Montag, Februar 17, 2025

170225

Nicht gut geschlafen (wie auch, ich habe bisher noch nie mehr als Soundsnippets von Alice Weidel gehört, die Frau ist wirklich Alptraummaterial.

Aber: immerhin vom Weckerläuten aufgewacht, nicht schon eine Stunde vorher wachgelegen (nur zwischendrin).

Der Arm schmerzte ziemlich und war auch nicht richtig beweglich. Das Wochenende mit viel im Auto und in der Küche sitzen rächte sich (wäre ich mal mit auf die Hunderunde gekommen oder rechtzeitig zum Backenhelfen angereist!). Das wurde auch vom Phyisomann bestätigt, und, holla, der versteht seinen Job wirklich. Am Ende der halben Stunde (respektive ein bisschen mehr, weil so viele Absagen wegen krank kommen) hat der den Arm wieder bis hinter Scheitelmitte hochbekommen (nicht schmerzfrei, aber hey, egal). Morgen ist wieder Orthopädenkontrolle, ich werde also davor ordentlich aufwärmen müssen.

Sonst: Q. hatte später Schule, ich habe also an L.s Schreibtisch gearbeitet, das ging auch ganz gut (für wenn er in Japan ist, werden wir den grossen Bildschirm und die Dockingstation dort hin umziehen, dann hat Q. seine Ruhe vor mir (uh, ich kriege nächste Woche ein neues Laptop, ich muss dran denken, für alle Fälle die Dockingstation mitzunehmen, für den Fall, dass die auch getauscht werden muss).

Arbeit war erstaunlich entspannt, respektive: wir löschen routiniert Brände. Die Grippesaison ist wild...

Dann: ein zutreffendes, ehrliches, aber jetzt nicht alle Brücken total abbrennendes Abschiedbriefchen für das Jöbli geschrieben und einer Kollegin und dem Hübschen zum Probelesen gegeben.

Ragewalk mit dem Hübschen (holla, ist das kalt mit Gegenwind draussen), Jonny, den Troll, 2x vor der Hecke des Arschkaters getroffen, Restemittag gegessen (der Hübsche hat eine echt schlechte Avocado aus der Crowdfarmingbox erwischt, upsi.), weitergewerkelt, dann ein Sportründchen eingelegt, bis endlich alle daheim waren. 

Jetzt: Montagspizza und dann noch eine Folge was auch immer, je nach Commitment der Kinder.

Morgen geht der Irrsinn dieser Woche los, mit "Frau Brüllen kauft für viele Millionen ein" (Wir gehen in das Lieblingsrestaurant von irgendjemand und naja, ich hatte mit was anderem gerechnet. Meine (Vegi)Optionen sind entweder Rösti mit Spiegelei, Rösti mit Raclette (Spiegelei dazu kostet extra), Spaghetti mit VEGANER Tomatensosse, Spaghetti Aglio e Olio (weiss nicht, warum das NICHT vegan angeschrieben ist). Ich glaube, das letzte Mal, wo das Angebot so aussah, war auf einem Leichenschmaus im Waldviertel, ungefähr 1990. Ok, und in der Rotisserie bei uns im Dorf, aber das ist halt auch auf Grillfleisch spezialisiert.

Sonst: es gibt jetzt erstmals einen Nespressokaffee mit "zugesetztem Koffein", das ist natürlich endich mal was für mich, geht mir weg mit Decaf tralala. Noch dazu den eh schon immer heissgeliebten "Dunkehija"-Kaffee, jetzt eben mit 60% mehr Koffein. Grad mal bestellt, morgen früh wird getestet, wie ich auf Raketentreibstoff laufe. 


 Wunschlistenfrage:

Darf Q eigentlich auch wählen? Bzw. will er? Weil: du bisher "nur" von dir und C. geschrieben hast und es mich interessiert, wie das bei nicht in Deutschland geborenen Staatsangehörigen funktioniert....

Also bitte: das hier ist MEIN Blog, nicht Q.s, deshalb steht hier gar nicht so viel über "Was macht  Q?" oder "Was will Q.?" Q. könnte, wenn Q. wollte, ein eigenes Blog schreiben, darüber, was Q. macht und Q. will. Dann: ich habe hier geschrieben und verlinkt, wie das mit Wählen für Auslandsdeutsche geht, da steht das alles drin. Findet man ganz leicht auch selber.

Keine Kommentare: