Dienstag, Juni 18, 2024

180624

Heute: Reisetag für L., es ging ins Technorama nach Winterthur (ich muss da immer noch an den Minishitstorm denken, den das Zitat von meinem allerersten Chef getriggert hat seinerzeit denken. Wenn das nicht gewesen wäre, hätte ich "Hinter Winterthur beginnt der Balkan" schon vergessen, lol)

Beim Frühstücken übrigens kurzer Schreckmoment, auf einmal britzelt es im Lichtschalter, dann blinken die Küchenlampen und dann geht der Toaster nicht mehr. Ausprobieren zeigt: es scheint einen Wackler im Lichtschalter zu geben, Sicherung fliegt aber nicht raus. L. toastet sein Brot an einer anderen Steckdose, wir übergeben das Problem an den Hübschen, der länger geschlafen hat und für nachmittags den Elektriker bestellt.

Für mich ging es, glaube ich, diese Saison erstmals kurzärmlig auf dem Rad ins Büro, ganz ohne zu frieren. Beim Heimradeln sah ich schon die ersten Rheinschwimmer mit Wickelfisch ins Wasser springen. Da hätte ich persönlich noch ein bisschen Mühe, nicht wegen der Temperatur, sondern weil halt immer noch Hochwasser (gerade erst gestern gelesen: das Hochwasser vom Bodensee kommt jetzt halt erst an), dementsprechend wild und voll mit grossem Treibholz etc ist der Rhein. Also: muss noch ein bisschen warten.
Ich bin heute ein bisschen gestresst in den Arbeitstag, weil ich gestern dank emotionalem Kater nicht so produktiv war wie nötig und dementsprechend mit einem recht grossen Backlog gestartet bin. Das dann in einem voll besetzten Büro mit unglaublich viel Chatter um mich herum, grosser Sehnsucht nach den versendeten und ein bisschen zwischen Zollstationen versandeten Ohrstöpseln. Erstaunlicherweise hat es dann aber recht gut geklappt und ich kam sehr weit.
Mittagessen: heute mit einem Kollegen, der "bei einem Mittagessen" einen echt tricky Fall besprechen wollte. Er kommt leider kaum zum Essen, weil er soviel erzählne muss (ich muss nur ein paar Fragen stellen :-)). Wir sind aber in dem neuen Bowl-Restaurant, die sind ja eh nur lauwarm, das scheint ok. 
Nachmittags nach Teammeetings dann erste kurze Probe für den langen Videodreh nächste Woche, ich glaube, das wird lustig.
Dann: Heimradeln, es ist langsam unangenehm warm.
Daheim ist erstens alles wieder richtig sauber und in den scheints unvermeidlichen 45Grad Winkeln ausgerichtet: unsere Putzfrau ist aus den Ferien wieder da. Ausserdem britzelt in der Küche nix mehr, der Elektriker hat den Lichtschalter getauscht.
Ein letztes Meeting noch mit dem Team, das ich abgebe im Juli. Ich schaffe es nicht, jetzt schon mich rauszuziehen und zu sagen:"Regelt ihr das mal, ich bin bald weg", aber ... ich bin bald weg.
Die Katzen sind seit morgens unterwegs,kein Wunder, daheim wurde ja gesaugt und geschraubt, ausserdem ist es heiss. Sansa hat ihren Kreisel wieder in Beschlag genommen, nach Jonny werde ich gleich mal schauen gehen, keine Ahnung, ob er irgendwo tief schläft oder ob er weit gelaufen ist (glaube ich eigentlich nicht so, aber wer weiss.)
Abendessen war leider eine Enttäuschung, irgendwie haben die Sesamnudeln mit Mango das erste Mal richtig gut geschmeckt, heute nicht. Liegt vllt auch daran, dass ich mit L. wegen einer Banalität aneinandergeraten bin, aber gut, das renkt sich wieder ein. Er ist jetzt bei den Pfadis, ich mache noch einen Spaziergang, dann ist die Welt wieder in Ordnung.

EDIT: Und dann kommt alles anders, weil erstens der Kater schon vor der Tür sitzt und rein will und zweitens vor dem Garten eine Blaskapelle aufmarschiert und dem Nachbarn gegenüber 48 Ständchen spielt (seit 45 Minuten und kein Ende in Sicht.) In der Inbox ist dafür eine dringende Anfrage (due date: gestern) für den Review respektive Fragenbeantworten für einen internationalen Mediarequest und naja, ich wollte eigentlich schon geduscht und so haben.... Also: Medienanfrage zu einem Spider-Murphy-Gang-Medley.

Wunschlistenfrage heute:
Sind alle Ihre Geschwister in naturwissnschaftlichen Berufen gelandet?
Ich weiss nicht genau, wie eng Sie Naturwissenschaften definieren: es gibt eine Mathe-Physik-Lehrerin, eine Tierärztin und eine Architektin, die sich auf Bau von Architekturmodellen spezialisiert hat. (Ich habe allerdings den Eindruck, dass es jeder von uns sehr wichtig war, sich so weit wie möglich von den anderen abzugrenzen, sei es Hobbies, Leistungskurse oder halt irgendwann Studienfächer. Interessant dann doch, dass dann doch keine wirklich bei den Geisteswissenschaften gelandet ist.

2 Kommentare:

Mary hat gesagt…

Hello,

ich bin immer an Hinweisen zu guten Ohrstöpseln interessiert - würden Sie mir die, über die sie da gerade berichten, vielleicht verlinken?
(Was ist der beste Ohrstöpsel?)

Daaanke, Grüße,
Mary

Frau Brüllen hat gesagt…

@Mary: das mache ich, sobald sie denn mal da sind.... ("Zustelldatum unbekannt")