280825
Aufregende Nacht: es waren rotlila Gewitterzellen angesagt und ich wachte kurz nach eins von krassem Wind und komischen Geräuschen auf. Zeigte sich: das grosse Sonnensegel war (nachdem gestern abend schon mal eine Schnur gerissen war) abgerissen und flatterte aufgeregt (mit einem grossen Karabiner dran) in den Nachbargarten und wedelte vor dem Glaswintergarten auf und ab. Ich war etwas überfordert (und zu kurz) und holte den Hübschen aus dem Bett. Er fing es ein, wickelte es um einen der Balkon-Pfeiler und wurde dabei schon ordentlich nass geregnet. Jonny kam reingeflitzt, ich checkte kurz: auch Sansa war zu Hause, Q noch wach, damit war ich bereit, wieder schlafen zu gehen. Ich hatte (mehrere Gewitterzellen!) für meinen Seelenfrieden die Schlafzimmertür mit (vermeintlich) beiden Katzen drin geschlossen und liess Jonny erst auf Wunsch um halb fünf raus. Eine halbe Stunde später wurde ich von einer klatschnassen und mit so Grassamen mit Haken dran all over panierten Sansa geweckt. Im Nachhinein stellte sich raus: sie muss um halb zwei aus dem Zimmer geflitzt sein, bevor ich zugemacht habe und hat die ganze Nacht (freiwillig, sie kann ja jederzeit durchs Törchen rein und hat das auch ein paarmal für wenige Minuten gemacht) draussen im Gewitter und Starkregen verbracht. Alter! Ich habe ihr dann die Samen aus dem nassen Fell gebürstet, das war eine ganze Handvoll.
Dann: heute ja zweiter Versuch mit Schwimmen und überhaupt ein aufregender Tag. Es regnete nach wie vor "ergiebig", ich war versucht, gar keine Kleider und Regenkleider über den Badeanzug drüber zu ziehen. Heute war es dann wirklich perfekt beim Schwimmen: die ganz frühen Vögel waren grad fertig, viele kamen nicht für die zweite Schicht um sieben und gegen Ende dachte ich, ich hätte irgendwie einen Reinigungsslot verpasst, es war aber doch noch eine andere Person im Becken. Die Schwimmbrille sass super die ganze Zeit (halt mit Abdruck quer über die Stirn) und wenn ich es nicht geschafft hätte, mir beim öffnen meines superen Multivitaminserums für die Haut am Deckel den gesamten Daumen aufzuschlitzen, wäre es ein perfekter Schwimmmorgen gewesen. (heute kamen meine Knochenschallkopfhörer an, ich bin sehr gespannt, wie das mit denen wird. Und ob ich überhaupt was höre, ich finde Schwimmen akustisch gesehen eh schon sehr anstrengend: unter Wasser blubbert es voll laut, über Wasser höre ich die Schwimmhallengeräusche, ich weiss gar nicht, ob meine Ohren noch Platz für mehr haben. Naja, geht ja über die Knochen).
Dann: trockene und ordentliche Klamotten anziehen, heute war Besuch von extern angesagt incl Betriebsführung, dafür braucht es lange Hosen und geschlossene Schuhe (ich musste ja für den Wechsel in meinen letzten Job den mit Namen angeschriebenen Labormantel abgeben, das tut mir immer noch leid, jetzt kriege ich halt so doofe Besuchereinmalkittel) und halt ein generell ordentliches Äusseres. War lustig: es kamen von der Lohnherstellerseite eben die Accountmanager und Businessdevelopmentwhateverleute UND die technischen Leute, also MSAT, Engineering, ChemikerInnen, ProjektmanagerInnen. Man sieht anhand der Kleider schon, wer wer ist. Der Besuch war schon vor meinem Start in der neuen Rolle geplant und ich wurde dem Team als "And here Frau Brüllen, she has the overall technical oversight of the product, not only API, but End to End, but don't worry, she is a chemist, she gets it". Joah, das ist ungefähr der Ritterschlag in dieser Community. Meine Güte, was habe ich das vermisst. Die Diskussionen, die Art, Probleme zu lösen, interessanterweise hilft mir auch der Quality-Blick, den ich die letzten 5.5 Jahre haben musste, für die Diskussionen, und dann halt der Weg in und durch den Betrieb. Das war sooo lang (und gefühlt noch länger) mein zweites Daheim, das war echt schön, zurückzukommen. Hach.
Sogar so schön, dass ich irgendwann mit Schrecken realisierte, dass genau JETZT der Zeitpunkt war, wo ich spätestens hätte aufbrechen wollen, weil ich Q. einen Taxiservice vom Fädenziehen angeboten / aufgedrückt hatte. Wurde dann ein bisschen hektisch mit: rein in die Luftschleuse, raus aus der Luftschleuse, 3 Stockwerke nach unten, Schutzklamotten ausziehen, übers Werksgelände in den Turm rennen, schnell ein Sandwich holen, auf dem Weg in den Keller halb essen, Schwimmsachen, Bürorucksack und nasse Radklamotten holen und dann fluchen, weil mich ein echter Arsch mit seinem Rad total eingeparkt hatte (ein fettes Ebike zwischen die anderen Ebikes geklemmt, die alle Ladeparkplätze und dementsprechend halt ALLE PARKPLÄTZE belegten, ohne Laden und ohne Not, weil es ohne Witz, dort 700 Radparkplätze gibt.. Naja. Ich hatte heute morgen schon im Radkeller dem hellblauen Roller, der das Fass zum Überlaufen bringt, weil man jetzt halt überhaupt nicht mehr rauskommt, wenn man nicht der hellblaue Roller oder die beiden anderen saudoof geparkten Roller/Motorräder ist, die alle da eh nicht reingehören, weil es ein Motorradparking gibt..., einen Zettel aus meinem Notizbuch gerissen und "Bitte besser parken, so kommt keiner raus" drauf auf den Sitz gelegt, der Ebike-Kollege bekam eine der offiziell dort ausgelegten "Bitte richtig parken, das ist ein Ladeparkplatz" und auch einen Notizbuchzettel mit deutlichen Worten. Naja.
Ich hab dann sogar noch den Gemüsekorb geholt UND war rechtzeitig daheim (und hab dann den Roller an die Wand geschoben, weil, meine Güte, was für ein Arsch.). Der Gemüsekorb war heute RICHTIG voll und schwer, ich habe probegewogen: 10.1 kg ohne die Eier.
Dann: vom Q. zum Kieferchirurgen fahren lassen, auch dort auf dem Weg und im Parkhaus erstaunlich viele unangenehme Menschen unterwegs (Auto und zu Fuss), Fädenziehen ging schnell, er war auch nicht schwach danach, aber ich bin trotzdem dann mit dem Auto heimgefahren (noch mehr Deppen), und dann.... habe ich erstmal mein halbes Sandwich aufgegessen, eine Kopfwehtablette genommen und etwas anderes als Kaffee getrunken. Puh. Dann ein bisschen geräumt, dann weitergearbeitet und noch zwei Meetings bis um sechs gehabt.
Zwischendrin kündigte sich mein Schwesterlein nochmal an, mit Beruhigungspulver für Jonny, der nächsten Montag zum Tierarzt muss (nur Impfen und Checkup, aber das ist für ihn und alle Beteiligten so ein Stress, dass wir jetzt das mal ausprobieren, wenn wir ihn an dem Morgen rechtzeitig finden. Ich bin direkt aus dem letzten Meeting in die Küche und wir haben gemeinsam angefangen, den Gemüsekorb zu einem kleinen Teil in eine Riesenportion Salat zu verwandeln. Das war sehr schön, das Essen zu viert!
Dann: noch ein kleines Ründchen, meine Arbeitssicherheitsunterweisungsbestätigung für den Feldkurs abschicken und die tägliche Rückbaubaustellenbesichtigung auf dem Werksgelände, damit ist mein Kopf ausgelüftet genug nach all dem Input heute.
1 Kommentar:
Katzen und Tierarzt - ich sah schon aus wie nach einem Zweikampf mit einem Panther. Wir nutzen ein Spray von Feliway, mit dem die Box eingesprüht wird. Es ist seither alles etwas entspannter, etwas…
Würden Sie bitte über Ihre Erfahrungen mit dem Beruhigungsmittel berichten? Bei uns müssen alle drei im Oktober bzw. Dezember zum impfen und CheckUp.
Dankeschön
Sabine mit Wera, Sam und Pinsel
Kommentar veröffentlichen