Advent, Advent


Eingestellt von
Karin
um
30.11.08
Labels: Happy Family
und seit gestern eröffnet.
Was soll man sagen? Ich habe Angst um meine/unsere Figur, der Hübsche hat keine Angst mehr vor dem Verhungern und die Nachbarn haben Angst vor dem Müll.
Eingestellt von
Karin
um
29.11.08
Oder auch: 8€ für Ute ;-)
Es ist soweit, wir haben unseren ersten Einkauf bei venteprivee getätigt.
Was heisst wir.... heute ging es um schicke Unterwäsche und da es da wenig gibt, was mir mittel- bis langfristig passt, hat eher der Hübsche zugeschlagen (mjamm).
Wie Ute, die mich netterweise dazu eingeladen hat, bin ich begeistert von dem Konzept "Markenware extrem reduziert, dafür nur in begrenzter Stückzahl, Auswahl und für kurze Zeit".
Wer also auch eingeladen werden möchte (buyvip, venteprivee, limango) sollte sich bitte mit einer Mail an die Adresse, die hier ganz unten steht, bei mir melden.
Eingestellt von
Karin
um
29.11.08
Prinzipiell bin ich ja ein guter Mensch. Ich würde nie Wale fangen, Pelze tragen, Nerze züchten, Babyrobben niederknüppeln, Thunfisch mag ich eh nicht etc.
Dank meines Berufes und der vorhergehenden Gehirnwäsche/Studiums bin ich allerding fast immer auf der anderen Seite, wenn sich irgendwelche Greenpeace-Aktivisten vor den Werkstoren anketten oder Transparente an irgendwelchen Schornsteinen aufhängen.
Bisher hat mich das eher amüsiert, weil ich ja nie direkt betroffen war.
Die letzten Wochen aber, ja, da wurde es langsam anstrengend. Und dabei geht es nicht mal um Greenpeace oder solche NGOs, sondern um die GOs par excellence. Und nein, wir tun nichts verbotenes, wegen uns schwimmen keine Fische bauchoben im Rhein.
Zwei Gedanken begleiten mich, wenn ich mich mal wieder frage, ob die da eigentlich wissen, wieviel Extraarbeit sie mir da aufhalsen: zum einen, dass ich ja eigentlich schon einsehe, dass diese Regeln an sich ja gut sind, und zum anderen, der Satz, der von einem Kollegen kam, als ich von meinem neuen Job erzählte: "Jaja, die Betriebschemiker, das sind immer die, die dann gerne mal eingesperrt werden, wenn was schiefgeht."
In diesem Sinne: (Green)peace, man!
Eingestellt von
Karin
um
27.11.08
Labels: Working Me
Eingestellt von
Karin
um
27.11.08
Labels: Creative Chemistry
inspiriert durch Frau Antonmann unser Dialog gestern abend:
"So, Little Q., ich lass dir die Tür angelehnt. Gute Nacht und schlaf gut!"
"Okay, Mami, ich träum auch was Schönes."
(Normalerweise gehört das zu meinem Spruch, aber nachdem letzte Woche die Antwort kam "Ich will aber nichts träumen", habe ich gekürzt)
Eingestellt von
Karin
um
24.11.08
Labels: Mommy Tummy, Murray
Ich weiss, ich bin harmoniesüchtig/-bedürftig. Ja, dazu stehe ich.
Ich habe lernen müssen, dass ich für einige Dinge, die in der Vergangenheit sehr schief gelaufen sind (harhar, welch Euphemismus), nie eine Entschuldigung bekommen werde, einfach weil der anderen Seite die Einsicht fehlt, einen Fehler gemacht zu haben (oder böse gesagt, überhaupt fehlbar zu sein). Ich habe diese Dinge nicht vergessen, auch nicht verziehen, ich habe für den Umgang mit meinen Kindern, meinem Partner und überhaupt meinen Mitmenschen daraus gelernt und lasse sie ansonsten auf sich beruhen.
Vielleicht ist das ungesundes Verdrängen, vielleicht bin ich deswegen ein oberflächlicher Mensch, dem schöner Schein wichtiger ist als geklärte Fronten.
Allerdings weiss ich für mich, dass ich mit einem Dauerkrieg und vielleicht klaren, aber auch verhärteten und nicht mehr zu kittenden Fronten nicht in Frieden leben könnte.
Und deswegen möchte ich auch in Zukunft am liebsten keine Frontberichte/Propaganda/Anklagen/Schuldzuweisungen von anderen Familienmitgliedern hören, in denen der Berichterstatter selber natürlich die weisseste Weste von allen hat und der Böse immer der andere ist.
Ich möchte mir nicht andauernd Gedanken darüber machen, wem ich was erzählen darf, ohne des Hochverrats in einem Konflikt schuldig zu werden, der nicht der meine ist und dementsprechend behandelt zu werden. Ich bin kein Beichtvater, ich bin in diesem Kampf kein Alliierter (hallo, Schweiz = neutral, das war schon immer so), ich will einfach nur meine Ruhe. Ich brauche meine Energie im Moment für andere Dinge. Wirklich.
Die erste, der ich das nun überzeugend beibringen muss, bin ich selber.
Eingestellt von
Karin
um
24.11.08
Labels: Happy Family
War die Auszeit heute vormittag.
Rumpelstilz deluxe, üble Querelen in der Restfamilie und allgemeines schlimmes Schuldgefühl meinerseits führten zu einem mittleren hysterischen Ausflipper (auch meinerseits) gestern abend.
Heute morgen um acht dann Friseurtermin (ja, eigentlich eine unchristliche Zeit, wenn man dann noch Angst hat, dass man auf dem Weg durch den "Naturpark Südschwarzwald" im Schnee (ha, Schnee... wo denn bitte?) steckenzubleiben ) mit schneller Runde durch die Innenstadt (incl. ein, zwei Weihnachtsgeschenke und spontane Stiefelchen für mich): Erholung pur (bis auf zwei Stunden auf dem Friseurstuhl: autsch!), schickes Dark Chili auf dem Kopf, endlich wieder ein Schnitt, der seinen Namen verdient und nach zwei Stunden InStyle etc. die Erkenntnis, dass bikerartike Winterstiefel mit Schnallen und so schon drin sein sollten..
Eingestellt von
Karin
um
22.11.08
Labels: Just me; mommy me
Harte Jungs ;-)
Eingestellt von
Karin
um
21.11.08
Es gibt Tage (heute!), die fangen so energiegeladen (2 Kaffees, auch wenn einer koffeinfrei war) und friedlich an, dass man (ich) sich so richtig beschwöngt fühlt und einen Haufen Projekte in Angriff nimmt.
Doch kaum sind
Eingestellt von
Karin
um
21.11.08
Labels: Little Q., Mommy Me, Mommy Tummy
vielleicht schneit es ja auch hier.
Im Moment fühlt es sich eher nach Frühling an draussen.
Egal, Little Q. und ich werden mal den Teig für die ersten Guetzli (Mailänderli, da kann er dann ausstechen und verzieren helfen) anwerfen. Wir haben gestern beim Einkaufen all das gekauft, was meine Mum nie für Plätzchen gekauft hat: Glitzerschrift, weihnachtlich schimmerndes Streuzeug und Gold/Silberperlen.
Und ja, ich hoffe sehr, dass es schneit, unter anderem, weil wir sonst den Nachmittag inmitten von blinkendem quakendem Spielzeug in einem gnadenlos ungelüfteten und überheizten Raum verbringen würden.... und bei Schnee muss man doch raus, oder?
Eingestellt von
Karin
um
20.11.08
Labels: Creative Chemistry
Little Q. ist nicht krank genug für den Arzt, aber fühlt sich (weiss ich ja, ich hatte ja denselben Mist) mies genug, um beim kleinsten Anlass entweder wie ein Rumpelstilzchen kreischend auf und ab zu springen oder sich mangatränenverspritzend auf dem Fussboden zu wälzen:
Incl. Korrektur der Mutter, die den "Waldwäääg" nie so hinbekommen wird, wie es richtig ist.
Dank fleissigen Bastelns und Verslilernen in der Krippe hofft Little Q. mittlerweile täglich auf den Samichlaus....
und so weiter. Und so sitze ich nach einer höllischen Nacht (Little Q. hat jetzt meine Erkältung und beim Husten "macht's immer weh im Muuul") mit den wildesten Gründen für Unterbrechungen (Trinken, Decke verloren, Windel ausgelaufen, "Ich komm zu euch ins Bett", Katze hat ins Zimmer geschaut, Kissen ist verrutscht, "Ich gang go bisle") seit sieben Uhr morgens fertig angezogen, Kaffee- und frühstückgestärkt, geschminkt und einigermassen wach bei der Homeoffice-Arbeit, während Little Q. sich hoffentlich ausschläft.
Und nein, ich bin nicht arbeitswütig, aber ich hielt es letzte Woche für eine gute Idee, mit meinem Frühaufsteherkind den allerersten Termin für den Kühlschrankmonteur (ganz lange Story) um halb acht zu nehmen....
In diesem Sinne: Rise and gähn, da draussen!
Eingestellt von
Karin
um
19.11.08
Labels: Little Q., Mommy Me, Working Me
Mit Ton und ein bisschen Bild (Little Q. hinter der Parkgarage war beschäftigt)
Eingestellt von
Karin
um
18.11.08
Wenn ich ein grosses Projekt (am besten mit ganz baldiger Deadline) vor mir habe, finde ich oft den Einstieg nicht. Dafür erledige ich stattdessen im Akkord andere Dinge, die schon ganz lange auf meinem Schreibtisch vor sich hingammeln.
Auch okay.
(Alles Gammelzeug ist erledigt, nach dem Mittagessen brauche ich einen Einstieg).
Eingestellt von
Karin
um
18.11.08
Labels: Working Me
Ich weiss, ich könnte (und werde) heute abend in der Krippe auch nachfragen, aber ich habe hier im kuschligen anonymen Internet doch weniger Hemmungen (ausserdem will ich es jetzt gleich wissen):
Little Q. hat gestern begeistert von einem Buch erzählt, das in der Krippe vorgelesen wurde. Er hat sich schier ausgeschüttet vor Lachen und ja, ich gestehe es, es trifft ein bisschen meinen Humor.
Zwischen dem Gegiggel konnte ich folgende Geschichte herausfiltern:
ein Hund kackt einem Maulwurf auf den Kopf und dieser möchte herausfinden, wem er die duftende Ladung auf dem Kopf zu verdanken hat. Er besucht also die verschiedensten Tiere (Ziege, Taube, Kuh) und es spielt sich immer dieser Dialog ab:
"Hallo, ich bin der Maulwurf, stammt das Kacki auf meinem Kopf von dir?"
"Nein, das kann gar nicht sein, mein Kacki sieht so und so aus."
Irgendeine Rolle spielen auch noch Fliegen, die *ganz grosses Gegiggel* sich von Kacki ernähren.
Ideas, anyone?
PS: wenn ich es hinkriege, gibt es heute abend noch mal die viel lustigere Nacherzählung von Little Q. im Aargauer Dialekt auf Video.
in Listen eingetippt und gerechnet, wenn man versucht, mit der Computertastatur jemanden anzurufen.
Eingestellt von
Karin
um
18.11.08
Labels: Working Me
Ich habe gerade eine 40seitige Vorschrift auf einem Etikettendrucker geddruckt, den ich von meinem Computer aus gar nicht anwählen kann.
Eingestellt von
Karin
um
17.11.08
Labels: Working Me
Direkt vor meinem Fenster trainieren Feuerwehrleute den Ernstfall. Mit viel Rauch, Explosionen und Uniformen (Ohne Str.ipperinnen oder N.utten)
Eingestellt von
Karin
um
17.11.08
Labels: Working Me
Da formuliere ich seit Tagen im Kopf einen Eintrag darüber, wie gut wir und hier in der Schweiz im allgemeinen und in unserem Dörfchen hier im speziellen eingelebt haben (der kommt auch noch, ich brauche noch ein bisschen Videomaterial), da erfahre ich, dass wir DAS Ereignis des Wochenendes verpasst haben: im Nachbardorf ist eine Disco/Nachtclub/Dorfpuff spektakulär (incl toten Stripperinnen und von Gaffern angefahrenem Feuerwehrmann) abgebrannt. Ich wusste nicht mal, das wir ein Nachbardorfp.uff haben. Erzählt hat uns das ein Nachbar, der mit der ganzen Familie Samstag nachmittags zum Gaffen gegangen ist (woher der wohl wusste, dass das von aussen nach biederem Landgasthof aussehende Gebäude so etwas anrüchiges ist?)
Der Hübsche und ich haben uns Samstag morgen nur gewundert, dass es so nach Weihrauch riecht und das auf den katholischen Kanton geschoben.
Eingestellt von
Karin
um
16.11.08
Labels: Wahlschweizer
Sodbrennen: ordinäres, nierensteinuntaugliches Aluminiumhydroxid gegen einen schicken "selektiven Protonenpumpenblocker" (wow, ich habe grade das Preisschildchen für 14 lumpige Tabletten gesehen....) mit Nebenwirkungs- und Kontraindikationsliste von hier bis München (Nierensteine aber nicht) eingetauscht. Ich werde wohl doch erst mal die gebrannten Mandeln (wie verträgt sich das mit "keine Süssigkeiten bei Sodbrennen"?) ausprobieren.
Erkältung: wurde von der ca. 12jährigen Assistenzärztin als vereiterte Kieferhöhlen diagnostiziert. Ich Gscheiderl musste ihr natürlich sagen, dass ich schwanger bin (und Nierensteine habe, um solche Verwirrungen zu vermeiden), so dass sie in eine Art Schockstarre verfiel. "Mhmmmm, Nasenspray..... oh nein, das ist nichts. Ah, hier steht als einziger Grund dagegen: Allergie gegen Inhaltsstoff. Mir ist das aber vom Gefühl her nicht recht (Anm.: vom Gefühl her sind die vereiterten Kieferhöhlen auch nicht so toll). Mhmmmm. Anitbiotika sind ja eigentlich genügend gestestet bei Schwangeren. Und die würden sicher auch gut und schnell helfen. Ihre Lymphknoten sind auch ganz dick. Aber das ist ja eigentlich ein gutes Zeichen, d.h. der Körper arbeitet. Ach, ich schreib Ihnen was zum Inhalieren auf und Sie holen sich ein Meerwasserspray, dann geht das schon." Dankedankedanke...ich bin dann mal inhalieren. Das darf ich nämlich viermal am Tag.
Eingestellt von
Karin
um
14.11.08
Labels: Mommy Tummy
Sagt die Frau aus der urologischen Poliklinik, als ich ihr erzähle, dass mir gestern ein bisschen unwohl geworden ist, als ich auf dem Beipackzettel zu dem Alucol gelesen habe: "Personen mit Nierensteinen sollten Alucol nur unter ärztlicher Überwachung einnehmen."
Nein, habe ich nicht. Bullrich-Salz ("Bei längerer Einnahme erhöhtes Risiko für Nierensteine") hats für die Nacht auch getan.
Und nein, meine Gynäkologin ist nicht doof, ich habe einfach die Sprechstundenhilfe nach dem Mittel gefragt, das ich in der ersten Schwangerschaft bekommen habe.
Wir harren also der Dinge, ob eine intensive Recherche der beteiligten Ärzte noch ein baby- und nierensteinverträgliches Mittel gegen Sodbrennen auftut oder aber ich meinen winterlichen Speiseplan auf antisodbrennen etc. umstellen muss (Raclette! Käsefondue! Zitrusfrüchte! zwei Chips auf einmal! Plätzchen! Schluchz.)
Mal vorab: Tips gegen Sodbrennen brauche ich keine, danke. Alles schon nachgelesen und zusammen mit dem, was ich wegen der Niere nicht essen sollte, bleibt nichts übrig.
Kleiner Trost: die Urologenfrau hat gemeint: "Mensch, sie sind schon eine Arme."
(Dazu passt, dass der Hübsche mich in den Hintern getreten hat und zum Arztbesuch wegen förschterlischem Halsweh etc. verdonnert hat und, ja genau, meine Hausärztin in den Ferien ist.)
(Klar gehe ich zur Vertretung. Der kennt die ganze Geschichte ja noch nicht. Hoffentlich hat er Zeit.)
Eingestellt von
Karin
um
14.11.08
Labels: Mommy Tummy
Eingestellt von
Karin
um
13.11.08
Labels: Happy Family, Little Q., Mjamm, Working Me
Ich. Hach.
(52 cm sind sehr klein.)
(Kleine Babies sind wunderbar.)
(Ich habe mir aus Solidarität grade mal die Anmeldung zur Geburt runtergeladen)
(Schande auf euch, wenn ihr jetzt schon an eine Wiederholung dieser Posse denkt.)
