010225
Von dem Rotwein gestern, der echt, echt lecker war, bin ich sehr müde geworden, Schlaf war wie immer mittel, zB bin ich um kurz vor 12 auf einmal senkrecht im Bett gestanden, weil weiss nicht, aber nicht schlechter als die Wochen davor. Immerhin. Aufgewacht mit einem Anflug von Kopfschmerzen, aber eine Ibu vor dem Sport hat es gerichtet.
Dann: gemütliches Frühstück, der Plan, dass wir eingentlich früh aufstehen müssen, und Q. so abfüttern müssen, dass er eine gute Grundlage für Brainpower und Aufregung hat für die mündliche Maturarbeitsprüfung, hat sich gestern abend schon erledigt, weil sein Betreuer Grippe hat. Schade für ihn, schade auch für Q., der halt perfekt vorbereitet war und jetzt, während die ganze Klasse fertig ist, das noch weiter vor sich hat. Aber Ausschlafen war auch nicht übel.
Dann (Ausdruck von Kaltmamsell geklaut) Häuslichkeiten: die Kinderbetten haben heute Bettwäschewechseltag, das involviert mich nur noch zum Mitteilen und dann die Wäsche sortiert anschmeissen. Wäsche abhängen, zusammenlegen, verteilen, Salatrest von gestern abend und Kaffee verdrücken gegen Unterzucker.
Q. macht sich irgendwann auf den Weg zu Pfadisachen, L hat beschlossen, uns heute abend auf einen auf heute verschobenen Geburtstag bei Freunden zu begleiten und die "ich kann nicht zu Pfadisachen kommen"-Zeit dafür grosszügig zu interpretieren (ich arbeite an: "er ist gross, er muss das selber regeln und verantworten").
Ich habe von L. noch den Auftrag bekommen, ein Armband, bei dem sich etwas bei verstellbaren Verschluss beim Einsatz roher Gewalt verzogen hat, zu reparieren, weil "Du kennst dich doch aus mit Fäden". Lol. Nächstes Mal wäre ein Armband mit kontrastfarbigen Fäden besser. Aber ich bin halt auch einfach gestrickt und fühle mich herausgefordert, das jetzt zu lösen.
Dann: Zweibrückenrunde wegen Dings, auf dem Rückweg vorbei im Baumarkt /Gartencenter für mehr Pflanzen für das Regal. Da war der Googlealgorithmus schon praktisch: sobald man 2x "pflanzenname giftig katze" eingegeben hat, sucht er das beim dritten Mal automatisch. Wie immer haben wir eeeeetwas zu viele Pflanzen gekauft, aber das wird hübsch!
Dann aber ins Elsass, uns profimässig bekochen lassen, in diesem Sinne oder and out.
Ich würde mich freuen, wenn Sie die wichtigsten Do's and Don't's für die Erziehung und Ausstattung von Kätzchen aus Ihrer Sicht zusammenfassen könnten.
Ja, sorry, ne. Ich finde so Ratgeberposts und -blogs generell nicht spannend zu lesen und noch weniger zu schreiben. Und grad bei Haustieren: meine Güte, ich sehe jetzt schon vor meinem inneren Auge, wie dann alle Leute kommen und alles besser wissen oder noch mehr Tipps haben und ihr Vogelmörder, Katzenquäler, Klimaschädlinge, also: nope, hier wird es keinen Katzenausstattungsempfehlungspost geben, das finden Sie an anderen Stellen, deren Job das ist oder denen es Spass macht, zuhauf. Was ich Ihnen aber sagen kann: vergessen Sie das mit der Erziehung. Wer erzogen werden wird, sind Sie. Wie wir zB: wenn der Kater auf die Bar springt, bedeutet das: Her mit den Snacks und zwar hoppigaloppi. Wenn wir eine Packung Hafermilch berühren oder uns in seiner Sichtweite auf den kleinen Kühlschrank zubewegen, heisst das: Her mit einem Eierbecher Hafermilch. Wenn die kleine Katze reinkommt, kriegt sie Frühstück.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen