Dienstag, Juni 11, 2024

110624

 Gut geschlafen (Wind, aber kein Sturm, Regen, einmal von einer sehr süssen, sehr hungrigen Sansa geweckt worden wegen Frühstück. Um halb fünf.), mit L. gefrühstückt (Ich: Vanille-Skyr, grosse Island-Vermissung, mit jeder Menge geschnippelter Nektarinen, Pfirsiche und halt Müsli) der Hübsche schlief noch ein bisschen länger.

Katzen sind beide unterwegs, der Hübsche trifft aber Jonny auf dem Weg zur Arbeit, Sansa kommt später irgendwann schlafen.

Radeln ist traumhaft schön, es ist frisch (wenn ich denn dünne Handschuhe angehabt hätte, hätte ich sie nicht ausgezogen. So kalt, dass ich nach welchen gesucht hätte, wars aber auch nicht.), feucht, nieselt ganz minimal. Der Rhein hat wieder deutlich mehr Wasser (4 von 10 Schleusen sind offen) und: traurig, aber ist so: auch Wasservögel sind vor Elementarschäden nicht gefeit. Als wir letztes Wochenende Hochwasser gucken waren, schaute das … wie heissen die mit dem Büschel… Haubentauchernest noch ein bisschen raus, die Eltern waren recht nervös und schwammen drumrum. Heute: nichts mehr zu sehen, alles voll unter Wasser. Hm.

Auf dem Spielplatz im Park, an dem ich immer zum Werksgelände abbiege, haben die Sportler den Obdachlosen und den Hund, die sich dort für ungefähr einen Monat eingerichtet hatte, wieder verdrängt. Wobei ich nicht weiss, ob da überhaupt wer wen verdrängt hat.

Den Morgen verbringe ich mit aufarbeiten, zusammenfassen, Aufgaben verteilen (wer hätte das gedacht: ICHQ3D mal wieder!), ein Thema, das immer mühsamer und verworrener wird, je länger wir uns damit befassen und je tiefer wir graben. Naja, dafür werde ich wohl bezahlt.

Mittagessen mit einer lieben Kollegin (Ich bin bei Auberginenpiccata immer zwiegespalten, weil das sooooo fettig ist. Heute hätte es als Alternative zu den Spaghetti noch Pommes dazu gegeben, ich bin beeindruckt!), danach Ründchen durch den Park incl leicht fassungsloser Betrachtung des neuen Kunstwerks, das da (Art Basel time….) mittendrin steht. Meine Güte.

Nachmittags dann Meetingmarathon, wundern über Lesekompetenz oder lack thereof, aber mei, ich hebe alles auf, ich kann alles auch nochmal und nochmal schicken.

Zwischendrin eine Anfrage aus dem “Actor Circle”. Ich habe ja morgen den ersten Termin für das Welcomevideo (Einweisung in ein Gerät, das ich dann im Video überzeugend NICHT bedienen kann), und heute kam dann eine Aufruf, sich zu melden für eine “Mythbusterquizshow”. Ich wollte mich da nicht vordrängeln, ich hatte es so verstanden, es gibt viel mehr Leute als Rollen, also habe ich mal die Füsse stillgehalten. Nun ja. Ich weiss nicht genau, welchen Punkt ich bei der Castingfrau getriggert habe, auf jeden Fall wurde ich persönlich gefragt, ob ich denn nicht könnte. Und so werde ich wohl Quizmaster einer gescripteten Quizshow. Ich bin gespannt, wie lange es dauert, bis mir das auf die Füsse fällt :-).


Heimradeln nach dem letzten Meeting, den Hübschen verpassen, weil Sport, L. grad noch so treffen, weil Hock, Q: keine Ahnung, kommt irgendwann aus Lausanne nach Hause. Grosse Kinder sind schon extrem praktisch!


