Sonntag, September 14, 2025

140925

 Heute tatsächlich ein bisschen länger ausgeschlafen als sonst, bis um viertel vor neun, wenn auch sehr gestückelt ab sechs (Katzengeschrei draussen, Hundegebell, Hundemassregelung, Katzenhunger, Kindernachrichten, naja).

Kaffee und Internet im Bett, Sportründchen, Duschen, Frühstück auf der Terrasse. Erste Enttäuschung des Tages: ich hatte mir richtig gut ausgemalt, wie lecker der Rest des Pastagerichts von gestern abend (Pasta, Sosse aus Basilikum, Zitronensaft/Schale, Knoblauch, Olivenöl), Tomaten, Rucola, eingelegten Artischockenherzen und gegrillten frischen Maiskörnern) heute kalt als Salat schmecken würde. Tat es überhaupt nicht! (Naja, ein leckeres Mittagessen für eine Person wird es, wenn man es nochmal warm macht).

Netten Chat mit L. (ich hatte gefragt, ob ihm noch was für sein Fresspäckli einfällt, er hat von dem Familienausflug zum Fluss mit Grillen und Fischefangen für die Schildkröte daheim erzählt.), gefolgt von kurzer Recherche über Ernährung von Wasserschildkröten.

Erledigungen (Wäsche, Karten schreiben, Paket fertig machen), dann war es Zeit für unseren Sonntagsausflug: ich hatte uns einen Slot für die Herogames in der Antikensammlung in Basel reserviert.

Wir parkten in der Parkgarage bei der Arbeit (am Wochenende und auch sonst ab drei Uhr nachmittags, glaube ich, für alle Mitarbeiter umsonst), spazierten am Rhein entlang (es ist immer noch so fucking heiss), in dem trotz nur 18 Grad Wassertemperatur immer noch ein paar Leute schwammen, über die Wettsteinbrücke

Das kleine dunkle Ding ist übrigens der architektonisch ach so wertvolle Bau 52, an dem sich jetzt die Leute abarbeiten.

Dann: Antikensammlung (ich weiss gar nicht mehr, irgendwann waren wir da mal drin, weiss gar nicht mehr, wie lang das her ist). Anyway: mit "selber mal antiker Held / Heldin sein" kriegt man mich natürlich.


Es war dann.... joah. Ich habe ja vorab gesagt: der "cool" unc "cringe"-Detektor haben bei der Ankündigung gleichermassen ausgeschlagen. Im Nachhinein war es keins von beiden, eher so: "joah."

Athena unterstützt uns bei allem


Wir haben uns schon sehr bemüht mit dem Höllenhund zB


Atalante und der Eber

Das Labyrinth des Minotaurus

Der Ariadnefaden



Rätseln mit der Sphinx



Auswertung und Orakelgedicht am Schluss


Es ist schon irgendwie nett, mit Audioguide, der einem mit dramatischer Stimme und extrem ausführlich und gefühlig erklärt, was man tun soll. Es gibt 7 Abenteuer, die man bestehen muss, die jeweiligen Helden sind oddly specific beschrieben (Flashback in den Altgriechisch-LK, wo total irrelevante körperliche Merkmale immer wieder eingestreut wurden. Theseus zB war immer glatt rasiert. Erstaunlich viele Helden und Heldinnen waren blond. Es gab zwar neben den "Abenteuern" immer noch passende Ausstellungsstücke, aber naja, halt nix zu historischem Hintergrund, was gibt es da tatsächlich, was hat man gefunden, wie wurde das alles in der Literatur oder anderen Geschichten weiteraufgenommen. Die "Abenteuer" waren, hm, jetzt schon nett, aber halt auch nicht abenteuerlich oder schwierig (das Zusammensetzen des trojanischen Pferds war für manche schwieriger als gedacht und jemand anders wäre fast gegen die Spiegelwand im Labyrinth geknalllt). Ariadnes Faden war eine nette Idee, aber naja. In Zeiten von Escape Rooms, von "Immersive-Van Gogh-Ausstellungen", von Europapark und so, war das jetzt halt alles nicht so spannend. Mir ist die Zielgruppe auch nicht ganz klar. Für allein ist es zu wenig und zu unspannend, für "add on" zu der Hauptausstellungist es arg separat und thematisch auch nicht so ganz passend, für Schulklassen / Kindergärten dauert es zu lang, um alle durchzuschleusen.

Naja. Wir haben am Schluss unseren Oraklspruch abgeholt und dann doch keine der Stofftaschen, die ich eigtl ganz nett gefunden hätte ("Herkules statt Gym" oder "Nike statt Sneaker"), mehr gekauft, sondern sind auf der Suche nach Kaffee und Kuchen in die Stadt gebummelt.



L. haben wir ein Bild von seinem Schulweg geschickt, der Cupcake Laden hatte zu und so gab es underwhelming Ketten-Zimtschnecke ("Red Velvet", naja). EGAL, war ein netter Ausflug (und Q kriegt eine Zimtschnecke mitgebracht).



Daheim geht der Hübsche laufen (nachdem er eine schwanzlose Eidechse aus dem Esszimmer freigelassen hat, ach, Sunny....), ich hänge die Wäsche auf und sichte die Gemüsekorb-Bestände für ein Curry heute abend (Fenchel, Kartoffel, Paprika, für mich noch Aubergine), das wird schon, mit Knoblauch, Zwiebel, Ingwer, Currypaste, Kokosmilch.

Ein ganz kurzer Blick in den Arbeitskalender lässt mich seufzen, wird eine anstrengende Woche, die direkt mit einem richtig anstrengenden Tag morgen startet. Puh.

tfrgggggggggggg



Keine Kommentare: