160725
Das war gestern noch richtig schön im Gotpot im Wald. L. fand die Massage super, er ist also auch des Hübschen Sohn, gut, das nochmal bestätigt zu haben.
Das war gestern noch richtig schön im Gotpot im Wald. L. fand die Massage super, er ist also auch des Hübschen Sohn, gut, das nochmal bestätigt zu haben.
Posted by Frau Brüllen at 17.7.25 0 comments
Chillertag. Wir schlafen aus (naja, um halb acht werde ich wach und sehe beim Blick aufs Handy, dass L.s "Outbound Coordinator" für die Austauschorganisation geschrieben hat: die japanischen Kollegen gehen morgen (also heute) zum Immigration Office, um L.s "letter of Eligibility" zu beantragen und haben festgestellt, dass die Passkopie, die wir (im November...) hochgeladen haben, zu klein und unscharf ist und sie superdringend noch eine bessere brauche. Ich stecke also Pass, Handy und Kopf unter dem Vorhang durch aufs sonnenbeschienene Fensterbrett und mache ein besseres Bild. Danach kann ich nicht mehr gut einschlafen, ist aber ok.
Ich braue uns eine Kanne Kaffee (es hat eine French Press auf dem Zimmer und sie verfolgen eine Zero Waste Policy im Hotel, das bedeutet: der Kaffeesatz darf auf keinen Fall weggeschmissen werden, sondern wird für den Kompost für die Beete, auf denen die Kräuter fürs Hotel wachsen, verwendet. Dementsprechend: fertige leere Kanne vor die Tür stellen, man kriegt eine frische. Kaffee und Milch kommen in Gläser portioniert abgefüllt, man wird beim Einchecken gefragt, wieviele man will, Teebeutel und Zucker ist auch nicht auf Vorrat, sondern eben nach Bedarf beziehbar. Finde ich richtig gut!), L. einen Tee, und bis wir fertig angezogen sind, ist auch der Kaffee aufgetrunken.
Im Coffeeshop des Hotels holen wir uns einen Cappuccino in unsere migebrachten Thermobecher, dazu gebackene Leckereien für ein Frühstück auf dem Deck am Tofino Inlet. Wie gestern abend ist auch jetzt Ebbe und es ist halt... kein Wasser da. L. sagt: "Sieht aus wie eine Bosskampfarena"
Dann laufen wir ein Stückehen den "Multi Purpose Pfad" entlang zu einem angeblichen "Shopping Center". Es entpuppt sich als Sufladen und jede MEnge Streetfoodläden. Aber eben: wir wollten ja ursrpünglich eh nach San Diego dieses Jahr und dort lieben wir Surf Shops, also sind wir da ganz gut beschäftigt.
Wieder zurück machen der Hübsche und ich in der "Psychic den" Fotos und Videos mit der Glaskugel, weil wir beide (ich im alten Jöbli) und der Hübsche in seinem richtigen Job so viel mit Inventory und Forecast und was weiss ich zu tun hatten, und obwohl sehr unterschiedlich unserer beider Produkte saisonal sind und dementsprechend sehr schwer zu forecasten und eben nicht tauglich für die Standardinventorymodelle.
Ausserdem machen wir Quatsch mit all dem Hippiespielzeug.
Dann fahren wir nach Tofino, parken und bummeln durch alle Souvenir- und Kleiderläden (ich kaufe: Advil-Kapseln, weil erstens unsere Ibus aus sind und ich zweitens beruflich einen Sweet Spot für bedruckte Softgelatine Capsules habe, Ohrringe, mehr als geplant, aber sie sind halt sooooo schön!), essen lecker in der "Common Loaf Bakery", die einer der grossen Spokespersons des grossen Aufstands gegen das Logging Projekt am Pacific Rim hier gehört. (Das Hotel ist ja sehr hippiemässig aufgezogen, ich werde mir morgen noch ein "Rebels against the ordinary"-T-Shirt und Sticker kaufen, es gibt einen kostenlosen BIldband über eben diesen Aufstand.). Ich bin ja dieses Mal auf dem Trip: ich probiere lauter Sachen, von denen ich nicht weiss, ob ich sie mag, aber eben: who knows. Ich weiss jetzt: "Raspbery Wheat Ale" mag ich nicht (das Helga Bier in Island hingegen auch mit HImbeer fand ich super), "Mango Pineapple Tofino Sour" hingegen sehr, heute also mal (jajaja, late to the party, ich weiss) Matcha Latte und, wie die Kinder sagen würden: "Hölle, nein". (Wobei: ich mag Matcha so lieber als original, den Geschmack an sich ... naja. Zwischen lecker und es würgt mich, das kann situativ schwierig sein.).
L. streichelt und fotografiert Hunde, alle probieren Surfklamotten an (ein Laden hat es wirklich mit den deutschen Umlauten: es gibt "Kühl"-Regenkleider und im Eingang stehen Kisten der "Südwollegroup") und irgendwann sind wir durch. Es ist krass: es hat heir 22°C, die Sonne knallt runter und Q ist bisschen besorgt, dass wir vllt einen Hitzschlag kriegen und ich kann es nachvollziehen. Ich würde sagen: North Vancouver Island hat was mit uns gemacht und ich sehe schwarz für daheim.
