Mittwoch, Juni 30, 2010

Das kleine Kind

geniesst den Sommer:



(er denkt, er kann mit seinem dank Nabelbruch sehr grossen Nabel hupen.)


7 von 7 ;-)

Ich bin Ihnen ja noch Bildmaterial vom Schürzenfest ;-) schuldig.

Also. Es war ein ganz grossartiges Fest bei ganz grossartigem Wetter. Die Planung auch meinerseits ;-) war perfekt, d.h. ich hatte mich für die erste Schicht am Kuchenbuffet eingetragen. Das war sehr geschickt, weil einerseits diese Zeit genau in die Mittagsschlafzeit von Little L. fiel, den der mit dem Hübschen daheim verbrachte, so dass ich nur ein Kind dabei hatte, das allerdings durch das Angebot an Kinderschminken, Ballons, Ausmalen, Märchenerzählung und natürlich der aufwändigen Kostümierung vor der ersten Aufführung total beschäftigt war. Andererseits war der Andrang auf den Kuchen bei gefühlten 39°C und noch vor dem Mittagessen recht gering, so dass ich auch keinen Stress hatte.

So, jetzt aber das, worauf Sie alle gewartet haben: die Zwerge. Hach. ich bin ganz begeistert, wie toll die kleinen Knöpfe das gemacht haben... Hier also das erste Lied "Wir sind die sieben Zwerge" (Tschuldigung für das unspektakuläre Ende, ich dachte, da käme dann noch irgendwas, aber Schneewittchen durfte echt lange schlafen.)

Sie sehen es sicher sofort, Little Q. ist der fünfte Zwerg, mit roter Mütze.

Das zweite Lied ist "Schneewittchen nimm dich ja in acht." Wie schon bei der Weihnachtsaufführung wurden diese mit Mühe einstudierten Lieder weidlich genutzt. Bei jedem Auftritt der Zwerge (ungeplanterweise übrigens jedesmal wild ins Publikum winkend und grüssend, sehr zur Erheiterung desselben) kam "Wir sind die 7 Zwerge", für den Fall, dass irgendjemand das in den letzten drei Minuten vergessenhat ;-), und jedesmal, wenn das Schneewittchen sich von der Königin wieder fast hat umbringen lassen, kam das zweite Lied. Zum Schluss noch eines zum Thema "Juppidu, wir feiern Hochzeit."

Ich muss echt sagen, mein allergrösster Respekt gilt der Regisseurin. Ich hätte alles vermutlich schon bei der ersten Probe hingeschmissen, aber sie hat das mit Geduld, aber auch ernsthaft durchgezogen. (Mein persönlicher Moment, wo ich mir dachte: Ja, ich habe doch den richtigen Beruf, nämlich was anderes als Kleinkinderzieherin., war, als ich Little Q. zur Hauptprobe ablieferte, wo zum ersten Mal in Kostümen geprobt wurde. In einer minifuzziklaanen Künsterumkleide drängten sich gefühlt 30 Kinder, jedes mit einem Häufchen Kleidern. Mit Hilfe zweier Praktikanten sollten diese kostümiert werden. Und wenn ich mir jetzt vorstelle, dass ich 7 Kinder davon überzeugen soll, sich Bartkleber ins Gesicht schmieren zu lassen und bei 35 °C Gummistiefel anzuziehen, dabei niemanden mit der Schaufel umzunieten, währenddessen ein Schmetterling Rotz und Wasser heult, weil er, das habe ich nicht genau verstanden, einen oder keinen Rock wie die Blumenelfen anziehen soll, der Jäger mit dem Holzschwert fuchtelt, die Königin versucht sich in Stöckelschuhe zu zwängen.... ich wäre auf und davon gelaufen. Gottseidank gibt es aber Leute, die sowas können, ohne danach auszuwandern)


Und ja, wenn sich das eigene Kind dann (mit ein bisschen Hilfe vom Nebenmann) nach vollbrachter Leistung auf der Bühne verbeugt, ja, dann ist man stolz. So als Mutter und so.

Die Schürzen kamen übrigens sehr gut an und ich habe mich sehr geniert, als ich auf die Bühne gerufen wurde und ein Dankeschöngeschenk bekam. (Aber ich freue mich wie ein Schnitzel, dass sie den Kindern und Eltern gefallen). Ich habe das Gefühl, da habe ich für die nächsten Jahre eine Aufgabe ;-)


Bilder sagen mehr als tausend Worte

weil:


(Aber ich wäre ja nicht ich, wenn ich nicht doch was zu babbeln hätte: also: Halleluja. Heute morgen um halb acht bin ich diesen Schrieb endlich losgeworden, mittags waren alle angenehmen und unangenehmen Telefonate diesbezüglich erledigt und ich spüre die gefühlt 34890 Kilo, die seit diesem, erst recht aber seit diesem Tag auf meinen Schultern gelastet haben, verschwinden. Ich bin entspannt. Richtig entspannt, seit ganz langer Zeit mal wieder. Hach. Und ja, natürlich gibt es einen neuen Job. Sozusagen bei "One of the other chemical companies", die ja durchaus gibt. Teilzeit. In einem echt und wirklich so ausgeschriebenen Teilzeitjob. Hach. Und irgendwann einmal erzähle ich Ihnen, was ich in meinen Vorstellungsgesprächen so gesehen und gehört habe. Jogi Löw zB.)

Dienstag, Juni 29, 2010

Immer noch beste Freunde


The Notorious Bunny, originally uploaded by Prozac74.

Little L. und der Hase. Ich versuche, die Hasen 1-3 möglichst regelmässig zu wechseln und zu waschen, damit sie alle halbwegs gleich abgenutzt werden. Der fiese Blick, den die Neulinge anfangs draufhatten, ist auch schon weg.

Ich hasse es,

zu warten. Ganz besonders auf Anrufe.

Montag, Juni 28, 2010

Wie Unkraut

wachsen Little L.s Füsse. Sie erinnern sich? Vor gar nicht allzulanger Zeit haben wir Sandalen gekauft. In Grösse 22, mit ordentlich Luft, so dass sie laut Fussbekleidungsfachverkäuferin "sicher die ganze Saison gehen".
Nun ja. Nun ist es Juni, die Saison beginnt gerade erst und die Zehen hängen vorne raus. Und die coolen Sneaker sind logischerweise auch zu klein. Und weil wir unsere Kinder ganz unwirtschaftlich geplant haben, haben die nächsten Sandalen, die von Little Q. übrig sind, Grösse 25. In 23 oder vielleicht 24 hätte ich Winterstiefel. Praktisch, weil die werden im Winter dann sicher von Anfang an zu klein sein.
(Ich mag mir die Auswahl an Sandalen, die ich Ende Juni im Schuhladen finden werde, gar nicht vorstellen... Heutzutage, wo man schon im Februar Sandalen haben muss, um noch schöne zu bekommen....)

Samstag, Juni 26, 2010

Tod dem Monchichi


The Barber-Q, originally uploaded by Prozac74.


Nachdem ja hier in den Comments meine Haare so thematisiert wurden und ich ja soooo sensibel bin (und introvertiert und unsicher und schüchtern und....ich weiche ab) habe ich mir das natürlich sehr zu Herzen genommen und gehandelt.
Hier noch das Ergebnis in der Massenbilanz: