Sonntag, Oktober 12, 2025

121025

Heute ist der 12. und damit #12von12, seit Jahren gehostet von Caro. Ich habe mir heute gedacht, ich könnte mal wieder mitmachen.

Hochmotiviert also ein Bild vom Morgenkaffee im Bett gemacht (Wie Sie sehen, bin ich an den drei Bissen falscher Pilz weder verendet noch beeinträchtigt. Ich habe höllisch geschlafen mit superkrassen Alpträumen (Schlaflevel 91, wie das Band sagt), aber ob das an den Pilzen oder was anderem liegt: who knows. Nicht gekotzt, das ist schon mal gut.)



Dann am schön gedeckten Frühstückstisch schon wieder vergessen, dass ich Fotos machen wollte, also nur ein Bild von aufgegessenen Frühstück.



Beim Ragewalk (mit RIESENSCHRECK wegen überholenden Rads, so sehr, dass ich gekrischen habe und den Radfahrer zu Tode erschreckt habe) lang mit dem Hübschen über die Gründe für Herbstlaub diskutiert und KEIN Foto gemacht. 


Läuft.

die Bilder, die sich sonst so über den Tag angesammelt haben, sind eher random und bilden "Everything, everywhere at once", wie es sich im Moment anfühlt, ganz gut an. Ich muss mich wohl von dem Gedanken verabschieden, dass ich nur dann insgesamt gut gelaunt sein kann, wenn alles super ist, weil... not going to happen. Solange nirgends lebensbedrohende Dramen sind, muss ich schauen, dass ich nicht in Verzweiflung versinke. Und so war heute ein interessanter Mix.

Der Hübsche verbringt jeden Tag eine signifikante Menge Zeit (und, mangels eines besseren Begriffs, Nerven), sich um seine Mutter zu kümmern, respektive ihr dabei zu helfen, dass ihr Handy geladen ist (und er sehen kann, wo sie unterwegs ist UND halt eine Möglichkeit hat, mit ihr Kontakt zu haben) und ihr, sobald sie das Altenheim verlässt, sie wieder dorthin zurückzuleiten. Mit allen Nebenschauplätzen wie Bezahlen im Cafe. Ich merke, wie das auf die Dauer an ihm (und uns allen, aber primär ihm) zehrt und das (und die Tatsache, dass das nicht besser werden wird), macht mich traurig.

Wir zwei werden im November ein verlängertes Wochenende nach München fahren und damit wir neben den kurzen Besuchen in persona auch etwas nur für uns Gutes haben, haben wir uns mit Freunden verabredet und meine Güte, ich glaube, das waren 5 Minuten von unverbindlicher "Hättet ihr dann, dann oder dann Zeit?" bis zur Restaurantreservierung und ich freue mich so sehr!

Der Kater hat einfach zwei Daheime. Das hier ist die Antwort auf "War Jonny heute mal bei Euch?". Das ist etwas, wofür ich eine Zeit gerbaucht habe, um es auch schön zu finden. Ist doch gut, wenn es ihm an zwei Orten so gut gefällt.



Langes Telefonat mit L. Das hier ist ein Symbolbild. Er überlegt sich, ob er sich so eine Jacke kaufen will. Ursprünglich wurden die nach dem zweiten Weltkrieg für US-Touristen / -Soldaten als Mitbringsel entwickelt, irgendwann fingen auchLocals an, sie zu tragen und sie als Austauschschüler zu tragen, wäre wohl best of both worlds.



 Dann: weil er es unser aller Lieblingsfriseuring versprochen hat, war L. in Japan bei einem Friseur, um Bericht erstatten zu können. Er ist überhaupt nicht zufrieden mit dem Haarschnitt, primär, weil nur Millimeter abgeschnitten wurden und die Wellen, die er eigentlich überhaupt nicht mag, alle weg sind und er total glatte Haare hat. Andererseits bietet das natürlich die Möglichkeit, noch viel mehr Friseurläden auszuprobieren, viel Millimeter machen auch einen Haarschnitt. Ich feiere mein Kind, das eigentlich am liebsten solche Sachen irgendwie unter dem Radar und ohne viel Interaktion regelt, dass es "for the sake of the experience" bei allem das Maximum angekreuzt hat("Ja, waschen, ja, föhnen, ja, treatment, ja, gerne reden, ja, ich bringe ein Bild mit"). Ein Symbolbild für all das, was er da lernt und woran er wächst (er hat noch um Tipps für Schweizer Rezepte gebeten, weil er gern für die Gastfamilie kochen würde. Wir schwanken zwischen Fotzelschnitten und Älplerpagronen, er muss klären, was an Zutaten verfügbar ist und was ich schicken kann.

mal sehen., wie ich das in das eigentlich schon volle Paket bekomme.

 Sehe ein bisschen schwarz für Speck und Gruyere). (Er ist sehr happy über unseren Vorschlag für die Skiferien). Parallel hat er sich in seiner daheim-Klasse im Theaterprojekt für eine Hauptrolle gemeldet, war total baffled, dass Q. in der Uni nur noch die Fächer hat, die ihn interessieren ("Was, kein Franz? Kein BG? Bruder, ich studier auch!!!!"). Schönster Angang: Er hat erzählt, dass er an Schultagen vor und nach der Schule jeweils ein Sandwich mit "Porc Cutelets" (?!) mit einer legendären Sosse isst, weil es so gut schmeckt und er auf keinen Fall heimfahren möchte und noch einen Jieper nach diesem Sandwich haben möchte. "Ich denke, ich bin fast da, aber ein paar ess ich noch"

Q. ist zurück vom Leitpfadikurs und ich habe ihn vermisst! Gleich gibt es Essen und ich bin gespannt auf die Geschichten!


Jetzt: Abendessen (Ofengemüse aus dem Gemüsekorb und und Limettenknoblauchkorianderdip, den Rettich und eine der geringelten Beten habe ich in Kimchi verwandelt).




Morgen früh dann wieder schwimmen und zurück in den superen neuen Job, der halt im Moment auch mit einigen Bauchschmerzen (aber von der guten Sorte) kommt. 

Phew. 

(Fühlt sich an, wie ein Wochenende, das einfach "vertrickelt" ist, aber es war einfach sehr, sehr viel. Und immerhin waren wir gestern im Wald mit den Babyneffen!)



 

Juhu, es gibt wieder eine Frage auf der Wunschliste:

Hallo, ich kann leider keine Email absenden. Weil: ungültigevAdresse🤷‍♀️

Ich weiss nicht, wie Sie darauf kommen, dass ich da helfen kann. Andererseits: es ist ja nicht mal eine Frage und Sie haben ja den Grund für das Problem eh schon rausgefunden, ich gehe also davon aus, dass Sie das hier eher als Gedankenstütze für sich selber genutzt haben oder aber das irgendwo ganz anders loswerden wollen und sich verklickt haben. In any case: viel Erfolg.

Keine Kommentare: