Freitag, März 19, 2010

Klimawandel

Hach. Eine Nacht ohne Ohrenschmerzen ist zwar noch lang nicht gut, aber viel besser! Wenn dazu der Hübsche noch ausschlafen kann, dann ist das ein sehr entspannter Start in den Tag. Die Frühlingsgefühle (35°C, mindestens) haben wir ausgenutzt und sind nach Abliefern des Hübschen am Bahnhof nach langer Zeit mal wieder zum Aldi gefahren. Eigentlich wollte ich Keksdosen, wenn unbedingt nötig, auch mit Inhalt. Es gab noch genau eine, die allerdings total verbeult. Nur wegen des Inhalts wollte ich sie dann auch nicht. Dafür haben wir alle Vorräte (15 Packungen) an Minisalamis Classic aufgekauft, die ja sonst überall unbezahlbar sind und für Draussentage mit Kindern einfach wunderbar. Das Hamsterfeeling hielt an: Windeln, Deo, Knabbereulen, Duschgel, Babycreme, Waschmittel und Weichspüler für die nächsten Äonen wurden im Drogeriemarkt eingeladen und danach im Supermarkt unseres Vertrauens der Rest des Wocheneinkaufs. Mittlerweile dampften meine Füsse in meinen wunderschönen, für diese Temperaturen aber absolut ungeeigneten Winderstiefeln schon ziemlich. Ein Blick auf Little Q: in Langarmshirt, Jeans und ebenfalls Winterstiefeln auch ein bisschen unpassend angezogen. Also fuhren wir in die nächste Kreisstadt und, Hamstermodus weiterhin an, erstanden für den Gegenwert eines Kleinwagens (nun gut, sehr klein ;-)) Halbschuhe und Sandalen für Little Q. (Es gibt jetzt auch von Geox Blinkeschuhe. Sandalen in Halloween-Optik mit Fledermaus mit blinkenden Augen. Yeah....)...
Mittlerweile ist alles verstaut und wir werden endlich in passendem Schuhwerk das Wetter geniessen.
(Little L. ist fieberfrei, das ist es, was ich eigentlich sagen wollte.)

quote

Wenn sich Little Q. und Au-el treffen oder die beiden andere Kinder auf dem Spielplatz treffen oder aber, wenn Little Q. einfach danach ist, dann kommt schon mal sowas aus seinem süssen unschuldigen Kindermund:

"Hau ab, du Halunke"
"Fliegendreck und Spinnenschleim!"
"Kommt nur, kommt nur, ihr Beulengesichter!"
"Kochen kann doch jeder Depp!"
"Basta, bumms und aus, du blöder Neinsager"
und so was wie "Du rostiger Makrelenschlitzer" (das habe ich aber nie ganz verstanden, weil die beiden sich über das Wort "Makrele" immer schon kringelig lachen.)

Klingt befremdlich? Kommt davon, wenn man Kindern viel vorliest, diese ein enormes Gedchtnis haben und ein Faible für Piratenliteratur.

Seit neuestem erwidert Little Q. aber auf befremdete Blicke: "Keine Sorge, war nur ein Zitat."

(Und wenn ihn andere Kinder als "Lange Spaghetti" bezeichnen, dann kommt mein Kind auch schon mal in Tränen aufgelöst nach Hause, weil die ja soooooo schlimme Schimpfwörter sagen.)

Donnerstag, März 18, 2010

Harmlos as hell

jetzt doch Mittelohr- und Lungenentzündung. Juppidu.
(Immerhin dürfen wir diesmal erstmal daheimbleiben. Und Little L. wurde eine hohe Schmerztoleranz bescheinigt. Und er nimmt immerhin brav die Medikamente, nix mehr mit Spritze hinters Zäpfchen zielen.... Und Little Q. ist ein ganz toller grosser Bruder, der brav wartet und mittappelt. Und der Hübsche ein ganz toller Vater, der heute DIESE Blicke auf sich nimmt, damit er mit sein grosser Sohn den Schwimmkurs nicht verpasst. Und ich bin höllenmüde....)

Mittwoch, März 17, 2010

Wahre Freundschaft

Little Q. musste heute untertags ausser der Reihe eigentlich nur abgeduscht werden (lasst uns den Mantel des Schweigens darüber breiten, wieso). Er wollte stattdessen lieber baden. Ich hatte keinen Nerv zu diskutieren, also gab es einen Schluck Badeschaum und eine halbvolle Badewanne, während ich versuchte, Little L. zum Mittagsschlaf zu überreden.
Als ich das nächste Mal ins Bad schaute, unterhielten sich Little Q. (in der Wanne) und Au-el (auf dem Klo) über irgendwelche wichtigen U5-Themen. Ich liess den beiden ihre Privatsphäre und ging nach unten, Mittagstisch abräumen. Auf einmal wurde es da oben immer lustiger, so dass ich doch noch mal nachsehen ging. Mittlerweile sassen Au-el und Little Q. fröhlich in der Wanne und die kleine Au-el-Schwester sass auf dem Klo. Nochmal fünf Minuten später sassen drei Kinder in der Wanne.... Alles in allem haben sie etwa eine Stunde gebadet, was sehr praktisch war, so liessen sie sich nämlich sehr gut beaufsichtigen, während die beiden Kleinen von der Au-el Mami und mir abwechselnd zum Schlafen gebracht wurden ;-)

Schlaflos in Switzerland

Die Nächte sind zur Zeit, euphemistisch gesagt, die Hölle. Es kommen zwei Sachen zusammen: der "harmlose Atemwegsinfekt" schreckt Little L. gefühlt alle 10 Sekunden aus dem Schlaf. Er hustet so, dass es ihn richtig würgt. Die Hustenzäpfchen bringen wenig bis nichts. Und wir befinden uns gerade in der Phase, vor der ich so Angst hatte: Milch aus der Flasche ist super (solange braune Latexsauger drauf sind und nicht die durchsichtigen Silikonsauger). Aber wieder Einschlafen in der Nacht mit Nuggi ist ... nicht so super. Wir haben also ein dauernd wieder aufwachendes Kind, das nicht wieder einschlafen kann (und natürlich den Hauptteil der Verdauungsarbeit in die Nacht legt, so dass noch zweimal Wickeln im Halbdusel dazu kommen....). Juppidu. Das Kind mit den extrem rotgeränderten Augen hat dann heute auch alles, was über 45 Minuten Mittagsschlaf hinausging, verweigert, so dass die Laune im Moment ganz arg in den Keller geht. (Edit: er ist mir, das habe ich bisher noch nie erlebt, auf dem Schoss eingeschlafen. Hmpf. Ich wollte eigentlich gerade Abendessen vorbereiten. Gibt es also noch eine Runde durch den Feedreader).
So wurden, um den hier und heute eingetroffenen Frühling zu feiern und die Moral zu heben, Hornveilchen und Primeln in alle verfügbaren Tassen gepflanzt, der Sandkasten ordentlich eingeweiht und mehr oder weniger der ganze Tag draussen verbracht.
Heute gibt es auf Empfehlung der Au-el-Mami harte Drogen: zwei Tropfen Paracodin in die Milch. Man weiss ja: "Jedes Kind kann schlafen lernen" ;-) (Und bist du nicht willig, so brauch ich Gewalt, oder so.)

EDIT: doch drogenfrei hier. Nein, nicht unbedingt aus Einsicht (wir haben die Tropfen damals für einen zweijährigen Little Q. verschrieben bekommen, innen steht eine Dosierung für ab vier Jahre, die Au-el Mami ist Ärztin und hat sie ihrer kleiinen Tochter auch schon gegeben), nein, ich wollte gerade im Beipackzettel nachlesen, wie sich das mit Fieberzäpfchen vertrögt (38.7, juppidu), da hat es mir die Flasche auf dem Küchenboden zerdeppert. Ich könnte Little L. jetzt die Fliesen ablecken lassen, aber das lasse ich lieber....

Montag, März 15, 2010

Einer DIESER Tage

Jede arbeitende Mutter kennt so Tage, keine mag sie:

16:50h: Man sagt den Kollegen auf dem Stockwerk Auf Wiedersehen und erntet DIESE Blicke.... (Ich sehe da immer: "Ah ja, die Frau Brüllen geht schon. Naja, Teilzeit. Weiss man ja, was man von zu halten hat. Pünktlich Stift fallen lassen und so." Ich blicke dann so zurück "Ich war auch schon lang VOR euch allen da und Kaffeepause habe ich auch nicht gemacht und ich bekomme auch nur Teilzeitlohn." Vermutlich heissen die Blicke aber nur "Schönen Abend, mir langts auch dermassen, dass ich auch gleich gehen werde.")

17:03h: Man nimmt in der Krippe ein strahlendes gut gelauntes Baby in Empfang. Dann aber kommt "Das war heute kein guter Tag, er hat bis um drei immer nur gejammert. Und er hustet. Ganz schlimm...." Mit einem DIESER Blicke (ich lese hinein: "Du Rabenmutter, du hättest ihn heute nicht bringen sollen, er ist krank und hat dich vermisst." Wahrscheinlich heisst er aber nur "Puh, wieder einer abgeholt, noch vier übrig. Ich bin sooo müde und weiss nicht mal, ob noch was zum Essen im Kühlschrank daheim ist.")

17:09h: Noch in der Garderobe habe ich es geschafft, noch für den selben Abend einen Termin in der Kinderarztpraxis zu bekommen. Meine Ankündigung, dass wir dementsprechend leider nicht mehr wie sonst jeden Montag in die Bücherei gehen können, wird von Little Q. mit zitternder Unterlippe und ganz vielen DIESER Blicke aufgenommen (Ich lese hinein: "Mensch, immer geht nur alles so, wie die Mami es will, dabei hat sie es heute morgen versprochen, das mit der Bücherei...." Vermutlich heissen sie auch genau das.)

17:28h: Mit zwei müden hungrigen Kindern in der Kinderarztpraxis, eines davon hat die Haare und ein Ohr voll mit getrocknetem Kartoffelbrei von mittags (für so ein Programm war keine Zeit): der leicht erschöpfte Arzt untersucht Little L. mit einer Engelsgeduld, hört sich währenddessen Little Q.s Vorträge über und auf Suaheli ("Hakuna Matata", das ist afrikanisch, weisst du?) an und bedenkt mich dann mit einem langen DIESER Blicke. (Ich lese hinein: "Boah, mir reicht es jetzt. Den ganzen Tag über motzende Kinder, kein Ende in Sicht und dann kommt auch noch diese hysterische Mutter mit einem Kind, das gar nichts hat!" Wahrscheinlich heisst er nur "Wie viele sind denn noch im Wartezimmer?"). Nun denn, gute Nachricht: "Harmloser Atemwegsinfekt", zur Sicherheit Arbid, Ventolin inhalieren, Nasentropfen und Hustenzäpfchen.
19:59h: Little L. hat so lange zum Einschlafen gebraucht, dass Little Q. währenddesse alleine eingeschlafen ist. Ohne Kuscheln, obwohl ich ihm das versprochen hatte. DIESE Blicke habe ich nicht mal gesehen...

Als glorreichen Abschluss für DIESEN Tag hatte ich eigentlich geplant, mit der Steuererklärung anzufangen, aber der Hübsche hat herausgefunden, dass hier und heute GA mit einer Doppelfolge wieder losgeht, d.h. nach einer heissen Dusche und dem Zusammenlegen eines Riesenkorbes Wäsche wird der Tag wohl wirklich noch gut werden.
Apropos Hübscher: der durfte heute um 4:30h aufstehen und ist jetzt gerade (20:21h) nach Hause gekommen. Er hatte auch einen DIESER Tage.....

Die kleinen Freuden des Arbeitsalltags

Mein neues Produkt ist pink.