![]() |
Auf dem Rückweg noch ein schnelles Eis respektive Salmon Taco, dann im Hotel eine Runde Wäschewaschen (umsonst, schau an), bloggen mit Style im 80er Jahre Bürobereich (EIns der Bücherregale kann man durch Druck auf ein Buch bewegen und dahinter kommt eine 80er Arcade zum Vorschein),
dann machen wir uns auf den Weg zum Abendessen, wir müssen nämlich rechtzeitig zurück sein. L. hat sich gewünscht, mal eine Massage auszuprobieren (hier gibt es ein Spa im Zelt im Regenwald) und wir wollen noch die Barrel Sauna und den Hotpot auch im Regenwald ausprobieren. Wir haben es echt nicht leicht, ich sags Ihnen...
Posted by Frau Brüllen at 16.7.25 0 comments
Heute Nacht läutete der Wecker für den Hübschen und mich zu sehr unchristlicher Zeit, nämlich um 4:30h. Wir hatten ein Date mit Ticketmaster und das kam so: L und der Hübsche sind sehr grosse Linkin Park Fans, auch in der neuen zusammensetzung. Deshalb grosse Freude, als die zunächst sehr übersichtliche Zour eine Stop in der Schweiz, nämlich in Bern beinhaltete. Der Hübsche und ich verabredeten uns am Vorverkaufstag im Novembee für eine halbe Stunde online und schafften es, im dritten Anlauf, 2 Tickets zu ergattern und L bekam ein sehr cooles Weihnachtsgeschenk. AM Tag des Konzerts grosse Freude Aufbruch der beiden nach Bern rechtzeitig, um vor der Türöffnung da zu sein und dann..... eine halbe Stunde vir Öffnung die Absage des Konzerts wegen "medical irgendwas". Am Abend vorher waren sie spektakulär in Berlin aufgetreten, am Tag danach auf einem Festival in Frankreich, aber Bern .... niente. Für uns war das zwar doof, aber kicht ganz so doof wie für andere Fans, die zum Teil von richtig weit angereist waren und eben schon in der Schlange gestanden waren. Naja. Es ist, wie es ist. Mittlerweile wurde ein Ersatztermin (in Bern) angekündigt, die Tickets einfach übertragen, für die die wollen, die anderen bekämen Refund. Dann wurde es doch nix, weil das EXPO-Bern Stadion doch nicht frei war, also neuer Termin und Zürich. Für uns egal, weil Bern, Zürich, Alibi, Kolibri von Basel aus und L. ist für beide Termine aus Japan wieder da und es sind Schulferien) und das Letzigrundstadion kennen und mögen wir. ABER: Es ist natürlich anders aufgesetzt, hat nämlich auch Sitzplätze, in Bern gabs das nicht. Also wurden alle Tickets refunded (bzw werden das bald hoffentlich) und man soll halt neue kaufen. Dafür bekamen die "Bern Ticket Holder" einen Speziallink und einen sehe frühen Vorverkaufstermin, nämlich für uns heute Nacht um fünf (bissl doof, aber hey, immerhin an einem Tag, wo wir stabile Netzabdeckung haben). Heute Nacht um zwei kam dann noch eine Mail mit "ups, sorry falscher Link, hier der richtige" und beim Einloggen musste der Hübsche erst nochmal sein Passwort erneuern, um "sicherzustellen, dass sein Konto sicher ist". Ich könnte mir vorstellen, dass Ticketmaster irgendwie gehackt wurde und das last Minuten gefixt hat? Anyway, aber dann war es eigtl fast schon einfach: wir landeten im Warteraum, dann an Platz 850 der Warteschlange, dann kamen wur dran, schnappten 2 Tickets der selben Kategorie wie Bern (erstaunlich: sie kosteten genauso viel, hatte mit +30% gerechnet), zahlen mit Paypal klappte aufs erste Mal, fertig, zurück ins Bett. Puh. (Generell: mich nervt das so tierisch mit all diesen Presales und Warteraum und man sagt vorher nicht, welche Kategorien es gibt und was die kosten und du musst dich binnen Sekunden irgendwie entscheiden, sonst hast du nix.)
Posted by Frau Brüllen at 15.7.25 1 comments
Ich habe verstanden, dass einige von Ihnen nicht verstehen können, das ich keine Tipps und schon gar keine Gesundheitstipps haben möchte. Deshalb habe ich nur für Sie eine spezielle Email-Adresse eingerichtet, an die Sie Ihre Tipps schicken können. Ich werde sie ziemlich sicher nicht lesen, aber da es Ihnen ein Herzensanliegen scheint, diese Tipps loszuwerden, sehe ich das als Serviceangebot.
Tipps also bitte an
Tippsfuerfraubruellen(at)gmail.com
Für alle anderen allfällige Kontaktaufnahmen erreichen Sie mich unter:
fraubruellen(at)gmail.com
Dieses Blog ist ein reines Privatvergnügen, ich habe keinerlei Interesse an Kooperationsanfragen, Sponsored Posts, Linktausch (was soll das überhaupt sein?) und Werbung. Wenn Sie mir trotzdem solche Anfragen schicken, werde ich Ihnen entweder gar nicht antworten oder sehr unhöflich. Falls Sie mir doch solche Anfragen schicken, werde ich mich öffentlich (zB auf Twitter) unter Nennung des Marken-/Agentur- oder auch Ihres Namens drüber lustig machen. Sagen Sie nicht, ich hätte Sie nicht gewarnt.