Das war gestern noch richtig schön im Gotpot im Wald. L. fand die Massage super, er ist also auch des Hübschen Sohn, gut, das nochmal bestätigt zu haben.
Lustig: beim Kayaken schon hatte unsere Guidin erzählt, dass laut einer ihrer Lehrerinnenfreunde Zeigeruhrlernen auf keinem kanadischen Lehrplan mehr stehen würde. Als der Hübsche und ich vom Hotpot in die Sauna wechselten, kamen grad 3 junge (schätze 18-20) Frauen und eine erklärte den anderen total begeistert, wie das mit den arms funktionieren würde (1min vs 5min Abstände und auch zwischen zwei Zahlen rutscht der kürzere näher an die nächste Zahl, während die Zeit vergeht und der grissee ist viiiiel schneller als der kleine und naja, der Hübsche meinte: so in etwa würden wir über einen Rechenschieber reden.
Heute dann: Kaffee und Tee ans Bett (für die Jungs). Hab ich erwähnt, dass wir uns hier mangels Verfügbarkeit und ich halt unbedingt dieses Hotel wollte, ein Zimmer teilen und zwar die sog "Sky bunks", das sind zwei Doppelbetten übereinander, 90 Grad versetzt und über dem oberen ist ein Dachfenster. Geht erstaunlich gut, wir sind halt, ich kann das nicht oft genug sagen, eine gute Reisegruppe.
Für heute hatte ich Frühstück in Ucluelet, den Wild Pacific Trail, Bummeln in Ucluelet, Beachlife gucken am Long Beach und Chillen vorgesehen.
Und das haben wir auch genauso gemacht.
Wir sind hier ja am Pacific Rim National Park und ich hatte gelesen, dass man für alles Parken im National Park mindestens einen Day Pass braucht, erhältlich im Visitor Center. Als ich dort reinmarschierte, wurde mir freundlich mitgeteilt, dass das nicht so wäre, weil über den gesamten Sommer wegen Canada Strong Pass gewaived sei. (So kann man es auch machen. Oder man feuert alle Park Ranger....). Stattdessen bekam ich eine Karte, Empfehlungen für guided tours und Filmabende. (Meine Güte, die Leute sind alle so freundlich!)
Frühstück bei Huckleberry's Coffee (ich wusste bis diesen Urlaub nicht, dass Huckleberry kein Name ist --> Finn, sondern halt einfach die "Amerikanische Heidelbeere"), danach waren wir gut unterfüttert für den Hike.
Ich hatte da conflicting information über die Länge und den Schwierigkeitsgrad gelesen und war bereit für alles von nix bis 20km. Es waren dann.... ca 10 oder so, recht easy, aber mit so, so, so, so viel Aussicht!
Es fühlt sich sehr nach Kalifornien an, naja, das ist halt meine Erfahrung mit Patifikwestküste. Das Wasser sieht auch nicht aus wie 7-14Grad, make sure to wear a wetsuit (ist es aber, wir haben es getestet!)
Ich fand es super, wäre auch noch länger gelaufen, der Rest hat es jetzt aber anscheinend gesehen, das Wandern 😁
In Ucluelet haben wir Eis und Kaffee getankt (und Benzin, dann am Long Beach gestoppt.
Sie wollen wirklich nicht, dass man bezahlt!
Lustiges Gefühl: der Sand ist warm (aber nicht fussverbrennend), der Wind kühl, das Wasser richtig kalt. Schön war das!
Reisen mit immer größeren Kindern bedeutet auch: bei der Happy Hour ist man auf einmal zu dritt 😆
Family dispute: ich habe gesagt, bitte morgen zum Fahren wieder fit sein, auch wenn es sideways geht mit den Austern, der Hübsche meinte: wenn das so dasteht, dann haben die da den safety step eingebaut. Wir haben den Bartendee gefragt, ob die Austern einen cooking step hinter sich hätten, und, leider nicht auf Video, meinte: "hahaha, fuck no, they are as raw as you can ever get them", dann noch ein paar Detais zu wie schnell und schlimm es wäre wenn, aber da waren sie schon drin. Im schlimmsten Fall fahre ich morgen die ganze Strecke, weil trotz meiner aktuellen Ausprobierphase: Austern wären auch non-vegi ein rock solid nonono.
(Habe ich erwähnt, dass wir es gut haben?)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen