Mittwoch, Februar 28, 2007
Kosenamen
Hmmm, am Anfang hiess Little Q. bei uns "Hosenbrodler" (eh klar, oder?) oder "der kleine Knorz".
Mittlerweile etabliert sind "Qinnimann" oder auch "Wentiman", "Quinny" (geschickt, wenn Kind und Buggy gleich heissen), "Spätzle" und "(Herr) Kollege". Wenn alles gerade schief geht, dann ist er ein "Heuli". Und beim Toben ist er (schamlos von Freunden geklaut) "der wilde Wutz".
Die richtigen schweizer Varianten wie "Schätzli" und "Siedebolle" überlassen wir der Kinderärztin.
Sein ein Jahr älterer Freund bei der Sportelkinderbetreuung hat ihn aber zu seinem "Gspähnli" erklärt.
Eingestellt von
Karin
um
28.2.07
Dienstag, Februar 27, 2007
Bakschisch: Backfisch
Eingestellt von
Karin
um
27.2.07
Get a haircut
Eingestellt von
Karin
um
27.2.07
Fasnachtsferien


Eingestellt von
Karin
um
27.2.07
Ein Faible für reifere Damen
Eingestellt von
Karin
um
27.2.07
Die Fasnacht
Eingestellt von
Karin
um
27.2.07
Aufs falsche Pferd gesetzt
Eingestellt von
Karin
um
27.2.07
Donnerstag, Februar 22, 2007
Unser Sohn, eindeutig
Wir sind ja nicht so die Faschings-, Fasnachts-, Karnevaltypen. Eigentlich gar nicht. In Münchner Zeiten wurde sich einmal zum Biedersteiner Fasching verkleidet, das wars dann.
Tja, und die Fasnacht hier ist ja noch weniger mein Fall.
Gestern beim Abholen von Little Q. aus der Krippe haben sie gemeint, er hätte so Angst gehabt vor den Deko-Waggislarven, dass sie sie abhängen mussten.
So werden wir also nicht zum Umzug am Montag oder so gehen und es wird gar nicht auffallen, dass ich die einzige Rabenmutter bin, die kein Kostüm für ihr Kind hat.
Eingestellt von
Karin
um
22.2.07
Faire Beute
Hach, so könnte ein Tag immer starten. Im Bett mit Little Q. rumkuscheln, bis der Hübsche arbeitsfertig und der Kaffee trinkfertig ist, danach rumsäckeln, bis wir uns um 8 auf den Weg zum Sporteln machen. Little Q. liebt sein Frühstück im Kinderhort dort: Banane und Wasser aus dem Giraffenrucksack, dazu eine Breze vom "Wellnesscafe". Danach kommen dann auch schon seine grösseren Tobekollegen und er verbringt den Rest der Zeit auf den Klettergerüst mit Kissenschlacht. Ich bin währenddessen auch nicht direkt faul, so dass wir uns danach bei strahlendem Sonnenschein angenehm erschöpft auf den Weg in die Innenstadt machen. Ein kurzer Stop bei Lush, Mitbringsel für die Abendesseneinladung morgen (die wollen für die japanischen Gäste Raclette machen, das finde ich bei 20°C so mittel....), Shampoonachkauf für den Hübschen (juhuuu, diesmal hat der das sauteure Böxli nicht weggeschmissen), und, damit ich einen Stempel auf die Kundenkarte kriege, noch ein Schaumbad "Hot Milk" für mich. Damit ist die voll und ich darf mir das nächste Mal für 20CHF was aussuchen (jajaja, ich weiss, dass ich damit dem Marketingkonzept voll aufgesessen bin). Weiter gehts zum Markt, Biogemüse einkaufen (einen Kürbis fürs Risotto ala Jamie und Pastinaken für auch was ala Jamie. Ausserdem Erdbeermarmelade für den Hübschen). Little Q. bekam eine Karotte geschenkt. Ungeschält war sie ihm aber unheimlich, habe ich sie halt verspeist. Man hat diretk geschmeckt, dass sie ein glückliches Leben hatte, noch so mit Erde in den Falten.
Weiter gings über den Rhein, zum H&M: Ersatz für das langärmlige Shirt, in das Little Q. in seiner Punkphase letzte Woche mit der Schere ein Loch am Bauch geschnitten hat. Gottseidank nur in das Shirt, nicht in den Bauch. Und Gottseidank in das Shirt, das ich in meiner Punkphase letzte Woche zusammen mit der restlichen (Gottseidank dunklen) Wäsche und einem schwarzen Edding gewaschen und getrocknet habe. Rot gab es nicht mehr (überhaupt scheinen alle Jungs in Basel Grösse 92 zu tragen, da war fast alles aus), dafür dunkelblau, gelbbraunbeige geringelt und (weil Zweierpakc) noch offwhite (wie der Chemiker alles dunkler als weiss und ein bisschen heller als schwarz nennt).
Auf dem Heimweg sind wir noch schnell beim Tchibo vorbei, haben kurz überlegt, ob das aktuelle Nena Musical wohl Elianos Einschlaf-CD ist (sowas hätten wir auch gerne), uns dannaber irgendwie dochdagegen entschieden.
Tja, Little Q. fand all das super, hat von Himmel über Auto bis Blasmusik alles kommentiert und daheim noch brav Wiener, Erbsen und Nudeln verdrückt.
Jetzt schläft er und ich bereite mich mit einem Karamelllatte auf die Fortsetzung von gestern vor, die auch im Homeoffice nicht interessanter ist.
Eingestellt von
Karin
um
22.2.07
Mittwoch, Februar 21, 2007
Nennt mich Sensibelchen
Aber nachdem mit das mit dem Bankmenschen schon so mitgenommen hat, habe ich nun ein ganz blödes Gefühl wegen unserem Vermieter.
Ich habe ihn ja wegen der blöden Balkontür in letzter Zeit öfter gesehen, aber immer noch nichts von wegen Kündigung gesagt, weil ja noch nix unterschrieben war. Saublöd fand ich ja da die Frage, ob wir in Zukunft die Balkontür auch kippen können wollen. Bei Drei Monaten Lieferfrist können wir viel wollen, wir werden es halt nicht mehr erleben.
Nun ja, vor einer Woche wurde also der Vertrag unterschrieben, wir haben am Freitag versucht, unseren Vermieter telefonisch zu erreichen, um ihn vorzuwarnen, dass wir die Kündigung in die Post geben. Leider hat das nicht geklappt, wir konnten also nur um einen Rückruf bitten. Dass er seine Mailbox alle 100 Jahr mal abhört, wissen wir allerdings auch. Am Samstag ging die Kündigung also in die Post, am Dienstag kam der Anruf, er hätte jetzt seine Mailbox abgehört. Kein Wort zur Kündigung, die er, da eingeschrieben, persönlich hätte entgegennehmen müssen (ausgeliefert vermutlich am MOntag). Tja, ich vermute ganz stark, dass er seine Post so oft abholt, wie er die Mailbox abhört.
Jetzt kommt er morgen wieder mal zum Türanschauen vorbei und ich weiss nicht, ob er weiss, dass wir ausziehen werden.
An sich ja kein grosses Ding: wir haben zur Miete gewohnt, jetzt wollen wir das nicht mehr, kündigen, fertig.
Aber irgendwie schaffe ich es auch hier, ein schlechtes Gewissen zu haben....
Eingestellt von
Karin
um
21.2.07
Tut gut
mal wieder mit den Mädesl wegzugehen. Das Essen war gut, der Film (Stranger than fiction) auch, auch wenn Emma Thompson aussah wie Hugh Grant in hell. Und meine Kollegin, die das ja schon länger exerziert meinte nur:" Komisch, gell, da mutieren dann auf einmla die nettesten Kollegen zu Arschlöchern."
Hat sie gesagt, nicht ich, aber ich werde jetzt SWR3-Webradio aufdrehen, Kopfhörer rein, und dann die stupide Arbeit in Angriff nehmen. Immerhin ist sie zwischen mir und einem zweiten (männlichen) armen Würstchen geteilt.
Fest via Outlook Scheduler eingeplant ist ein "Cross segmental creative think tank, unterstützt durch koffeinhaltige Heissgetränke" mit dem Hübschen, sonst pack ich das nicht.
Eingestellt von
Karin
um
21.2.07
Dienstag, Februar 20, 2007
Am Ende
Über die Schaltfläche "next" navigieren Sie weiter zum nächsten Screen. Über die Schaltfläche "back" navigieren Sie zurück zum vorherigen Screen. Anhand dieser beiden Schaltflächen können Sie durch eine Lektion navigieren.
Klicken Sie ab jetzt auf die Schaltfläche "next", um einen Screen weiter zu navigieren, sofern Sie keine anderen Anweisungen erhalten.
Eingestellt von
Karin
um
20.2.07
Montag, Februar 19, 2007
Muss ja mal gesagt werden

Heim durfte Qu übrigens auf dem Strolli Rider fahren (@Lise: wär das was?)
Eingestellt von
Karin
um
19.2.07
Neue Fertigkeiten
Neues Wort: "Nane" (logisch, Banane): die ist auf der Küchenseite im aktuellen Lieblingsbuch zweimal drauf ("Ei" übrigens viermal). Little Q. schaut dieses Buch zur Zeit auch gerne mal alleine an. Die Lust auf Banane wird bei dieser Seite allerdings übermächtig, so dass er da immer in Küche gerast kommt und nur durch zumindestens ein kleines Stück "Nane" wieder zu beruhigen ist.
Eingestellt von
Karin
um
19.2.07
Och nöööö, Jungs
Eingestellt von
Karin
um
19.2.07
Zickentreff
Eingestellt von
Karin
um
19.2.07
Freitag, Februar 16, 2007
Auf die Lise ist Verlass
Eingestellt von
Karin
um
16.2.07
Ich wäre so ein schlechter Arzt
Eingestellt von
Karin
um
16.2.07
Donnerstag, Februar 15, 2007
Gut, ziehen wir bald aus
Eingestellt von
Karin
um
15.2.07
Morsche Haut
Eingestellt von
Karin
um
15.2.07
Wird wieder
Eingestellt von
Karin
um
15.2.07
Mittwoch, Februar 14, 2007
Schoggihunger
Eingestellt von
Karin
um
14.2.07
Unverkrampft
Eingestellt von
Karin
um
14.2.07
Shit is back
Eingestellt von
Karin
um
14.2.07
Dienstag, Februar 13, 2007
Argh
Eingestellt von
Karin
um
13.2.07
Mein persönliches Limit
Eingestellt von
Karin
um
13.2.07
Gipfelstürmer
Eingestellt von
Karin
um
13.2.07
Montag, Februar 12, 2007
Out of Rain
Eingestellt von
Karin
um
12.2.07
Brauner Daumen
- unsere Balkonbepflanzung nie so richtig funktioniert hat
- der "Glücksbambus" bei mir im Büro all sein Glück zum Überleben für sich selber braucht
- die Hängepflanze in der Küche immer wieder vorwurfswoll gurgelt, wenn ich mal wieder dran denke, sie zu giessen
- unsere Tomatenpflanzen immer nur so lange gelebt hatten, bis die ersten rot waren
- mir heute aufgefallen ist, dass die geerbten Hydrokulturpflanzen zwar schön anzeigen, wann sie gegossen werden müssen (bei "Minimum", vorher wäre Verschwendung), das aber nicht für die restlichen Pflanzen im Büro gilt. Die waren schon deutlich unter "Minimum",
Eingestellt von
Karin
um
12.2.07
Take a break.....
Eingestellt von
Karin
um
12.2.07
Valentinstag
Eingestellt von
Karin
um
12.2.07
Nachmacher
Eingestellt von
Karin
um
12.2.07
Freitag, Februar 09, 2007
Manche Dinge muss man akzeptieren
Eingestellt von
Karin
um
9.2.07
Donnerstag, Februar 08, 2007
War ja klar
Eingestellt von
Karin
um
8.2.07
You better fix it
Eingestellt von
Karin
um
8.2.07
Ökologische Nische gefunden
Eingestellt von
Karin
um
8.2.07
Mittwoch, Februar 07, 2007
Zwangsfrauenparkplatz
Eingestellt von
Karin
um
7.2.07
Freudscher Verleser
Eingestellt von
Karin
um
7.2.07
Rechenspiele
Jede Nacht eine Stunde eher zu uns ins Bett: Freitag nacht wird er gar nicht mehr in seinem Bett schlafen.
Jede Nacht drei Stunden länger Terz, bis er endlich schläft: Freitag nacht werden wir gar kein Auge mehr zu tun.
Schöne Aussichten, das.
Ich hoffe mal, dass es nicht ganz so schlimm kommt, dass evtl. doch der vierte Eckzahn ist, der ihn immer noch plagt und dass es heute wieder Milch in meiner Kaffeegrupee gibt.
Eingestellt von
Karin
um
7.2.07
Dienstag, Februar 06, 2007
Zum Heulen
Eingestellt von
Karin
um
6.2.07
Cool as cool can





Eingestellt von
Karin
um
6.2.07
Montag, Februar 05, 2007
Evil Knievel
Mutig sein (er macht das auch auf dem Schaukelpferd)...

... macht müde (man beachte das Dreamteam aus Little Q. und seiner japanischen Designerkatze in derselben Pose, beide mit Nuggi). Das ist übrigens einer der schicken Jako-o-Bodies.
Eingestellt von
Karin
um
5.2.07
Langer Tag heute
Eingestellt von
Karin
um
5.2.07
Sehr flache Lernkurve
Eingestellt von
Karin
um
5.2.07
Sozial verwahrlost
Eingestellt von
Karin
um
5.2.07
Samstag, Februar 03, 2007
Unschuld verloren
Eingestellt von
Karin
um
3.2.07
Inisdertip
Eingestellt von
Karin
um
3.2.07
Donnerstag, Februar 01, 2007
Curious
Eingestellt von
Karin
um
1.2.07
Als ob ich einen Verehrer abserviert hätte
Eingestellt von
Karin
um
1.2.07