Mittwoch, Januar 31, 2007
Dienstag, Januar 30, 2007
Am 1. Juni
Eingestellt von
Karin
um
30.1.07
Okay, ich gebe es zu
Eingestellt von
Karin
um
30.1.07
Mhmmm, gesund
Eingestellt von
Karin
um
30.1.07
Nervenbündel
Eingestellt von
Karin
um
30.1.07
Montag, Januar 29, 2007
Glatt fünf Monate jünger
Eingestellt von
Karin
um
29.1.07
Fremdbeeindruckt
Eingestellt von
Karin
um
29.1.07
Einer noch
Eingestellt von
Karin
um
29.1.07
Stocksalat
- ein Kind, das brav in die Krippe geht, so dass ich meine zwei Bürotage ohne schlechtes Gewissen absolvieren kann,
- ein Kind, das brav Mittagsschlaf macht, so dass ich meinen einen einen Homeoffice -Tag gut unterbringen kann
- einen Vertrag mit einem Tag Homeoffice, das ich frei einteilen kann. D.h. wenn mal wieder einen grauenvolle Nacht war, kann ich mittags einfach schlafen.
- eine von grösseren Krankheiten verschonte Familie
- eine extrem intakte Kernfamilie
- Latte Macchiato, wann immer ich will, so viel ich will. Auch wenn der Hübsche in einer Fernsehzeitung mal gelesen hat, dass einer so viel Kalorien hat wie ein Schwieneschnitzel. Aber sicher nicht mit fettarmer Milch und ohne Zucker
- eine tolle Kinderbetreuung in meinem Fitnessstudio, so dass ich immer noch zum Sporteln komme (und dank Kombi Stepper/Buch) auch zum Lesen.
- keinerlei finanzielle Sorgen
- mal wieder durchschlafen
- nicht immer für alles verantowrtlich sein (oder wenigstens sich nicht immer für alles verantwortlich fühlen)
- ein eigenes Haus (hoffentlich nicht mehr lang im Träumstadium)
- einen Babysitter
- ein sichselbstreinigender Haushalt
- eine intakte (normale) Familie
Weitergegeben wird über Kreuz, d.h. der Luxus geht an Dawomagi, das Kochen an die Lise.
Eingestellt von
Karin
um
29.1.07
Freitag, Januar 26, 2007
Die Ratten verlassen das sinkende Schiff
Eingestellt von
Karin
um
26.1.07
Augenbraue des Grauens
Eingestellt von
Karin
um
26.1.07
Donnerstag, Januar 25, 2007
Wurde ja auch Zeit
Eingestellt von
Karin
um
25.1.07
Mittwoch, Januar 24, 2007
Schluss damit
Eingestellt von
Karin
um
24.1.07
Das nenne ich Timing
Eingestellt von
Karin
um
24.1.07
Montag, Januar 22, 2007
Ich freu mich drauf...
Eingestellt von
Karin
um
22.1.07
Donnerstag, Januar 18, 2007
Typisch Schweiz?
- "Ja, irgendwie sollte die neue Familie schon in die Siedlung passen. Hauptsache halt, keine Türken."
- "Ihr Problem ist ganz klar Ihr hohes Einkommen."
- "Wir in der Schweiz betreiben ja Steueroptimierung.......imlegalenrahmennatürlich."
Eingestellt von
Karin
um
18.1.07
Ja gut.....äh.....also.....sicherlich.....
Eingestellt von
Karin
um
18.1.07
Warten auf Kyrill
Eingestellt von
Karin
um
18.1.07
Mittwoch, Januar 17, 2007
Hier ist dein Schild
Eingestellt von
Karin
um
17.1.07
Die Schweiz wird immer dicker
Eingestellt von
Karin
um
17.1.07
Rabenmutter
- Den Treppensturz hat Gottseidank niemand mitbekommen (obwohl Little Q. fast bis vor die Tür DER Nachbarin gekullert ist). War auch nicht so schlimm, seitdem heisst Treppe halt "Bumm" und der blaue Fleck an der Stirn ist schon fast nicht mehr zu sehen.
- Am Montag ist Little Q. mit seiner ersten Brandblase in die Krippe gegangen. (Kommt davon, wenn man eine Handvoll Pfannkuchenteig in der Pfanne ablegen möchte...der Rest zierte dann die Latzhosenfront).
- Und heute haben wir ihn mit einem blauen Auge abgeliefert, weil er gestern beim nachabendessendlichen Rumtoben auf einem Bein balanciert ist und dabei vornüber direkt mit dem Augenbrauenende auf den Knopf der Schiebetür dieser TV-Bank geknallt ist.....
Eingestellt von
Karin
um
17.1.07
Meine zwei
Nai = nein, wird aber meistens durch energisches Kopfschütteln oder den erhobenen Zeigefinger verdeutlicht.
Eingestellt von
Karin
um
17.1.07
Sieht so aus
- wie das mit dem Eigenmietwert und den Steuern so ist,
- dass man in der Schweiz (oder überhaupt) beim Hauskauf schon mal mit Bargeld winken sollte,
- dass wir gar nich so schlecht verdienen und
- dass auch Buchstabieren am Telefon nicht vor zwei Fehlern im Nachnamen schützt...
Jetzt schauen wir morgen mal, was die Konkurrenz so sagt.
Eingestellt von
Karin
um
17.1.07
Montag, Januar 15, 2007
Wahhhhhhh
Eingestellt von
Karin
um
15.1.07
Sonntag, Januar 14, 2007
Haus gesucht
- 2002 gebaut, jetzt als "Scheidungshaus" verfügbar
- ruhige Wohnsiedlung ohne Autos mit vielen Kindern
- Kindergarten etc. in Fussreichweite
- Preis im oberen Rahmen, den wir uns leisten wollen (dafür mit Sauna, Whirlpoolbadewanne und toller Küche)
- Garten fertig angelegt
- zwei Tiefgaragenplätze
- Wohn- und Grundstücksfläche optimal
- Raumaufteilung nicht unbedingt (wenn man das in mittlerer Zukunft angedachte Geschwisterchen für Little Q. einrechnet), kann man aber anpassen
- Näher an unserer Arbeitsstelle
- Little Q.s Superkrippe liegt dann superblöd, d.h. wir müssten erst nach Basel rein, dann wieder raus zur Arbeit. Allerdings wird mittel- (oder lang-)fristig einer von uns sicher in der Stadt landen und ansonsten müsste Little Q. halt wechseln und würde dann mit seinen zukünftigen Kinsgi- und Schulgspähnli in die Krippe gehen
- Die Verkäufer brauchen das Geld sobald wie möglich, d.h. das Ganze wird erschreckend real.
Eingestellt von
Karin
um
14.1.07
Mittwoch, Januar 10, 2007
Strange
Eingestellt von
Karin
um
10.1.07
Dienstag, Januar 09, 2007
Lieblingsorte
via Stöckchen von Tanja (ich hab es geahnt, ehrlich, und schon mal nachgedacht)
In der Nähe


Eingestellt von
Karin
um
9.1.07
Montag, Januar 08, 2007
Gesucht: der perfekte Wintersportort
- von Basel aus in weniger als 2 Stunden per Auto erreichbar
- Pisten für den coolen Hübschen, der seit 100 Jahren boardet und mich uncooles Wesen, das an sich seit 26 Jahren skifährt, allerdings mit seinen hippen Carvingskiern nur zu verbergen versucht, dass es zwar schnell und halsbrecherisch fahren kann, aber nicht gut (und übrigens immer noch auf den Sturz wartet, der das unkaputtbare aber leider sooooo uncoole Outfit irreparabel zerstört, so dass ich mir endlich hippes Zimtstern-Zeug leisten darf) und, zurück zum Thema: eine Möglichkeit zum Schlitteln mit dem Kleinen.
- eine Möglichkeit, ebendiesen Schlitten auszuleihen (für den Oberrhein lohnt sich die Anschaffung eines neuen nun wirklich nicht und mein alter steht daheim in Bayern auf dem Garagendachboden)
- eine Möglichkeit, an der Talstation zu Mittag zu essen (rauchfrei am besten), evtl. mit gemütlicher Ablagefläche für das mittagsschlafende Kind) und illegalerweise den Skipass zu tauschen.
- Schnee (noch diesen Winter, wenn es denn geht)
Eingestellt von
Karin
um
8.1.07
Begrenzt sexy
Eingestellt von
Karin
um
8.1.07
Sonntag, Januar 07, 2007
Die Matte muss ab


Eingestellt von
Karin
um
7.1.07
Donnerstag, Januar 04, 2007
Wie die Karnickel
Eingestellt von
Karin
um
4.1.07
Ferien, jetzt aber richtig
Eingestellt von
Karin
um
4.1.07
Schau mir in die Augen, Grosser

Eingestellt von
Karin
um
4.1.07
Dienstag, Januar 02, 2007
Und es geht halt doch nicht ohne
Haare länger oder kürzer?
Mehr ausgegeben oder weniger?
Mehr bewegt oder weniger?
Der hirnrissigste Plan?
Die gefährlichste Unternehmung?
Das leckerste Essen?
2006 zum ersten Mal getan?
2006 nach langer Zeit wieder getan?
Das schönste Geschenk, das ich jemandem gemacht habe?
Das schönste Geschenk, das mir jemand gemacht hat?
Eingestellt von
Karin
um
2.1.07
Good slide
Rezept für ein entspanntes Silvester:
- Man lade sich selber bei Freunden mit Kindern zu Raclette und Fondue ein.
- Man stimme dem Ehemann zu , dass erstens Erkältungsmedikation und Alkohol nicht zusammenpassen und zweitens auch einer noch so liebenden Ehefrau nicht das vierte nüchterne Silvester in Folge zuzumuten ist.
- Man lasse das eigene Kind genügend vorschlafen (morgens bis neun, zwei Stunden Mittagsschlaf, Powernap auf der Fahrt).
- Nur für den Fall wird das Reisebett mitgebracht und unnützerweise aufgebaut.
- Achja, das mitgebrachte Raclettegerät überlasse man dann den Gastgebern zur Reinigung...
Unser Sohn liebt Raclette und er liebt Babymaiskolben. Da auch nach einer ganzen Schüssel der letzteren keine Sättigung in Sicht war, wurde das Essen von einer gestrengen Mutter einfach beendet.




Eingestellt von
Karin
um
2.1.07