070925
Ausgeschlafen (natürlich um viertel nach sechs von einer hungrigen kleinen Katze geweckt worden, respektive vo einer kleinen Katze, die rauswollte, aber sichergehen, dass was gutes zu Fressen da ist, in dem Moment, in dem sie wieder reinkommt. Der Hübsche kennt mich ein bisschen und meinte verschlafen "Achtung, nicht ganz aufstehen, es ist Sonntag!" Ich merkte, dass der Spaghettikürbis gestern abend trotz Mix mit Perlcouscous halt schon vor allem Volumen und nicht wirklcih Kalorien gehabt hatte, und hatte richtig Hunger, bin aber trotzdem nochmal eingeschlafen.
Um 8:01 war ich dann richtig ausgeschlafen, habe einen Riesenkaffee (und eine kleine Minizimtschnecke aus so einem Fertigpack gegessen, um mein Sportprogramm durchzuhalten).
Wir haben ja aktuell wieder Disney Plus und ich schaue die zwei letzten Staffeln "The Bear", die ich verpasst hatte. Meine Güte, ist das alles stressig da! Wo ich doch jetzt in einem wirklich angenehmen Arbeitsumfeld arbeite, macht mich das Gezeter und Geschreie und Gehetze da richtig aggressiv, das ist halt einfach nicht gut und nachhaltig organisiert.
Dann: immer noch kein Frühstück, wir machten uns auf den Weg, ein paar Schritte machen und wollten eigentlich gucken, wo Q. den Mini laut Mini-App geparkt hatte (sie hatten sich extra einen Fahrgenehmigung von der Gemeinde für den Wald geholt), aber wir waren 10 Minuten zu spät und das Auto war schon IM WALD und so weit wollten wir dann doch nicht gehen. Ich habe aber erstmals einen Neophytensack gesehen. Neophytenausreissen ist hier ja a thing, die Kinder haben das schon so oft mit der Schule oder den Pfadis bei Naturschutzaktivitäten gemacht, aber eben: da kommt das Zeug rein und wird dann verbrannt, damit nicht von Kompost aus sich das Zeug weiter ausbreitet.
Dann: endlich Frühstück. Heute: Skyr, Feigen, Nektarinen und die ersten Crowdfarming Mangos mit Granola.
Dann machte ich Erledigungszeug (Zwetschgendatschi backen, den ersten des Jahres, mit den Zwetschgen, die ich letzte Woche eingefroren hatte, Zucchini-Cannelloni vorbereiten, Cornribs vorbereiten, Wäsche zusammenlegen), der Hübsche auch (das Hochzeitsbild von gestern zusammenbasteln)
![]() |
Ja, ne. |
und nach dem ersten Stück Datschi war dann auch schon Zeit für meine Sonntagsverabredung mit dem Babyneffen und meiner Schwester.
Heute: Auf dem Erlenhof in Wittnau (dort ist auch unser Küchenbauer). Das war echt nett (wenn auch sehr leer heute am Sonntag): man darf in die Ställe, Kühe zT mit ganz kleinen Kälbern anschauen und streicheln (ja, hm, nein, danke. Diese schlabberigen Zungen sind dann schon nicht meins und ich wusste nicht, WIE eklig Kühe sind. Sie pieseln und kacken, egal wo sie gerade stehen, und egal, wer gerade hinter ihnen steht oder unter ihnen. Scheint sie dann aber auch nicht sonderlich zu stören, wenn ihnen an die Flanke gekackt wird oder auf den Kopf gestrullert), draussen gibt es Hühner, Kaninchen, Alpakas und Ziegen und natürlich einen Spielplatz mit vielen Traktoren und einem grossen Trampolin. Ausserdem: Blumen zum Selberschneiden und einen Hofladen. Der Babyneffe war sehr beeindruckt von den Kühen, dem Trampolin und der Hoftochter, die uns eine Extraführung und Trampolinshow gab, das war schon sehr süss. Ich habe uns noch Apfelsaft, Quittenessig und Kirschsenf mitgenommen un dbin bei den Kürbissen nur standhaft geblieben, weil Gemüsekorb.
Daheim: nur noch die Cannelloni in den Ofen schieben, das grosse Kind in Dreck und Speck willkommen heissen und in die Dusche scheuchen, dann Essen, Feierabend und schon wieder fertig Wochenende...