020225
Was für ein schöner Abend gestern!
Unser Freund kocht mittlerweile wirklich auf Sterneniveau, wie grossartig ist das!
Süsskartoffel (für die Nichtvegis Kaisergranat) in Tempurateig frittiert, Wasabimayonnaise, irgendwas mit Crunch, auf asiatischer Vinagrette im Mango-Passionsfrucht-Coulis-Ring |
Avocado mariniert in Kaffeeöl und Tomatenessenzm geflämmte Pomelo, halb getrocknete Tomaten mit Ingwer, Guacamole mit Kaffeeessenz |
Ich glaube Seeteufel im Speckmantel in "Unsichtbarer Specksosse) (ich bekam Sous Vide gegarte Pastinakenscheiben mit Macis-Buttersosse) mit LimettenMinz (?)Eicreme und Ananas-Tomatenrelish |
Zwischengang: Rotkraut-Gazpacho mit Senfeis (mein persönlicher Favorit) |
Lemonchicken (für mich Orange-Chicoree) mit Dashi-Tapioka-Crisp an Petersilienwurzelpüree |
"Milk & Honey": Honigcrumble, Milcheis, getrockneter Milchschaum und Honigkaramell |
Das war ein Fest, also ernsthaft!
Dann aber:
Was für eine schlechte Nacht, ich bin ungefähr alle Stunde vor Schmerzen im Arm aufgewacht, ab halb acht konnte ich nicht mehr schlafen, um acht habe ich die Nacht für beendet erklärt und nach Kaffee mein Sportründchen gemacht.
In der Nichtkernfamilie läuft es an verschiedenen Ecken so überhaupt nicht rund, das zehrt an dem Grundoptmismus, den der Hübsche und ich eigentlich sonst aus dem Ärmel schütteln.
Mit L. habe ich seine Skilagersachen gepackt (es gab die Anweisung, wenn man die Skischuhe nicht in Reisetasche oder Skisack bekommt, die halt anzuziehen. Sie reisen mit dem ÖV, also Zug und Bus, glaube ich, nach Engelberg incl knappem Umsteigefenster in Bern, ich sehe vor meinem inneren Auge schon gebrochene Beine, weil jemand in Skischuhen die Rolltreppe runterkollert. Seitdem ich Q.s Klasse seinerzeit in die Skiferien habe abreisen sehen am Bahnhof, verstehe ich die Anweisung sogar ein bisschen, ich hätte sie halt umformuliert zu: "Skischuhe müssen in einem Gepäckstüv verpackt sein, unter keinen Umständen dürfen sie aussen baumelnd am Rucksack hängen", weil mienen Güte, damit kann man Busfenster einschlagen und Leute ausknocken.), das klappt ja mittlerweile auf Autopilot. Bisschen wehmütig, weil armweh und ich mich halt vor dem 1. März nicht fahren sehe.
Naja.
Als Seelentrost backe ich Cookies, halb mit gemischter Schokolade, halb mit weisser Schokolade, Pekannüssen und kandiertem Ingwer. Die schmecken legendär gut!
Sonst: es ist Februar! (Allgemein wurde der Januar scheints als endlos empfunden. Fand ich gar nicht so, aber ich lag ja auch teils krank im Bett)
Also.
Wir schicken L. in die Skiferien.
Wir bekommen L.s Tuberkuloseresultat.
Q. wird neben zig Feuerwehrübungen auch eine Woche zur Atemschutzausbildung reisen.
Er wird seine mündliche Maturarbeitsprüfung nachholen, sobald sein Betreuer gesund ist.
Ich habe einen dringend nötigen Friseurtermin (ich überlege zwischen Pixie und Buzzcut herum)
Der Hübsche und ich haben Karten für ein Comedy-Event eines seiner Sportkollegen.
Wir werden zu einem verspäteten Adventsbrunch fahren.
Ich habe 3Monatskontrolltermin nach Armbruch und hoffe, ich darf wieder Auto- und Rad fahren.
Der Hübsche kriegt in einer Katheter-OP sein Herz repariert. (Phew)
Wir haben bei der Arbeit ein ominöses Townhall-Meeting (man munkelt Umstrukturierung, aber das munkelt man immer)
Wir werden für die Skiferien packen.
Ich werde weiterhin zweimal die Woche zur Physiotherapie gehen und hoffentlich endlich mal wieder mit weniger (ohne?!) Schmerzen schlafen können.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen