Samstag, Oktober 11, 2025

111025

 Uff, die Woche hat schon so bisschen ihren Tribut gefordert. Ich hatte gestern gegen die bohrenden einseitigen Kopfschmerzen direkt eine Migränetablette genommen, zack,weg (ich nehme es als Erfolg, dass ich das nicht erst nach ein paar nicht wirkenden Ibus gemerkt habe). Heute morgen um sechs allerdings, als eine kleine Katze Futter wollte, waren sie wieder da und ich habe mir dann eine weitere Migränetablette auf die Zunge gelegt und bin zwei Stunden später mit reduzierten Kopfschmerzen und ekligem Geschmack im Mund aufgewacht, respektive geweckt worden, weil wir ja ein Wanderverabredung mit all den kleinen Neffen im Schwarzwald hatten.

Der Hübsche und ich sind also gemütlich aufgestanden mit Kaffee im Bett, dann Semmelfrühstück, dann Rucksack packen und mit dem Mini in den Schwarzwald hoch. Dort sind wir dann mit ganz vielen kurzen Beinchen den Dachsweg in tadaaa, Dachsberg gelaufen. Wie cool, dass es da jetzt überall so Kinderpfade gibt. Ich bilde mir ein, dass es die zu Q.s und L.s Zeit noch nicht gab (oder wir hatten sie nicht auf dem Radar). Auf jeden Fall: grosse Aufregung von Station zu Station, den kleinsten immer mit dabei.

War super, gegen Ende habe ich noch zwei Pilze gefunden (grosse Ernüchterung beim Probieren der für den Pilztoast als Apero mit Liebe immerhin getrennt vorbereiteten Pilze: der eine war total bitter undich habe da vermutlich einen Schönfussröhrling erwischt. So viel zu: ach komm, Röhrlinge kenne ich jetzt echt, da brauche ich den Pilzmann nicht. Ich habe zwei (oke, drei) Bissen probiert, weil ich es nicht glauben konnte, wie scheisse das schmeckt, mal sehen, ob das für die "bis zu 24h anhaltenden Magen-Darm-Reaktionen" reicht oder halt nicht. Ich habe überlegt, mir den Finger in den Hals zu stecken, aber der Hübsche hat richtigerweise gesagt: naja, das wäre halt einmal sicher kotzen vs vielleicht kotzen, ich würde das "vielleicht" nehmen. Wird schon schief gehen. Der andere war ein junger Parasol, da kann man ja nix falsch machen), und in einem echt niedlichen, bisschen skurrilen Kaffee gab es noch sehr leckere (wenn auch ein bisschen untypische, weil mit so einer Art Ganache auf dem unteren Schokoboden) Schwarzwälder Kirschtorte für mich, Zweitschgentorte für eine andere Schwester und Salat (Wurst und nicht) und Eis für den Rest.

Dann ging es für uns wieder runter (auf dem Raufweg war es total grau und fast neblig gewesen, oben war es kühl und sonnig, auf dem Weg runter, übrigens von den Strassen her kurz vor Feldweg und mit 24% Steigung wurde es dann sonnig und warm), mit Stop bei einem anderen Fressnapf als sonst, noch Katzenfutternachschub besorgen. 

Daheim dann häusliches aka Wäsche ab- und aufhängen, Abendessen vorbereiten (dabei eine Pilzzubereitung wegschmeissen), es gab heute Salat und dann Mangold-Kartoffel-Auflauf. Jetzt (nach zwei legendär schlechten Versuchen gestern, nämlich "Fall for me", einen deutschen "ErOTiK-Thriller", den wir schon erst cringe-lustig fanden, aber nicht länger als 20 Minuten aushielten, und dann "Thursday Murder Club", der halt auch nur doofe Klischees, nur in britisch und alt, ar, schauen wir heute eine sichere Bank: "The Intern". Robert de Niro ist IMMER gut.).

Drücken Sie meinem Magen die Daumen für die Verdauung der drei Bissen falscher Pilz!

Keine Kommentare: