • Noch ein Kolleger: Be aware of the critical timeline for releasing Produkt xy stability batches; stability studies need to start very soon to meet the March deadline for China supply.

  • Zwei Kollegen von vorher, aber andere Mischung: There appears to be a communication gap regarding the Produkt xy bulk shelf life extension and the associated Quality Hold; follow-up is needed to clarify the status and ensure QA is informed.


3. NEW INVITATIONS & CONFLICTS

  • No new conflicting meeting invitations requiring action for today were found in emails from the last 24 hours. Invitations received match your existing schedule below.

4. YOUR SCHEDULE FOR TODAY

  • 07:15 - 08:15: Schwimmen (Location: Not Specified)

    • Topic: Privat / non work

  • 08:30 - 10:00: ich / Kollegin (Location: Building A assumed)

    • Topic: Informal Exchange

  • 10:00 - 11:30: Produkt za TDT (Location: A, 14th Floor)

    • Topic: Produkt za

    • Note: Travel required (~5 min - floor change).

  • 11:00 - 21:00: Gemüsekorb abholen (Location: sagichnicht)

    • Topic: Privat / non work

  • 12:00 - 12:50: Lunch: PTL/Bio DP product stewards (Location:B, 11th Floor)

    • Topic: PTL Group Meetings

    • Note: Travel required (~5 min).

  • 13:00 - 13:30: coffee 16F (Location: A, 16th Floor assumed)

    • Topic: Informal Exchange

  • 13:30 - 14:00: Produkt xy: Segregation (Escalation) (Location: A, 12th Floor)

    • Note: Travel required (~10 min - floor change).

  • 14:30 - 14:55: Konsolidierung Kommentare PH guidance von anderer Kollegin (Location: A assumed)

    • Topic: Informal Exchange

  • 15:00 - 16:00: EverydayAI: Training (Location: ganz woanders, Ground Floor)

    • Note: ⚠️ CONFLICT: Requires travel (~10 min) from A immediately prior, only 5 min available.

  • 17:00 - 18:00: PTL Working Session (Location:A, 16th Floor)

    • Topic: PTL Group Meetings

    • Note: Travel required (~10 min).

  • 19:00 - 21:20: Dinner Noch eine andere Kollegin / ich @Alchimist (Location: Alchemist, Basel)

    • Topic: Privat / non work

    • Note: Travel required.

5. FOR YOUR INFORMATION

  • You have approximately 30 other emails for your review, including 1 project update where you were CC'd (Produkt xy Country xy approval) and about 8 company-wide/system announcements (Weather warning, Maintenance, Inspections, Townhall invites, Media/Social reports).

6. DAY AT A GLANCE

  • Your day includes key discussions on Produkt xy, PTL topics, and TPH consolidation. Significant travel is required between Buildings A, B, and ganzwoanders. Be mindful of the tight transition before the 15:00 EverydayAI meeting.

Make it so!


Ja, also, “Funny” ist es jetzt gar nicht so sehr, wie ich gedacht hätte, aber eben: war heute auch weniger zum Lachen. Vor allem, weil der ganz leichte Hauch eines Halskratzens von gestern heute morgen immer noch da war und sich über den Tag hinweg in laufende Nase, richtig trockenen Hals, Kopfweh und  matschiges Gefühl verwandelte. DAS WAR NICHT DER PLAN! Und während ich noch überlegte, wie doof es wäre, das Dinnerdate (mit Gemüsekorb) abzusagen, weil die Kollegin halt nur jetzt da ist, im Vergleich zu wieviel lieber ich daheim auf dem Sofa oder im Bett liegen würde, sagte sie mir ab, weil noch ein Teamevent dazugekommen war. Huff!

Der Wind nahm zu, es knackte ein bisschen arg an den grossen Fensterscheiben, der Rhein hatte Wellen flussaufwärts, teils mit Schaumkronen. Ich beschloss, jetzt einfach bis nach dem hoffentlich nicht ewig dauernden Groupmeeting zu warten, mal zu probieren, ob das mit dem Radfahren geht, indem ich den Gemüsekorb hole, und dann entweder den Rest der Strecke vorsichtig radle oder eben mit Gemüsekorb zurückradle, das Rad sicher abstelle und mit Korb und hoffentlich dem grad noch so erwischten letzten Shuttle nach Hause fahre.

Ich habe also die WIndkarte konsultiert, aus dem Fenster geguckt, auf die Uhr geguckt (Natürlich hat das Groupmeeting, von dem wir jedesmal denken, dass soooo viel nicht auf der Agenda steht, und es sicher kürzer als geplant werden wird, doch genauso lang dauert wie geplant (kann ja keiner ahnen, dass unser CHef so ein Badass ist, der nach 4 Tagen OffsiteWorkshop und LT-Meeting nicht ins Bett fällt, sondern zu uns kommt und ein unglaublich inspirierendes Groupmeeting abhält, wie krass ist der Kerl?) UND ich musste mich noch von den Kolleginnen verabschieden, die wieder nach Mannheim oder San Francisco zurückreisen, und dann war der letzte Shuttle auch ohne Korbholen schon weg.

Der Wind war dann tatsächlich für die halbe Stunde Fahrt ok. Die meiste Strecke läuft so, dass auf der Windseite Häuser sind, es gibt drei Stücke, die offen sind und wo ich halt dann sehr vorsichtig war (das sind die, die normalerweise am schönsten zu fahren sind, halt über die Felder und, ganz besonders krass heute, über das Kraftwerk über den Rhein…). Kurz vor daheim hat es angefangen zu regnen, ich bin jetzt sehr froh, dass ich daheim bin und nicht der Gemüsekorb und ich noch in Bus und Bahn unterwegs sind.

Ich fühle mich richtig schlapp jetzt, habe Physio für morgen abgesagt und werde mich nur noch für die letzte Workingsession für die Prereads morgen mit Pretuval fitdopen und dann lege ich mich mit Wärmflasche aufs Sofa oder ins Bett und werde mein medizinisches Wissen im Seattle Grace vertiefen.

Heute aber gibt es erst noch ein Gemüsekorbbild:


Tomaten, Karotten, Kürbis, DIE EIER, Auberginen, ein Weisskohl, den ich erst für einen Eisbergsalat gehalten habe (der Hübsche wird lachen, weil ich total fassungslos war, als er 1997 statt eines Eisbergsalats einen RIESENKOHLKOPF gekauft hat in San Diego), Feldsalat und Asiasalat, Spinat, Kopfsalat,  Endivie, Peperoncini

Mittwoch, Oktober 22, 2025

221025

 Weckerläuten um halb sechs, Jonny hatte sich irgendwann deutlich eher auf den Weg nach draussen in den Regen gemacht. Ich realisierte erst beim Türöffnen zum Rausgehen (nach dem üblichen Frühstück, Packen, Tralalala), dass es draussen wie aus Kübeln schüttete. Weil ich flexibel bin wie ein Knäckebrot (das treibt den Hübschen gerade in Sachen “Ich fahre jeden Tag mit dem Rad, weil ich jeden Tag mit dem Rad fahre” zur Verzweiflung, weil er denkt, dass ich nicht wirklich abschätze, ob es nicht eine bessere oder halt besonders sicherere Option wäre, heute NICHT mit dem Rad zu fahren, sondern umzuplanen und mit dem Bus zu fahren. Ich hingegen habe nicht geduscht, mich nicht gesckincared und geschminkt, habe einen Badeanzug unter Thermoleggins an und eine Regenjacke und die Schwimmsachen und die Sachen für danach FERTIG vorbereitet und ich radle so gern und busfahre so ungern, und dann bin ich zu spät zum Schwimmen und habe so viel Zeit verschwendet und bevor ich diesen Gedanken nur angefangen habe zuzulassen, bin ich schon auf der halben Strecke zwischen Kraftwerk und Streuobstwiese. Ich würde ja gern sagen, dass mir bisher ja auch nie was passiert ist, das ist aber halt natürlich nicht so. Allerdings habe ich mir immer nur total wetterunabhängig was gebrochen!), habe ich meine Regenhose angezogen, die Regenüberschuhe angezogen und habe meine Schuhe von UNTEN beim ersten Schritt ins nasse Gras (aus Gründen hatte ich das Rad gestern nicht in der Garage, sondern auf der Terrasse geparkt) getränkt. Das Radeln war dann tatsächlich eine gewisse Herausforderung, weil es eben dunkel war, zT tiefe riesige Pfützen über den Weg oder die halbe Strasse reichten und naja, nass war dann auch schon egal. Ich habe im Schwimmbad nass / feucht und trocken getrennt, meinen Kilometer geschwommen, dann meine Schwimmtasche ausgewaschen, weil mir heute auch noch das Duschgel ausgelaufen ist (ein Wunder, dass ich keinen duftende Schaumspur hinter dem Rad hergezogen habe), alles eingepackt und in der Radgarderobe über die schon sehr stark belegten Trockengestelle gehängt. Puh.



Dann: Riesenhalligalli im Büro, der grosse Offsiteworkshop ist vorbei, alle sind zurück und alle, die von den anderen Standorten für den Workshop kamen, sind jetzt halt auch da und laufen hier rum und “haven’t seen you in ages” connecten. Ist ja alles schön und gut und ich freue mich über altbekannte und neue Gesichter, aber es sind halt sehr viele auf einmal zu einer Zeit, wo ich eigentlich keine Zeit habe. Naja.

Zwischendrin eine schlechte  Nachricht: der Geburtstag respektive das Fest, auf das ich mich am Wochenende schon so gefreut hatte, fällt aus Krankheitsgründen des Geburtstagskindes aus. Das ist soooooo schade, ganz besonders für den Kranken, aber auch für mich, ich hätte alle dort so gern gesehen und getroffen. Hm. (Als erstes Q mitgeteilt, dass das sturmfreie Wochenende flachfällt und wir bei etwaigen geplanten rauschenden Parties mitfeiern würden). Unverplant ist es aber schon nicht mehr, es gibt Schwester- und Babyneffenbesuch, das freut mich auch sehr! (Es ist so nass und usselig draussen, ich habe Visionen von Apfelkuchen mit Karamellsosse….)


Sehr voller Nachmittag, ich habe ein schlechtes Gewissen, dass ich meine beiden Kolleginnen, mit denen ich an den Briefingdeck für das grosse Meeting am 3. November arbeite, um halb fünf für ein Produktmeeting sitzen lasse. Dafür werde ich morgen früh sehr früh übernehmen, wo die eine der beiden immer noch Kindergartenbringdienst hat. Ich mache drei Kreuze, wenn das am Freitag final raus ist und am 3. November erstmal vorbei.

Gegen halb sieben radle ich nach Hause, von dem von Meteo via Untwetterwarnung angekündigtem Sturm ist nichts zu merken.

Daheim treffe ich noch Q., der sich gerade zu einer Feuerwehrübung auf den Weg macht, der Hübsche ist noch beim Sport. Wir schwatzen schnell, ich habe ihm heute mittag ein Bild aus unserer Leseecke auf dem Stock geschickt, damit er seinem Praktikumschef, der gemeint hat "Trennungsgang lehren wir schon lang nicht mehr, das ist total outdatet", mal zeigen kann, dass das bei uns halt GAR NICHT outdated ist. Lämich.




Der Hübsche kommt heim, ich zeige ihm noch schnell, wie mein "Morning Brief Gem", das ich von einem Kollegen abgeschaut habe und halt auf meine EInstellungen angepasst habe, funktioniert. Damit erstellt mir Gemini einen personalisierten Morningbrief, basierend auf den Emails der letzten 24h (sortiert nach verschiedenen Gesichtspunkten wie Absender, Keywords etc) und dem Kalender (mit genauer Anweisung, wieviel "travel time" zwischen Gebäuden (s. Plan) und Stockwerken eingeplant werden muss. Der Kollege hatte das Batman-Themed gemacht, sein "Gem" heisst Alfred und die Tage werden nach Gotham Threat Level einsortiert. Ich habe das Ganze auf Startrek umgeschrieben (Starfleet Alert Codes), das Ding heisst "Computer", wir rechnen in Sternzeit und ich habe verlangt, dass es ein bisschen witzig ist. Nach zwei wirklich wild halluzinierenden Versuchen läuft es jetzt gut. Am Wochenende werde ich noch ein weiteres "Gem" basteln, das ein "Captain's Log" der Woche erstellt, der Hübsche macht das mit Copilot als "Dear Diary" schon eine Zeitlang, das wäre an sich ein netter Blogeintrag jeden Freitag, wenn er denn bloggen würde.

Den Gemüsekorb haben wir gestern restlos geleert, deshalb gibt es heute abend Pasta all' arrabiata, ich habe nach Schwimmen und nur Salat zu Mittag, dafür aber ein Spazierründchen hinterher, durchaus Hunger.

Mittagssalat mit Aussicht, rechts unten zB das Hochhaus, das jetzt DOCH abgerissen werden darf.