Samstag, Juni 03, 2023

030623 Summertime

 Richtig gut geschlafen, dabei nicht gehört, dass eine Katze offensichtlich mit einer Maus im EG Rambazamba hatte (es ist unter anderem ein Longboard umgefallen), es ist nicht gut geendet für die Maus, die anscheinend nicht mal besonders lecker war, sondern in allergrössten Teilen auf der Fussmatte lag.

Ausgeschlafen bis acht, ohne Sportrunde einfach bei offenem Fenster Kaffee und Internet im Bett genossen und Pläne für die nächste Nacht geschmiedet. Nachdem der Balkon gestern vom Hübschen saubergekärchert wurde, wäre es nämlich an der Zeit, unsere Balkonübernachtung zu wiederholen. Ich erinnere mich vom letzten Mal, dass das gar nicht so cool war, wie gedacht, unter anderem, weil mir irgendwie doch kalt wurde (dafür habe ich jetzt einen neuen Schlafsack, den ich endlich einweihen möchte), der Schlafsack mich einengte (auch hierfür: der neue Schlafsack nicht in Mumienform), ausserdem haben die Katzen von drinnen gejammert, weil sie rauswollten (dürfen sie jetzt ja) und wegen Sonnenaufgang total früh und Vogelgeschrei noch viel früher waren wir halt auch echt superfrüh wach (passt super, wir müssen morgen eh früh raus, weil wir zur Babyneffentaufe fahren). Also: wann, wenn nicht heute?

Dann kleines Ründchen (for the record: Jonny entdeckt das Werksareal wieder neu, allerdings bisher eher nur das Gebüsch hinter den Bienenstöcken zum Schlafen im Schatten, nicht (noch nicht?) wieder die gesamte Strecke und vor allem nicht den blöden Platz vor dem Parkhaus an der Autobahn), dann den Hübschen zum Semmelnholen geschickt und mit den Jungs Frühstück auf der Terrasse parat gemacht.

Die Luft ist bei uns allen ziemlich raus, immerhin müssen die Jungs nur noch zwei, drei Wochen durchhalten bis Notenschluss. Aber die halt schon noch und es ist schon so: bei Traumsommerwetter ist "Steine lernen" und "rückbezügliche Verben" etc gar nicht so verführerisch.

Wir haben eine gute Balance hinbekommen und ich habe ausserdem Wäsche ab- und aufgehängt, Tomaten- und Knoblauchbutter fürs Grillen vorbereitet, ausserdem Austernpilze, klassisches Grillgemüse, Grillbrot, die Flanksteaks mariniert, Kichererbsen-Zoodles-Salat vorbereitet, Taufgeschenke eingepackt, grosse Mengen Obstteller und Zitronenwasser unters Volk geworfen, also im übertragenen Sinn, meine Zehennägel lackiert, Kleider für morgen parat gelegt, dafür gesorgt, dass auch alle anderen Kleider für morgen parat legen, dabei gemerkt, dass Q. und L. jeweils nur ein weisses Hemd noch passt. Also: eines. Beiden. Und nachdem sie beide gleichzeitig bei der Taufe dabei sein sollen und nicht abwechselnd, und keiner Lust hatte, heute noch Hemd kaufen zu gehen, hat der Hübsche seinen Kleiderschrank geöffnet. Stilvoller Auftritt (geht so, dazu werden sie, weil superheiss, Cargoshorts tragen, aber mei) gerettet.)

Der Hübsche hat Q.s Frisur nachgeschnitten, Jonny hat den ganzen Tag bis nachmittags um vier auf einem Esszimmerstuhl geschlafen, bevor er sich bereit machte für neue Abenteuer. Sansa hat wieder ihre Position als Queen of the Kreisel eingenommen (es ist nicht ganz so irre, wie es klingt. Der Kreisel ist die Zufahrt für zwei Tiefgaragen der Wohnsiedlung, also nicht der superkrasse Verkehr. Und eben sehr grün und schattig bepflanzt mit einer Umrandung aus Schotter, in dem sie ihre Eidechsenkolonie farmt.



Jetzt werde ich mich gleich mit Kindle auf den Balkon unter den Sonnenschirm verziehen und mit einem Aperol Spritz in der Hand (oke, eigentlich im Glas) lesen, bis die Jungs anfeuern. Plan: grillen, dann auffeuern und an der Feuerschale gemütlich beisammensitzen. (@Frau Mutti: die Pfadfinderkinder lassen ausrichten, der Feuerführerschein ist ihnen nicht bekannt als international anerkanntes Prüfungszertifikat. Weiss nicht, wie zuverlässig diese Aussage ist, sie haben auch erst behauptet, sie hätten noch nie was von "Gefühlsführerschein" gehört, aber diese Erinnerung konnten wir dann wieder vorholen), dann Rauchgeruch abduschen und draussen schlafen. Ich denke, das wird sehr, sehr cool!

Freitag, Juni 02, 2023

020623 Kurze Woche

Um sechs aufgestanden, Jonny direkt zum Frühstück begrüsst (er war die ganze Nacht ohne Pause draussen und dann sehr, sehr, sehr müde und musste auf L.s Schreibtischstuhl bis zum frühen Nachmittag schlafen.), Sansa kam eine Stunde später.

Als die Jungs aus dem Haus waren, habe ich mich erst an eine SPortrunde gemacht (hatte gestern überlegt, ob ich das wirklich machen sollte, ich hatte nämlich noch Pläne ausser Haus und würde gar nicht zu so viel Arbeit kommen. Aber: es ist im Moment auch nicht so viel los, es sind Pfingstferien bei den Kollegen in Bayern und BaWü und auch hier haben einige die Woche freigenommen. Und während ich erst dachte: "Ach, schau, ich habe vielleicht doch Luft für noch ein Projekt!", kam mir dann die bahnbrechende, verrückte Idee: Oder ich baue ein paar der immer noch um den "Jetzt kriegt der Chef eins von HR aufs Dach" Wert schwankenden Überstunden ab und mache heute mal einfach nicht so viel. Damit ich mich da heute morgen auch nicht umentscheide, habe ich nach dem Duschen gestern abend eine Spülung über Nacht in den Haaren gelassen und mit der Frisur musste ich heute morgen ganz sicher duschen und das lohnt sich ja fast nicht, wenn man keinen Sport macht. Ich Fuchs), dann das Rad gepackt und ins Nachbarstädtchen auf der anderen Seite der Grenze gefahren. Dort habe ich unsere Sonnencremevorräte aufgestockt und meine Nägel machen lassen. Im Supermarkt daneben mit der super Fleischtheke habe ich für die Jungs nach der Inspiration von der Gartyparty Flanksteaks gekauft, das passte wirklich gut und es wird eh Zeit, dass wir die Grillsaison bei uns einläuten. Kann der Hübsche endlich seinen Feuerführerschein machen und darf nächstes Jahr in Nierstein vielleicht auch mal zündeln.

Wieder daheim erledigten wir den Wocheneinkauf und dann war endlich Zeit für Arbeit. Es war dann doch ein bisschen mehr als gedacht, weil ein grosses Projekt HEUTE schon alle Infos für mich für den nächsten Schritt hatte, aber damit starte ich die nächste Woche mit einem clean slate, das ist doch auch sehr schön (bloss nicht mehr in die Inbox schauen, aber das geht auf den Handy eh nicht, s.u.)

Der Hübsche kärcherte dann noch den Balkon, das macht er alle paar Jahre und es war tatsächlich richtig viel diesmal. Gottseidank haben alle Pflanzen, jetzt wo sie endlich wachsen, überlebt und es ist richtig, richtig schön.

Ich habe die Bäder schnell durchgeputzt (unsere Putzhilfe hat Urlaub),  ich gebe zu, nicht ohne kurz zu überlegen, ob das noch lohnt, wo die ja rausgerissen werden, aber erstens bleibt unser oberes Bad, wie es ist, und zweitens: hahahaha, das ist ja erst in 10 Wochen oder so und nein, so lang ist das nicht ok.

Jetzt: WOchenende!

Gegessen:

Honigbrot

Kirschen

Brotzeit (Salat, Avocadobrot, Hummus, Antipasti, sowas) zu Mittag

mehr Kirschen

Freitagspizza

Gesehen: gestern 2. Staffel "Killing Eve" fertig, heute vermutlich nix. (Fand sie richtig schwach. Echt schade)

Gelesen: "Wagner" aus, "Die Mitternachtsbibliothek" angefangen

 Dann gibt es noch ein paar lose Enden / Geschichtchen, die die letzten Tage untergegangen sind:

1. Ich habe meinen Mami-Helm wieder komplett. Ich habe mit dem Master of Lichtschacht einen Termin gemacht und mir wurden die beiden Schrauben übergeben. Ganz undramatisch und ich weiss jetzt, warum der Lichtschacht so sauber ist: da fallen andauernd Sachen rein und sie holen die andauernd wieder raus (Ich sags ja: vielleicht ist der Veloparkplatz auf dem Gitter nicht am allerbesten Ort). Ich habe mich artig mit einer Schachtel Pralinen bedankt und weiss jetzt, an wen ich mich beim nächsten Mal wende


2. Mein iPhone spinnt immer noch: es weigert sich standhaft, Gmail für meinen Firmenaccount zu akzeptieren. Ich war mittlerweile 2x bei der IT, die ratlos sind, ein bisschen hin und her wischen und sagen: "Passt doch eigentlich alles" und dann probieren sie es nochmal und es geht eh. Und dann geht es einen halben tag und wenn ich daheim bin, geht es wieder nicht mehr. Und ganz ehrlich: ein Firmentelefon, mit dem ich nur auf Firmengelände Firmenemails anschauen kann, nach eine Besuch bei der Firmen-IT, das ist halt ein bisschen nutzlos.

3. Zeckenzeit! L. hatte nach dem Pfila 4 davon, eine zwischen den Wimpern. Ich war mir nicht sicher, ob es eine gute Idee ist, die mit einer Pinzette rauszuziehen (normalerweise rasiere ich sie einfach ab, aber nicht mal ich fand, das wäre ein gute Idee an den Wimpern) und vielleicht sollte am Auge ein Profi ran? Aber ich fand weder, es wäre etwas für die Notaufnahme (er hat es erst beim Schlafengehen bemerkt) noch konnte ich mir (und L. sich) vorstellen, eine NAcht mit einer Zecke am AUGE zu schlafen. Und wenn es schiefgehen sollte (im Sinne von: das Augenlid entzündet sich oder so, nicht im Sinn von "Upsi, aus Versehen nicht die Zecke erwischt, sondern den Augapfel." soviel traue ich mir zu), dann würden wir eh am nächsten Morgen zum Arzt gehen, nur halt ohne Zecke dran. Antiklimax: nur die Zecke rausgezupft, keine Wimper angekratzt, es ist nicht entzündet. (Gleiche Skills heute morgen nochmal an Jonny verwendet, der auch mit einer Zecke am Auge heimkam. Bei L. war ich mir wenigstens ziemlich sicher, dass er mich nicht beissen oder kratzen würde, wenn ich ihn zwicke, also war es ein bisschen spannender beim Kater. Aber: auch hier unspektakulär)

Und damit wären wir wieder auf dem aktuellen Stand.

Donnerstag, Juni 01, 2023

010623 Juni

 Mein Kopf hängt noch im März, aber das scheint jedes Jahr so zu sein und dann auf einmal ist es Sommer.

Andererseits zieht sich der Teil bis zu den Sommerferien dieses Jahr gefühlt ewig (ich tue mir unendlich leid, weil es noch SO LANG bis Island ist, weil wir dieses Jahr wegen dies, das Jamboree etc erst am Ende der Ferien wegfahren anstatt wie sonst ganz zu Beginn. Ende der Ferien heisst übrigens: immer noch vor dem bayerischen Ferienstart vermutlich).

Aber jetzt erstmal Juni: Wir werden

  • NOCH NICHT IN DIE FERIEN FAHREN
  • meinen Babyneffen taufen lassen (ich bin Patin und ein bisschen aufgeregt!)
  • Die die zweite Rate für unser Ferienhaus am nordisländischen Fjord bezahlen
  • den 80. Geburtstag meiner Schwiegermutter feiern
  • beim Elternabend der Pios erfahren, womit sie planen, nächsten Sommer das Mova und das Jamboree zu toppen (es wird gemunkelt: Interrail, Schweden, zurück mit dem Kayak)
  • den Badumbau ankicken (noch nicht physisch, aber es werden alle Handwerker kommen und die Baustelle to be besichtigen)
  • mit L. zur letzten offiziellen U-Untersuchung zum Kinderarzt gehen
  • ein Riesensommerfest bei der Arbeit auf dem Werksareal vor der Haustür feiern
  • einen letzten Elternabend (und Trupptag) mit der Pfadireisegruppe für Korea verbringen
  • der Hübsche wird beruflich reisen, nicht nur auf  "Wandertag" ins Wallis, sondern auch eine Woche nach China und da bin ich ganz schön nervös
  • zeitgleich werde ich NICHT beruflich reisen und bin da gar nicht unglücklich. 5h Zoom Meeting ist immer noch besser als zwei Reisetage an den Arsch der Heide in New Jersey für eben diese 5h Meeting und dann vielleicht noch das Coldplay-Konzert verpassen....

Aber damit geht es dann erst im Juli weiter :-)



Mittwoch, Mai 31, 2023

310523 Zwei vor, eins zurück

 Es ist ein bisschen lustig: ich rede mir ein (und glaube das auch), dass ich relativ cool damit bin, dass die Katzen jetzt nachts rausdürfen. Trotzdem wache ich regelmässig auf und zwar genau zu den Zeiten, zu denen v.a. Jonny nach Hause kommt. Ich glaube jetzt nicht daran, dass wir irgendwie durch Energiestrahlen verbunden sind, eher, dass er das Törchen mit recht viel Wumms bedient und ich durch das Klappern wach werde. Langer Rede, kurzer Sinn: es klappt ganz gut. Sansa ist jedoch nicht begeistert von der Essensservierfrequenz in der Nacht und hat heute, als ich dann um fünf (für andere dauerte der Tag da schon STUNDEN!) Frühstück servierte, aber natürlich das falsche, zweimal protestgespült auf dem Klo :-).

Sonst: die Kinder haben Verschleisserscheinungen. L. kam gestern mit krassen Rücken- und Brustschmerzen nach Hause, der Sportlehrer hatte die ungewohnten Bewegungsabläufe beim Hochsprungtraining als Grund vermutet. Es wurde nicht wirklich besser und nachdem ich bei L. meinen Glauben an mein Bauchgefühl schon vor 14 Jahren bei der ersten Lungenentzündung, die ich für "er kriegt Zähne" gehalten hatte, verloren habe und ausserdem ein etwa gleich alter Sohn von Freunden über Nacht mit einer lang nicht erkannten krassen Diagnose auf der Intensivstation gelandet war, haben wir heute einen Arzttermin gemacht. Good News: es ist alles ok, das Herz ist gut, Lunge ist gut, es ist irgendwas mit Muskeln, was ja bei a) Hochsprungtraining und b) Basketballnoten und c) Pfila und d) krasses Training die letzten Monate eigentlich kein Wunder ist. Ibuprofen, Voltaren und Sportdispens für alles, was weh tut und in einem halben Jahr nochmal Rücken anschauen. Puh.

Q. liess den Nachmittag ausfallen, weil er mörderische Kopfschmerzen hat, hat aber tapfer den Deutschtest noch mitgeschrieben ("Ich hatte sooooo keinen Bock auf Nachschreiben") und am Nachmittag verpasst er eh nur was Kleines, nämlich Nanoscience (der Witz ist von mir, er fand ihn doof. Ich eigentlich nicht, deshalb recycle ich ihn hier. Reduce, reuse, recycle, man kennt das).

Gute Neuigkeiten (und eine Antiklimax) gibt es von meinen Schrauben: der Buildingmanager hat den Lüftungsraumverantwortlichen gefunden und der hat meine Schrauben einfach rausgeholt und ich kann sie morgen abholen. Musste allerdings genau erklären, WELCHE Schrauben das sind, WIE das passieren konnte (allerdings nicht, WAS ich gedenke, dagegen zu tun, dass es wieder passiert, das wäre nämlich: eine Plexiglasscheibe auf das Lichtschachtgitter zu tun), könnte ja jeder kommen und da Schrauben verlangen. Ich bin gespannt, ob auch jemand das vertrocknete Blatt claimed, was da einsam neben den beiden Schrauben lag oder ob sie das knallhart einkassieren.

Was ein bisschen unbefriedigend ist: mein Arbeitsiphone ist schon wieder der Meinung, dass mein Arbeitgeber Gmail nicht unterstützt. Gehe ich also morgen NOCHMAL zur IT. Gnarf.

Ansonsten ein gemütlicher Homeofficetag, eben mit full house (und deshalb Arbeit über Hotspot, weil das WLAN sonst spinnt und immer mich zuerst rauswirft). Im Nordostzimmer sind recht angenehme Temperaturen, ich trage ein Maxikleid mit Spaghettiträgern, nur für Videocalls noch eine sehr lockere transparente Bluse drüber, weil nur der Oberteil des Kleids aussieht, als hätte ich nur einen Badeanzug an :-), so halt Badeanzug mit transparenter Bluse drüber. Sehr seriös.


Dienstag, Mai 30, 2023

300523 Aufräumetag

Hm, so ein Arbeitsstart nach einem langen Wochenende, das RICHTIG toll und erholsam war, ist gar nicht mal so schön und fühlt sich ganz anders an, als einer nach einem Wochenende, wo man gar nicht abgeschaltet hat und eh die ganze Zeit an die Arbeit gedacht hat. Ich geh davon aus, dass es so wie heute an sich besser ist, aber ich hätte halt schon echt Lust auf viel mehr solches Wochenende gehabt. Naja.

Immerhin fühlt sich das Radeln bei dem Wetter wie richtig Urlaub an (Es sind übrigens viel mehr als nur eine Ziegenfamilie und ich bin nicht die einzige, die vor "Aaaaw, Babyziegen" fast in den Zaun fährt.

Bei der Arbeit hatte ich heute jede Menge Zeug zu erledigen, das tatsächlich nur vor Ort geht, 

zB mit dem Projekt "Rettet meine Helmvisierschrauben aus dem Lichtschacht". Ich habe dafür online den Building Manager für das Gebäude, an dem der Lichtschacht dran ist raugesucht und angerufen. Das war schon gar nicht so leicht, weil ich kurz vergessen hatte, dass wir ja gar keine Festnetztelefone mehr haben, sondern nur noch die Cisco Jabber App, die andauernd motzt, dass irgendwelche Credentials fehlen. Ich habe also schnell mit dem Handy angerufen und auf meine Anküdigung, dass ich ein Problem hätte, das aus einer peinlichen Ungeschicklichkeit heraus resultierte, meinte der Building Manager fröhlich: "Das sind mir die liebsten, da lernt man so lustig Leute kennen, treffen wir uns mal in der Lobby und schauen, was eigentlich passiert ist." Und dann standen wir irgendwann oben auf dem Lichtschacht, schauten runter zu meiner Schraube und Beilagscheibe und drei Blättern, die da drin liegen und er war ein bisschen an der Ehre gepackt, als ich meinte: "Und wenn es nicht geht, auch nicht so schlimm, dann bettle ich bei der Helmfirma um Ersatzteile." Jetzt wird er rausfinden, wer für den abgeschlossenen Lüftungsraum mit den Fenstern zum Lichtschacht den Zutritt hat, wie viel man abstellen muss, um den Raum zu betreten und das Fenster zu öffnen und dann werde ich informiert. Ich gehe davon aus, dass ich dann ein Sicherheitstraining mit fremdbelüftetem Anzug machen muss und dann mit Gstältli gesichert dort hochgezogen werde, um meine Schrauben zu holen. Oder aber sie holen die Feuerwehr, die das schon kann. (Wie schade, dass es Plastikschrauben sind, die man nicht mit einr Magnetangel hochholen kann.)

Nächster Punkt: IT-Walk-in-Zone, weil mein Arbeitsiphone gestern abend auf einmal verkündete, die Policy meines Arbeitsgebers würde die App "Gmail" nicht unterstützen und ich müsste mich via Chrome und meine GridCard einloggen. Das hat dann auch nicht geklappt und nachdem "Mein Arbeitsgeber" vor ungefähr 10 Jahren ALLES auf Google umgestellt hat, wwürde es mich ja sehr wundern, wenn ausgerechnet nur die gmail App auf einmal nicht mehr unterstützt würde. In der IT Zone meinte der Mann dann erst "Ah, ja, der Mist schon wieder" und es scheint nicht an mir zu liegen. Woran es lag, konnten wir aber nicht rausfinden, alles, was er als potentielle Fehlerquellen überprüfte, hatte ich korrekt eingestellt, aber als er fertig war, ging es dann auf einmal trotzdem. Na dann.

Dann: all meine Emails, die eingetroffen sind, während ich frei hatte, bearbeitet. Das waren..... richtig viele und leider nicht alle mit dem von mir gewünschten Inhalt, sondern gerne mit Aufgaben für mich zurückgeschickt. Hmpf. Weil aber superviele Kollegen nicht da waren, sind die meisten Meetings ausgefallen, und ich hatte genug Zeit.

Heimradeln dann vor dem letzten Meeting im Sommerkleid, so weit ist es temperaturtechnisch. Die Wetter-App sagt, es hätte maximal 22 bis 25°C Höchsttemperaturen und es ist mir untertags schon viel zu warm. Ich ahne böses, ich werde zusätzlich zu seniler Bettflucht und Alterstarrsinn noch senilen Hitzehass bekommen, der mich ab 20°C zur Furie macht.

Die Katzen lieben die Temperaturen und sind am liebsten den ganzen Tag draussen. Jonny ist im 7. Himmel: bei seinen Lieblingsnachbarn wurde ein Gerüst aufgebaut, er kann sie jetzt auch an den Fenstern ohne Balkon im erstenn Stock wecken oder darauf hinweisen, dass er gerne was zu essen hätte, und sein Lieblingsfeld wurde gemäht und liegt voller Heu voller Mäuse. Sansa ist happy, weil ihr Lieblingskreisel wieder mit angemessen viel schattenspendendem Zeug zugewachsen ist und bei der Wärme ihre Eidechsenzucht wieder gut läuft.

Wir sind übrigens nicht die einzigen, die sich Sorgen um ihre wegbleibenden Katzen machen: die Vermisstmeldungen häufen sich. Zwei wurden leider nur tot wiedergefunden, aber zwei andere kamen einfach einen Tag später von allein wieder zurück.

Dann noch Adminkram für Kinder-Korea. Als ich dachte, ich hätte alles fertig eingetütet, wurde ich darauf hingewiesen, dass ich auf der Childtrafficking-Erlaubnis für Q. seinen Nachnamen vergessen hatte und so können ihn die Kinderhändler natürlich nicht nehmen. gnaaaaaaah!

Die Kinder hatten übrigens offensichtlich auch Mühe mit wieder im Alltag ankommen, die (fand ich) klare Ansage "Räumt all Euer Zeug dahin, wo es hingehört" barg anscheinend Stoff für Missverständnisse, zB war nicht klar, dass der mannshohe Haufen an ausgelüftetem Pfadizeug (Mätteli, Schlafsäcke, Kissen, Hängematten, Uniform, Wanderschuhe), der mitten im Schlafzimmer liegt, damit auch gemeint war.

Tja. Jetzt sind erstmal alle beim Hock (und der Hübsche beim Sport) und ich ... räume das jetzt auch nicht auf.

Ich habe alle Anmeldungen und Urlaubsanträge sortiert und ausgefüllt (bis auf den Urlaubsantrag für L., da fehlt mir noch was), bald, bald ist alles bereit für Korea (ich dachte erst, das wäre ja alles praktisch morgen, aber tatsächlich ist mein nächster Friseurtermin in 6 Wochen immer noch über 3 Wochen vor der Abreise, das zieht sich grad alles sehr. Nicht dass ich die Kinder loswerden will, ich bin einfach selber so sommerferienreif!

Gegessen:

Marmeladebrot (beides vom Pfila übrig geblieben. Das Brot habe ich aus der "No Foodwaste"-Kiste geholt, weil wir keines hatten, die Marmelade L., weil "Man kann nie genug Marmelade haben". Sagt das Kind, das seit Wochen nur Ovi-Müsli isst)

Kichererbsen Punjabi-Art (was auch immer das ist, war lecker) mit Reis und Toppings

Flammkuchen (Achtung, die Leute, die immer noch hoffen, das würde mal ein Kochblog werden, heute mit dünn gehobeltem grünen Spargel, sehr dünnen Lauchringen, Kapern, St Augur auf einer Mischung aus saurem Halbrahm und Joghurt.)


Gelesen: "Mittagsstunde" aus (wie schon "Altes Land" in der Summe so .... joah. Auf sehr bedeutungsschwanger gemacht, aber halt schon vor allem halt einfach ziemlich platt.), jetzt wieder seriöser Skandinavienthriller "Wagner"


Gesehen: "Killing Eve" (ich finde die zweite Staffel bei weitem nicht mehr so gut wie die erste und bin ein wenig besorgt, weil der Tenor ist, die ersten drei Staffeln wären superst und die vierte dann richtig schlecht.)


Sonst: unglaublich wütend über die Reaktion auf die Rammstein-Story. Wie die geifernden Fanboys und -girls  einfach erklären, die junge Frau würde entweder lügen und auf Kosten eines Stars Kasse machen und berühmt werden wollen (wer genau setzt sich sehenden Auges so einer geifernden Hasswelle aus, um "berühmt zu werden?) oder aber hätte es nicht anders verdient, weil es wäre ja klar, was bei so Groupieparties passiert und selber schuld, heul nicht. Ich bin so fassungslos, wie gerade Frauen da mitmachen, sei es aktiv als "Anwerberinnen" oder jetzt bei dem Hass und wundere / ärgere mich über mich selber, dass ich von ihnen noch enttäuschter bin als von den Männern, die entweder Täter sind oder die ihren Hass und Häme über die Frau auskippen oder aber auch einfach NIX sagen und sich nicht offen gegen diese Art ... in mir sträubt sich alles, das "Umgang mit Fans" zu nennen, frauenverachtende Praxis zu positionieren. Und vielleicht hoffen, dass ihre best buddy-Fotos mit Lindemann vielleicht vergessen werden? Oder das nicht schlimm finden? Oder gern dabei wären? oder dabei waren? Man weiss es nicht. Und trotzdem merke ich, wie mich das tatsächlich weniger überrascht und trifft als der gefühlte Verrat von Geschlechtsgenossinnen. Und das ärgert mich, weil auch ich anscheinend automatisch eher Frauen die Schuld gebe. Naja. (ich fand Rammstein schon immer scheisse, das hat aber damit nix zu tun. Nur bin ich einfach überhaupt gar nicht ansatzweise überrascht)

Montag, Mai 29, 2023

290523 Back in town

 So, wir sind zurück :-)

Dafür, dass ich auswärts eigentlich nie gut schlafe und natürlich trotz anderweiter Beteuerungen schon nervös war, weil beide Katzen daheim das gute Wetter und niemanden daheim für lange Ausflüge draussen genutzt haben, habe ich extrem gut geschafen.

Wir haben heute noch einmal im Hotel gefrühstückt und ... naja. Ich sags mal so, die typische gutbürgerliche Gastlichkeit in Gegenden, die schon seit weiss nicht wie lang gediegene Urlaubsgegenden in Deutschland sind, und die in den letzten Jahrzehnten keinerlei Hipsterboost oder sonstigen Schubs ins 21 Jahrhundert bekommen haben, ist mir sehr fremd.  Es mangelt nicht mal grundsätzlichen Willen (es gab extra Testla-Ladestationen, halt in einer schmalen Durchfahrt und sehr, sehr, sehr, sehr auf Kante genäht. Der Sentinel Mode des Autos verzeichnete "48 Ereignisse", dann war der Speicherstick voll. Im Zimmer war kaum Platz, um sich umzudrehen, aber es gab eine "Fitnessecke" aka Regal, in dem zwei Hanteln, ein Ventilator(?) und eine Yogamatte lagen, sogar noch originalverpackt, was vielleicht damit zusammenhängt, dass es im Zimmer nicht genug freien Platz gab, um sie auszurollen. Beim Frühstück waren alle eingedeckten Tische mit Thermoskannen mit Filterkaffee vorbestückt, das habe ich auch seit ... 1980 in etwa nicht mehr gesehen. 

Aber egal, wir waren ja nicht für einen fancy Hotelaufenthalt da, geschlafen haben wir gut, gefrühstückt ok und das Auto war so voll geladen, dass wir ohne Zwischenstop nach Hause kamen.

Symbolbild


Die Gartyparty und der Tag danach waren einfach grossartig. Wir waren seit 5 Jahren nicht mehr da und diesmal das erste Mal ohne Kinder (das allererste Mal waren wir mangels L. mit nur einem Kind da) und das war auch ein bisscheen komisch, haben wir und die Gastgeber und viele der Gäste auch sehr genaue Erinnerungen an viele Erlebnisse unserer Kinder dort (Feuerwehrhelm, Schlafzimmerfenster, Bollerwagen, Limttenessen, Renni und Lola, L. in der Terrassenmöbelbox....).

Wie schön, dass wir wieder dabei sein durften (vielleicht darf ich nächstes Jahr dann meinen last Minute grossartigen Plan mit dem Holunder-Feuerregen durchführen, wenn ich einen Feuerführerschein vorweisen kann)! Danke für alles!



















Daheim: die Katzen haben uns tatsächlich begrüsst, zumindest ein Kind ist laut Familylink schon mit dem Rad an unserem Haus vorbeigefahren, der Balkon sieht immer noch gut aus, die Tomaten wachsen endlich, mir ist eingefallen, dass es ja traditionell nach Pfadilagern IMMER Tacos gibt und ganz ohne Vorbereitung ist Gottseidank alles dafür zu Hause, mittlerweile vorgeschnippelt und Guacamole und Salsa angerührt, im Kühlschrank steht ein Riesling aus Nierstein zum Wochenendabschluss und .... ich fühle mich nach langer Zeit nach einem Wochenende mal wieder aufgetankt für die neue Arbeitswoche (eine kurze, schon wieder.)

Sonntag, Mai 28, 2023

280523 Auszeit

So ein Afterpartytag ist ja auch was tolles: Resteessen, fünfJahre Pandemie- und anderweitige Pause aufholen, Gartenhüttchen, Kaffee, Hunderunde, Reflexion, Austausch (ich habe gelernt, dass ich es als Objekt von Lästerei ins Gossip-Forum geschafft habe. Wie grossartig ist das denn? Und angeblich habe ich einen Silberblick!), es ist einfach so, so, so, so schön, hier zu sein.