Eingestellt von
Karin
um
13.11.08
Labels: Mommy Tummy
Geburtstagsparty bei Freunden gestern = toller Abend für die ganze Familie = nur 8.5 Stunden Schlaf für Little Q. = dramatischer Heulanfall beim Kinderturnen incl. verfrühtem Aufbruch direkt nach dem Aufwärmen.
Ebendiese Geburtstagsparty = lange und laute Gespräche = keine Stimme heute morgen und ganz übles Halsweh und Verschleimung = willkommen Mageninhalt (ob das je wieder aufhört?)
Eine Handvoll Chips mit Salsa auf der vermaledeiten Feier = fiesestes Sodbrennen die ganze Nacht = zusammen mit dem HalswehHustenKopfweh kaum ein Auge zu
Aber wir sind nicht am Jammern, nein. Ich habe mir in der Apotheke schon Alucol besorgt, wir gehen jetzt beide ins Bett und heute nachmittag fangen wir noch mal von vorne an.
für ein gesundes Selbstbewusstsein:
wenn einem erst auf dem Heimweg im Auto langsam dämmert, dass die Kommentare der Parfümerietussi ("Kann ich helfen?" "Nein danke, ich weiss genau was ich will, muss nur schnell schauen, wo es steht." "Mhhhmmmm, vielleicht was gegen Rötungen? Oder Augenringe? Gegen Müdigkeitszeichen? Ein aufpolsterndes Serum?") nicht nur äusserst mässig hilfreich sondern vermutlich sogar eine Unverschämtheit waren (Gesucht habe ich "Continuous rescue antioxidant moisturizer", das hilft gegen alles).
Aber der zweistündige Stadtbummel (wir haben heute ja ungeplant nix vor) mit fussmüdem Kind ("Mami, mir ist sooooo anstrengend."), und unter anderem Bäckerei, Juwelier und Parfümerie (in dieser Reihenfolge, damit die Finger von Anfang an schön kleben) ist eh eine Herausforderung.
Lob an mich selber: den Grosseinkauf im Supermarkt dann wegen allgemeiner Unlust und Schlappheit einfach sein gelassen. Was bin ich doch entspannt.
Eingestellt von
Karin
um
11.11.08
Labels: Mommy Me, Wahlschweizer
Eingestellt von
Karin
um
9.11.08
Labels: Mommy Tummy, Murray
Eingestellt von
Karin
um
9.11.08
Labels: Happy Family, Mjamm, Mommy Tummy
er hat wirklich was, der Daniel.
Deswegen: für alle, die wie ich, vor "Casino Royale" mit den Bonds gar nichts anfangen konnten und beim ersten Auftritt des blonden (eigentlich steh ich ja gar nicht so auf blonde Männer) Schnuckels mit verträumtem "Ich will haben"-Blick im Kinosessel sitzengeblieben sind: unbedingt gucken (Frau Feuervogel: am besten im Double Feature, "Quantum of Solace" beginnt in Filmzeit ungefähr 10 Minuten nach dem Ende von "Casino Royale") und am besten im Original (M: "He is still alive?" Bond: "Of course he is." M: "I am surprised." Bond: "So am I")
Die zwei Stunden, die wir wegen der Bond-Dreharbeiten letzten Mai in "Brrägääns, Ooostria" im Stau standen, haben sich auch gelohnt, immerhin zieht er da zum ersten Mal im Film einen (geklauten) Smoking an.
Der Schweizer, der den zweiten Bösewicht spielt und nach der Berichterstattung in den Schweizer Medien eine Megarolle hatte, ist nicht besonders aufgefallen, aber das macht ja nichts. (eine legendär saublöde Frisur hatte er aber)
keine Sorge.
Und eine ganz tolle Taktik gegen die normalerweise bei dem Leckeressenmarathon bei Little Q.s Omas unvermeidliche Gewichtszunahme wurde auch gefunden: Wiederaufnahme der Kotzerei. (Geht wieder so lala, mittlerweile)
Heute abend gibt es lecker Dessert: Daniel Craig in der Spätvorstellung (im Original im Cinema in München, falls noch jemand Stielaugen machen möchte ;-))
Eingestellt von
Karin
um
6.11.08
Labels: Mjamm, Mommy Tummy, Murray