050225 #WMDEDGT
You know the drill, right? Es ist der 5., d.h. es heisst wieder "WMDEDGT?" (kurz und knackig für "Was machst Du eigentlich den ganzen Tag?").
- über den heutigen Tag tagebuchbloggen (ohne Werbung, ohne Geschwurbel)
- verlinken, mehr dazu findet sich am Ende dieses Posts.
Der ruhigere Schlaf dank gelockertem Schulterblatt ist wieder Geschichte, aber ich weiss jetzt, dass es ginge!
Naja. Weckerläuten um sechs, ich freue mich schon seit gestern abend auf ein Quittengelee- und ein Honigbrot zum Frühstück :-). Ich habe erst um neun das erste Meeting, also schaffe ich vorher Sportründchen incl Duschen UND eine Zweibrückenrunde und Schminken vorher.
Draussen ist es unter null, alles schön bereift. Auf halber Strecke kommt die Sonne kurz ansatzweise vor, ist aber wieder im Nebel verschwunden, bis ich am Schreibtisch sitze.
Die Mittwochmorgen-Flu-Crew ist wie immer eine interessante Runde. Während in Japan der Peak der Saison vorbei zu sein scheint, sind wir in China nach Ende der Chinese New Year-Feierlichkeiten gespannt auf den Effekt, in Osteuropa ist die Hölle los und auch der Rest von Europa ächzt.
Danach dann Kontrastprogramm: mit dem Kollegen, von dem ich meinen SCOBY bekommen habe, skizziere ich ein paar Änderungen für unseren Team-Trainingssetup.
Dann hänge ich mich parallel zum Arbeiten in ein paar Arztwarteschleifen: erst beim Kinderarzt, um nachzuhaken, wie es jetzt in Sachen Tuberkulosetest weitergeht, dann beim UKBB, weil mir beim Kinderarzt nahegelegt wurde, trotz Überweisung und Aufgebot vom Spital lieber selber anzurufen, um einen Termin zu machen.Hilft aber nix, die Zuweisung wird gefunden, aber der Termin wird von der Unterabteilung gemacht, die zuständig ist und naja, ich habe für Freitag einen weiteren Reminder im Kalender, mich darum zu kümmern. Ich rede mir nach wie vor ein, dass auf dem Röntgenbild dann nix sein wird und wir DAS für Japan einreichen können.
Sansa ist ein bisschen traurig, dass der Hübsche nicht da ist, sie macht mir deutlich, dass sie meine Meetings mit Headset doof findet, ich nicht kuschelig genug bin und ausserdem nicht sooo genau hätte knübeln müssen, dass ich grad wieder so einen nervigen Filzklumpen im Fell finde.
Mittagessen gibt es erst recht spät, der Hübsche ist bei einem Workshop, also warte ich auf Q., der kommt mittwochs immer gegen eins nach Hause. Wir essen eine aufgetaute Portion (also jeder eine) Pastinakencremesuppe, die schmeckt immer noch gut und ist mit Sprossen, Petersilienöl, Croutons auch gar nicht so langweilig, wie man meinen könnte.
Zwischendrin hören wir den Sirenentest. In der Swissalertapp poppen alle Pushnachrichten auf, aber das laut Losheulen haben sie scheints für den Sirenentest wieder rausgenommen…
Dann kurze Runde zum Briefkasten, ich habe mein finales Armarztzeugnis, bin also seit Montag wieder voll arbeitsfähig. (Danke an die SUVA für bisher!). Ausserdem ist der Bescheid der Ausgleichskasse für 100 Jahre Kinder- und Ausbildungszulage in der Post. Bin gespannt, wie lange es dauert, bis das beim Arbeitgeber und dann bei uns landet.
Weiterarbeiten in L.s Zimmer (mir ist auf einmal viel wärmer, die Sonne ist rausgekommen und knallt durch die grossen Fenster. Das ist schon was anderes als in Q.s Nord-Ostseitenzimmer), immer ein bisschen nervös, dass ich das letzte Meeting des Tages wegen meines verschobenen Rhythmus wegen Mittag verpasse. (Spoiler: tu ich nicht).
Dann: Wäscheabhängen, zusammenlegen und verteilen, die neu gewaschene trocknen /aufhängen, dem Hübschen kurz zwischen Workshop und Sport hallo sagen, dann ein Abendessen für mich und Q., die anderen beiden sind ja nicht da, zursammenrühren. Ich fordere das frühere Mäkelkind heraus und es gibt Spätzlepfanne mit Sauerkraut (wie Schupfnudeln, nur Spätzle, weil ich die halt da habe, Schlupfnudeln nicht). Erfolg so mittel, ich habe ihn echt schon lang nicht mehr mit so langen Zähnen gesehen (dabei war sein erstes nicht-Gläschen-Essen Sauerkraut, Bratwürschtli und Sauerkraut. Begeistert!).
Sie haben letztens gefragt, ob wir Reaktionen auf unser Regenbogentürschild bekommen: heute während des Essens ist ein Kind mit seinem Roller gekommen, hat ausgeholt und volle Möhre gegen unsere Tür getreten und ist weggerannt. (Ich Naivling habe bei dem Krach gedacht, der Nachbar mit dem Rad hätte sich wieder langgelegt und die Milz nochmal gerissen und bin zum Retten rausgestürmt). Wir haben natürlich alles auf Kamera und ich bin gespannt, ob der Hübsche sich von unserem Rage dazu bringen lässt, das in der Dorf-Facebookgruppe hochzuladen.
Dann verschwindet auch Q., heute Pfadihock und ich bin wieder allein, allein. Heute ist soweit alles erledigt, was erledigt werden muss, so dass ich mich mal wieder hinsetzen kann und mit der Kanadaplanung für Sommer weitermachen. Sowas unfertiges stresst mich ja auch immer unterschwellig 🙂
Dann irgendwann so gegen zehn kommt der Hübsche nach Hause, wir schauen eine der letzten Folgen “Yellowstone” und es heisst “Ab ins Bett”.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen