Dienstag, Juni 05, 2018

WMDEDGT 06/18





You know the drill, right? Es ist der 5., d.h. es heisst wieder "WMDEDGT?"
 
Mittlerweile wissen ja alle, wie es läuft, oder? Wir schreiben heute alle auf, was wir den ganzen Tag so machen und abends verlinken wir uns hier durch Klick auf die Schaltfläche, die sich abends freischaltet, und zack: man kann bei den anderen schauen, was da so los war. (Und: WMDEDGT? heisst: "Was machst Du eigentlich den ganzen Tag?" und hat vor über fünf Jahren seinen Anfang genommen in einer Tagbuchblog-Woche und seit April 2013, also seit GENAU FÜNF JAHREN!!!! gibt es das jeden Monat am 5. und es ist KEINE BLOGPARADE!)
 


Allgemeines:
  • Die Linkliste schaltet sich um 18:00h frei.
  • Und, finden Sie es kleinlich oder nicht, das Ganze hat seinen Anfang im Tagebuchbloggen gemacht und ich möchte, dass es auch so bleibt. Ich behalte mir deshalb vor, Links auf Posts, die halt heute geschrieben wurden, aber keine Tagebuchblogsposts sind, von der Liste zu löschen.
  • Ich fand ausserdem die gemischte Linkliste letztes Mal sehr nett (es hat sich auch keiner beschwert, auf jeden Fall nicht bei mir oder so, dass ich es mitbekommen hätte), also bleibt das jetzt so, diesmal probiere ich noch eine andere Sortierung, Sie dürfen gespannt sein, wie ich die Links diesmal sortieren lasse :-)
  • Nachtrag: die Linkliste schaltet sich wirklich automatisch frei. Da kann jeder, seinen Link selber eintragen, indem er auf dieses Feld (das ab 18:00h hier ganz unten dann erscheint) klickt:
  • Tut mir leid, falls das nicht ganz klar war, ich mache das jetzt schon so lang, da ist es einfach ein Automatismus geworden, und ich kam gar nicht auf die Idee, dass man das nicht wissen könnte. Es ist aber wirklich ganz einfach und nur so kommen Sie auf die Linkliste.  Bei sich einen Link auf diesen Post zu setzen, hier den Link in die Kommentare zu setzen oder mir den Link zu mailen, hilft dafür leider nicht.
  • Die Liste wird immer länger, wahrscheinlich liegt es daran, dass ich immer älter werde und mein inneres Fräulein Rottenmeier immer stärker durchkommt: in meinen Augen ist es einerseits eine Frage der Höflichkeit, im verlinkten Blogpost auf die Aktion zu verweisen, sei es durch einen Link oder den Hashtag (am gescheitesten halt schon mit Link), und zwar nicht, weil ich da dann so unglaublich viele Klicks und Besucher hierher locke, das ist mir ja ehrlich gesagt wurscht), sondern, weil: andererseits das Ganze ja als Gemeinschaftsaktion entstanden und gedacht ist und das funktioniert halt nur, wenn man die anderen #wmdedgt-ler auch finden kann und das klappt nun mal mit einem Link auf den hiesigen Post.
So. Jetzt aber zum eigentlich Wesentlichen: Was habe ich den den ganzen Tag so gemacht?



Morgens um fünf aufgewacht, weil kleine Katzenmilchzähne an meinem grossen Zeh nagten. Irritierend, aber nicht schlimm und nocht vo Weiterschlafen abhaltend.
Um sechs dann der Wecker, Katzenkinder mit viel laut schnurrender Mithilfe füttern, mit Katzenkinderbegleitung ins Bad, mit Katzenkinderbegleitung Kaffee kochen, mit Katzenkinderbegleitung Q. wecken, mit Katzenkinderbegleitung mit Q. frühstücken (wir müssen uns erst noch dran gewöhnen, was die Katzenkinder alles machen und ausprobieren. Während Dax Essen auf unseren Tellern (also: alles ausser Fisch) niemals auch nur eines Schnupperns gewürdigt hat, wird Jon unglaublich aufgeregt, sobald wir uns an den Tisch setzen. Gestern hat er einmal von L.s Toast abgebissen und die Pizza am Abend war noch verführerischer), dann aufs Rad schwingen und durch die nach dem nächtlichen Gewitterregen angenehm abgekühlte Morgenluft zur Arbeit radeln.
Italienischen Zeitplan nachrechnen, Reisepläne darauf anpassen, freuen, dass ich doch schon Samstag nachmittag statt Sonntag abend nach Hause kommen werde, kleine Ernüchterung, dass für „Reise ohne Arbeitseinsatz“ an Wochenendtagen maximal 4 Stunden gutgeschrieben werden (tja nun, ist halt so), Reiseantrag an die Reisezentrale schicken, Chefs informieren, Mittagessenverabredung bestätigen, Google Drive Ordner mit den Rhabarberrezepten erstellen und mit den anderen teilen, dem Cola Zero-trinkenden Tischnachbarn die Paninibildchen abschwatzen, Dinge klären, Dokumente reviewen, mittagessen (ich könnte mir mal merken, dass das „Karibische Curry mit Gemüse und Bananen“ zwar aussieht, wie schon mal gegessen, aber echt lecker ist. Und die Bananen sind keine normalen Bananen, sondern Kochbananen, die Gottseidank nicht nach Bananen schmecken), Kaffeetrinken, nervös werden, als von der Reisezentrale noch keine Bestätigung für nix kam (ich muss doch am Donnerstag schon fliegen, aber v.a. habe ich mir vorgenommen, diesmal cool zu bleiben und nicht drölfzig Mal nachzufragen, was denn jetzt ist. Mal sehen, ob ich das bis morgen durchhalte...)
Einlesen ins neue Produkt, CV ins neue HR-Tool eintöckeln, die Daten aus dem alten Tool können leider wegen Datenschutz nicht ins Neue übernommen werden. Well played!
Um halb drei dann schon heimradeln, den Zimmerleuten hallo sagen, die heute das Galeriegeländer installiert haben, die Staubschutztür aus- und die echte Tür eingebaut haben, einmal schnell duschen, der Reiseabteilung antworten, die mir (juhuuu, ich bin cool geblieben und habe nicht nervös nachgefragt) Flug, Zug und Auto gebucht haben, aber das Hotel (in dem ich noch nie mehr als .... 5 Leute im Riesenspeisesaa gesehen habe) sei ausgebucht. Nun ja, sie werden mir im Ort schon noch ein Bett finden., und mit L. ab zum Muttermalscreening.
Bei uns beiden ist alles superst, es reicht, wenn wir in einem Jahr wiederkommen. Das Ganze ging so flott, dass wir noch Zeit für ein wunderbares Eis in der Sonne hatten. Der Hübsche wartete schon ganz gierig auf Resultate, es ist irgendwie schon skurril: bei den Muttermalen mache ich mir überhaupt keine Sorgen, auch letztes Jahr beim Schnippeln nicht, der Hübsche sehr wohl, bei den Brustknubbeln habe ich dafür am Rad gedreht... (er vermutlich auch, aber ich habs nicht gemerkt, weil ich selber so hohl gedreht habe).
Auf dem Heimweg haben wir den Hübschen eingesammelt, dann Q. und die Katzen ins Auto gepackt und sind gemeinsam zu unserer Tierärztin gefahren.
Die hat sich sehr gefreut, unseren Nachwuchs kennenzulernen. Die beiden wurden untersucht (Sansa sieht nach deutlich mehr aus, aber das ist alles nur Fell, Jon wiegt mit 1.5kg 300g mehr als sie, obwohl er viel schmaler aussieht), beiden teilen sich einen Floh, d.h. sie bekamen Floh- und Wurmmittel, ihre Chips wurden kontrolliert, sie wurden beim Schweizer Register angemeldet und wir haben für in zwei Wochen einen Termin für die zweite Impfung und den Leukosetest (vor dessen Ergebnis ich ein bisschen Angst habe, aber tja nu, hilft ja nix).
Auf dem Heimweg sind die Kinder und ich dann schnell aus dem Auto gesprungen, Grillsachen einkaufen. Hungrig eine grossartige Idee.
Der Hübsche hat derweil das Bett wegen des Flohs abgezogen und die Wäsche in eine heisse Maschine gesteckt.
Lageranmeldungszettel ausfüllen, Znüniboxen packen, My-Panini-Bilder machen, grillen, essen, Planschbecken und schon ist es viertel nach acht, ich muss das Registrieren in der My-Panini-App erledigen. Die Kinder blitzduschen, ich muss das Passwort in der blöden Panini-App ändern, weil es mein erstes nicht mehr erkennt, ich koche eine Kanne starken schwarzen Tee, den ich auf einen Haufen Eiswürfel und Zitronen giesse für Eistee heute abend und morgen früh, der Hübsche muss die Versandadresse in die vermaledeite-Panini-App eingeben, weil ich nicht dafür garantieren kann, dass ich das Handy nicht an die Wand werfen würde, wenn ich mit dem doofen Teil noch mal was erledigen muss. Wäsche abhängen, Betten neu beziehen, Rad- und Arbeitsklamotten für morgen parat legen, den grossen Glasschreibtisch des Hübschen (nicht zu verwechseln mit einem „hübschen Glasschreibtisch“) zusammenbauen, der heute SHE-technisch fragwürdig auf die Galerie verfrachtet wurde, der Hübsche spielt nochmal mit seinem Leben und flötet „So, nur noch Deine Kreditkartendaten eingeben“, als er mir das Handy mit der Sch....Panini-App vor die Nase hält, Spülmaschine ausräumen, selber duschen, Sofa, Eistee, Katze, Strickzeug, Netflix.





Stressleveldurchschnitt gestern: 41
Selbstbeweihräucherung: ha, wer ist cool geblieben mit der Reiseabteilung?




Was machst Du eigentlich den ganzen Tag?

Wie letzten Monat: Tagebuchführen, eintragen, teilen ;-)

Die Datenschutzerklärung von inlinkz.com findet sich hier

1. Fränkische Tapas  31. Tinzilla  61. okavanga  
2. Puddingklecks  32. Jennifer  62. FrauNebeL  
3. Micha More than words  33. Christine's Welt  63. Feuerkatze (a Cat's Eye)  
4. Östlich von Istanbul  34. grossekoepfe - ihre Sicht, seine Sicht  64. Frau Rabe (Rabensalat)  
5. Anja von der Kellerbande  35. Greta  65. BerlOndon Mama  
6. Leise Sprechenderweise  36. Polly Oliver  66. langsame-schildkroete  
7. Hexen und Prinzessinnen  37. Marymes Blog  67. Unverbogen Kind Sein  
8. Edgarten Gemüsegarten und Genussbalkon  38. Koestralia  68. Mühlenmeisje  
9. maultaschen oder ravioli  39. Leben mit Kindern / @ma_y  69. Wortschnittchen  
10. Chaos und Weisheit  40. kleine fluchten ♥  70. Mira Wunder -ein Tag wie viele  
11. schnuppismama  41. Asty  71. Frau Wunnibar  
12. Arbeitstag und eine tolle Premiere  42. Rosenstern  72. EausP  
13. Sonnenshyn.de  43. Luftkommas  73. Croco  
14. Vielseitige  44. binimgarten  74. Frl.Sonnenschein  
15. Kind | Küche | Chaos  45. Helga Nase  75. Spontiv  
16. Xeniana  46. Kurmel mal 5  76. escapology done wrong  
17. Bert  47. Zwischen Kinderlachen & Sonnenblumen  77. Read On my Dear, Read On  
18. Gedanken und Worte  48. alasKAgirl  78. Leben eben  
19. Ilana  49. Pusteblumenwetter  79. MintyAnchor  
20. Kampfknoten  50. stahldame  80. Hamburger Arroganz  
21. Mama notes  51. Polly Malone  81. Schönes - Tag fuer Tag  
22. lupus-live  52. Marsha Kömpel  82. Munkipunki  
23. Jadekompendium  53. streckenweise  83. DBLOG  
24. Mama Maus Blog  54. Der mESSi Blog  84. Melanie Hopf  
25. aprikaner anja  55. Zwischen Windeln und Wahnsinn  85. feinbrot  
26. Frische Brise - 5. Juni 2018  56. herrpaul_  86. Ramona Jademond  
27. Jukefrosch  57. LandLebenBlog  87. ljuno is for notes / Indien  
28. CreativeRabbit  58. Little B.  88. wunschkindwege  
29. nocheinglaswein  59. Ein Tag zum Vergessen  89. Fledermama  
30. Berggeschwister  60. Petrolgrau  

(Cannot add links: Registration/trial expired)



1 Kommentar:

Sunni hat gesagt…

Was für ein super erfolgreicher Tag! Und ruhig geblieben oder zu 98,2%, das zählt mal doppelt! Gute Reise morgen, ein zumutbares Bett, einen abschließbaren Erfolg in Bella Italia und gute Rückkehr! Sunni