080925
Heute nacht habe ich richtig schlecht geschlafen, obwohl (weil?) wir relativ früh schlafen gegangen sind. Das führte dazu, dass ich schon vor Mitternacht (da hatte ich vllt eine Stunde geschlafen) aufschreckte und hellwach und planlos war. Dann noch ein paar Mal und zwischendrin lauter so anstrengende Träume, in denen man nix fertigbekommt, weil der kleinste Scheiss so mühsam und anstrengend ist... ich war wie gerädert, als die kleine Katze um 5:52 anmahnte, dass jetzt Aufstehzeit wäre.
Naaaaaaaja.
Dafür: Zwetschgendatschi zum Frühstück, das ist ja auch nicht verkehrt.
L. hatte heute keine Schule, weil sie ja am Wochenende Schulfestival gehabt hatten und war anscheinend auf Entdeckungstour in Kyoto. Er schickte Essens- und Bummelbilder und als ich kurz schaute, wo er war, sah ich, dass das "Samurai und Ninja-Museum" ganz in der Nähe war. Ich schickte ihm das als Screenshot und nur ein paar Stunden später bekamen wir diese Bilder:
(ich finde das so mutig und grossartig. Allein eine fremde, und dann noch soooo fremde Stadt erkunden, ist wirklich nicht einfach und dann noch mit 16.... War wohl cool, aber die Kleider gab es so nicht im Giftshop. Wie meine Schwester meinte: "Mal sehen, für wie lang er zurückkommt") Passend dazu: gecheckt, wann ich sein ESTA für New York nächstes Jahr beantragen muss und die Reisekostenbeteiligung überwiesen. Wie krass, dass wir uns Gedanken machen, ob die USA ein sicheres Reiseland sind (die Klassen, die gehen, sind extrem international besetzt, um L. mache ich mir in Sachen Einreise- oder sonstigem racial profiling die wenigsten Sorgen. Wenn es einen optischen Klischee-Nordeuropäer gibt, dann ist das unser jüngerer Sohn. Aber. Eben.)... Nun denn, bis dahin fliesst noch viel Wasser den Hudson runter.
Für mich heute Homeofficetag, übrigens mit Sport begonnen (gestern habe ich zum ersten Mal zwei Klimmzüge OHNE Unterstützung geschafft, das ist mehr als jemals in meinem ganzen Leben bisher), dann an L.s Schreibtisch, den ich mir für die Zeit aktuell sehr ordentlich eingerichtet habe. Das tut auch mal gut, bei den sehr geschätzten, aber halt auch intensiven Austauschen vor Ort. Einfach so vor sich hinarbeiten, nur ein, zwei, drei kurze Calls, unterstützt durch Jonny, der sehr gern auf der warmen Laptoptastatur liegt. (ich kann das ja verstehen, aber nicht voll und ganz erlauben, seine Kommentare in GMP-Dokumenten sind nicht immer hilfreich)----------++++++++++++++++++++++++++++++++ (jetzt rollt er auf die externe Tastatur, weil ich das Laptop zugeklappt habe...
Ich bleibe heute unter anderem auch deshalb daheim, weil endlich der Wasserenthärterservicemann angekündigt war. Das war er schon zweimal, aber einmal hatte er einen Unfall beim Kunden vor uns und dann ist das Auto liegengeblieben. Dementsprechend nervös bin ich, als er sich um 20 Minuten verspätet, aber er hat nur die Adresse nicht gefunden. Interessanterweise scheint die Wasserhärte immer noch zu passen, die Kalkablagerungen an den schwarzen Armaturen sprachen eine andere Sprache, aber naja.
Mittagessen: eine Mango und eine erstaunlich kleine Restportion der Cannelloni gestern, dann Mittagsründchen im Nieselregen mit dem Hübschen, dann weiterwerkeln. Wie so oft finde ich abends den Absprung nicht wirklich, bis der Hübsche nach Hause (und Q aus dem Gym) kommt und ich richtig Hunger bekommen.
Temperaturbeobachtung: es ist endlich soweit, dass auch mir nur in kurzärmlig am offenen Fenster über den ganzen Tag hinweg ein wenig frisch wird. Ich ziehe eine Sweatjacke drüber (und beobachte mich selber, dass ich nach 5 Minuten die Ärmel hochgeschoben habe), barfuss ist aber immer noch angenehm. (Auch in Kyoto kühlt es langsam ab, am Donnerstag ist mit 30 Grad der kühlste Tag seit L.s Ankunft. Dann wirds wieder wärmer)
Zum Abkühlen schaue ich nach Ferienhäusern in Nordisland in den Osterferien. Das wird gut.
Skurrile Werbeemail: es scheint wieder BodyShop in der Schweiz zu geben. Die waren ja insolvent (?), coop hat die Zusammenarbeit beendet und Ende Mai wurden alle Läden geschlossen. Ich habe noch gar nicht alle Vorräte aufgebraucht, die ich mir mit bisschen schlechtem Gewissen mit drölfzigtausen Prozent Rabatt beim Sale gekauft habe (ich hatte mich ein bisschen geärgert, dass ich keine der grossen 5L Nachfüllsäcke für Duschgel oder so gekauft habe, aber eben: ich weiss nicht, welches Duschgel ich 5L lang am Stück nutzen wollen würde und möchte auch keine mehreren 5L Säcke lagern), da kam eine Werbemail von Coop, dass bodyshop zurück wäre und man drölfzigtausend Superpunkte bekäme zum Restart? Die Website geht nicht wirklich, mal sehen.
1 Kommentar:
Bodyshop Deutschland gibts online tatsächlich schon wieder seit über einem Jahr, habe mich auch sehr gefreut, dass sie es irgendwie dann doch geschafft haben, hatte es damals nicht rechtzeitig geschafft noch was zu bestellen, das aus kam dann doch sehr plötzlich. Ich war tatsächlich bei einem neuem Produkt (Sommer-LE) ein bisschen enttäuscht, weil die Düfte leider nicht mehr so lange anhalten wie man es von den alten Produkten gewohnt ist, ich mag das ja schon wenn ich nach duschen und eincremen dann auch noch ne Weile was davon rieche. Zu den alten Produktlinien kann ich aber nix sagen, ich habe aber das Gefühl sie sind wieder eher back to basic und auf einem guten Weg.
Kommentar veröffentlichen