Nachdem der Hübsche ja so begeistert von seinem 30jährigen Klassentreffen war, hoffe ich, dass unseres auch zustande kommt. Termin-/Locationplanung zeigt wie auch schon die initialen Kommentare: dass jemand nicht mehr in Deutschland wohnt und halt am 3. Oktober NICHT frei (ich bin nicht die einzige!), wird genausowenig mitgedacht wie, dass jemand, der vor 30 Jahren in der Kleinstadt Abitur gemacht hat, evtl nicht mit der aktuellen Restaurantsituation dort vertraut ist…. Na gut.

Ich habe aber gelernt, dass 2023/24 ein Schrägaufzug auf den Domberg gebaut wurde, der vorher halt absichtlich nur durch zwei steile Kopfsteinpflastergassen erreichbar war (das war immer das ätzende letzte Stück mit dem Rad zur und das coole erste Stück mit dem Rad von der Schule.). Ist aber schon kaputt.

Ich habe auch mal geschaut, was in Sachen Hotels geht in der Kleinstadt, nachdem die “Homebase” im Dorf nicht mehr existiert (und auch 30 Jahre nach dem Abitur nachts ohne Auto nicht gut erreichbar wäre). Gar nicht mal so viel ansprechendes, ich bin versucht, das Hotel zu planen, das zu meiner Schulzeit schon ein “reiche alte Leute-Flair” hatte und laut Google Rezensionen immer noch, nur nicht mehr so reich.


Fragenwunschliste: immer noch leer. 

Falls Sie Ihre Frage von heute vermissen: schauen Sie gern auf den Reiter mit “für immer unerledigte Fragen”. Ich werde wieder mehr auf mein Troll-dar hören und grosszügig Kommentare in den Spam und Fragen auf diese Liste schieben, wenn ich ein doofes Gefühl habe. In dem Fall brauchte es da keine grosse Erfahrung. Meine Güte.


4 Kommentare:

CoBa hat gesagt…

Die Klassentreffenplanung kommt mir bekannt vor... Bei mir steht das 25jährige an. Die Restaurantsituation ist schwierig im Ort für 30 oder mehr Leute, eine Teilnahme mit Anreise aus weiter entfernten Gebieten für einen Samstag ist ebenfalls herausfordernd... Am langen Feiertagswochenende gibt's keine Lokalität. 🙄
LG CoBa

Jana hat gesagt…

Hallo, ich wollte mich nur mal bedanken, dass Sie uns jeden Tag ein bissel teilhaben lassen. Ich lese schon seit ein paar Jahren und habe schon viele schöne Dinge durch Sie gefunden, seien es Rezepte oder Bücher. Und nicht zu vergessen die Zwitscherbox, die mittlerweile die gesamte Familie + alle Freunde besitzen. Also Dankeschön 🙋‍♀️

Maria hat gesagt…

Hallo :) Ich habe vor einiger Zeit eine interessante Frage bei Ihnen gelesen, die Antwort aber nie gefunden. Wenn die Frage bereits beantwortet ist oder Sie nicht antworten möchten, verzeihen Sie mir bitte. Es ging um das Teilen des Handy-Standorts.
Wenn ich Sie richtig verstanden habe, teilen alle Familienmitglieder ihre Standorte immer miteinander. Ist das für die Heranwachsenden nie ein Problem/wird da auch mal diskutiert? Ich selbst habe mich als Jugendliche immer an Absprachen gehalten, was Uhrzeiten anging. Aber ich war auch mal bei jemandem, von dem meine Eltern (noch) nichts wussten oder in einer Kneipe unterwegs, wenn ich woanders übernachtet habe - und froh darüber, dass das keiner direkt kontrollieren konnte. Ich habe nie etwas extrem Wichtiges verborgen, aber ab und an tat es gut, nicht alles preisgeben zu müssen.
Vielen Dank für die Antwort! Maria

Frau Brüllen hat gesagt…

@Maria: ich habe die Frage gefühlt schon 100x beantwortet. Deshalb schiebe ich sie mal in die Wunschliste, dann findet man die Antwort auch wieder und sie geht nicht in den Kommentaren verloren. (Spoiler: Ich möchte Ihren Standort gar nicht geteilt bekommen :-))