Freitag, Juli 29, 2005

Fertig!


Das ist nun definitiv das letzte, was in Little Q.s Zimmer gemacht wurde, bis er endlich da ist: dieser Fensterschmuck, 100% made by me, was eine richtige Scheissarbeit war, aber eigentlich ganz gut geworden ist. Das Ding rechts unten ist eine Seeanemone, btw...

Hitzefrei

Schön gesagt

Zum Thema der „Baby an Bord“-Aufkleber, die mir mein Hübscher ja schon bei Androhung von, ja was eigentlich, auf jeden Fall strengstens verboten hat:

„Ich meine, was wollen die Eltern den anderen Strassenbenutzern damit sagen? Und was sollen die anderen Strassenbenutzer damit anfangen? „Herzlichen Dank für den Tipp, denn ich hatte schon daran gedacht, Ihnen hinten reinzufahren, aber da Sie ein Kind im Wagen haben, werde ich bremsen.“ Es ist absurd. Ich werde mir meinen eigenen Aufkleber machen lassen. „Leider sind mein Mann und ich bisher noch nicht mit der göttlichen Gabe eines Kindes gesegnet, aber wir ziehen es trotzdem vor, nicht bei einem Autounfall zu sterben, danke der Nachfrage.““

Gefunden in „Seitensprünge“ von Ben Elton, ein Buch, das sich sowieso lohnt

Freitag morgen, 10:00h

  • der Wohnungsputz erledigt,
  • die Einkäufe, so mit dem Fahrrad möglich, erledigt (dabei einmal „Fräulein“ und einmal „schöne Frau genannt worden, obwohl ich in Kniebiesler-Hose, ungeschminkt, und mit dem Glücks-Mudhoney-T-Shirt meines Hübschen unterwegs war),
  • zwei Fassadenkletterern in unserer Strasse zugesehen,
  • der Kühlschrank duftet wie ein Thairestaurant dank Befüllung mit Koriander, Zitronengras, Limetten, Chili, Pfefferminze und Thaibasilikum,
  • vor mir ein Plunderding (mein Hübscher findet „Eiterbrille“ ja so eklig) und ein Glas Eistee,
  • die Füsse in einem kalten Fussbad (in Little Q.s Tummy Tub, er wird es mir verzeihen),
  • eine frische Süddeutsche wartet auf mich,
  • noch scheint die Sonne, ich freu mich aber schon auf die vorhergesagten Gewitter,
  • was soll an so einem Tag noch schief gehen (okay, das Stillkissen mitsamt Innereien laut Anleitung zu waschen, war keine so gute Idee, aber das zählt nicht)!

Donnerstag, Juli 28, 2005

Come spy with me...

..ein bisserl hat es gedauert, vermutlich auch, weil die Internetverbindung von daheim ein bisserl lahm ist, aber jetzt, wie nennt man das, google-earth oder google-earthe ich auch!
Mir gefällt's!

Mittwoch, Juli 27, 2005

1. August

...wie mein Süsser so schön sagt: da dieses Jahr sein Geburtstag und der Schweizer Nationalfeiertag zufälllig auf dasselbe Datum fallen, muss das natürlich gefeiert werden.
Und da wir zusätzlich in unserem dritten Jahr hier in Basel nun das erste Mal an diesem Tag hier sein werden, müssen wir uns natürlich auch das Feuerwerk anschauen.
Der Plan sieht nun aktuell so aus: anscheinend gibt es zwei Bundesfeiern hier in Basel (selten so einen uncoolen Ausdruck gehört): am Samstag am Rhein und am Sonntag auf dem Bruderholz.
Die Rheingeschichte werden wir in trauter Zweisamkeit (mit dem Rest von Basel) zum R(h)einfeiern geniessen, am Sonntag dann, wie es sich für Fasteltern gehört, mit Freunden Kaffee trinken, im Laufe des Nachmittags zu "kleinen (kulinarischen) Schweinereien" überleiten (ich habe mein Partyplanergen wieder entdeckt, ebenso meine noch nicht ausgereizten Jamie Oliver und Nigella Lawson Kochbücher), und danach zum zweiten Mal Bundesfeiern gehen.
Kann mir einer (ein Schweizer?) vielleicht mal erklären, warum es zwei solche Feiern gibt? Und wann das Feuerwerk losgeht? Auf Festreden habe ich nämlich eigentlich keine Lust.....

Gänsehaut

beim Start der Dioscovery gestern.... wenn man sich so vorstellt, wie die Astronauten da in dieser Blechbüchse festgeschnallt sitzen, keine Eingriffsmöglichkeit haben und darauf angewiesen sind, dass die Bodencrew alles gecheckt hat. Und das alles mit dem Wissen, wie es der letzten Crew ergangen ist.... neeeee, nix für mich!
Besonders interessant finde ich, dass diese Astronauten ja nicht die typischen amerikanischen Helden (Ex-Quarterbacks und Cheerleader) sind, denen man ja zutraut, aus reinem Patriotismus (oder Dummheit) unreflektiert das eigene Leben aufs Spiel zu setzen, sondern eher Exnerds, die das aus Begeisterung an der Wissenschaft machen....ich könnte das nicht!
Und deswegen muss ich mich aus Google Earth verlassen, wenn ich die Erde von oben sehen will, auch okay, da fliege ich wenigstens nicht in die Luft, ich feiges Würstchen.
EDIT: gerade hab ich das hier gesehen... Mann, hätte ich jetzt Schiss...