Mittwoch, November 26, 2025

261125

365 Tage unfallfrei (den Tipp der Putzfrau hatte ich ganz vergessen). Status: Bis auf in der Physiotherapie bin ich tatsächlich schmerzfrei und gar nicht mehr eingeschränkt, beim Yoga noch unsymmetrisch. Hat aber wirklich, wirklich lang, lang, lang gedauert.

Der Hübsche hat die Black Week eingeläutet und eine neue Waage gekauft. Und ich war ein bisschen nervös, weil ich noch wusste, dass das "anschliessen" der Waage das letzte Mal recht nervig war und dann habe ich mal nach dem Blogpost dazu gesucht. Der Hübsche hat sich nämlich GAR nicht mehr daran erinnert. Ich hatte mich an viel, viel weniger erinnert, zB nicht daran, dass die Waage mit ins Büro genommen und dort ins Gäste-W-LAN angeschlossen wurde zur Root Cause Analyse. Was mir auch ein bisschen negativ aufgefallen ist: was habe ich früher lustig geschrieben! (Eigenlob stinkt, aber es ist wirklich lustig. Und lang. Und geht noch drei Tage weiter, bis die Waage tatsächlich wog).

Nachdem ich gestern abend so, so, so kaputt war, den ganzen Arbeitstag nur das Gefühl hatte, hinterherzuhampeln und nicht ansatzweise on top of things, eher im Gegenteil, und daheim mich am liebsten nur eingerollt und geheult hätte, habe ich beschlossen, ich brauche Pause und deswegen habe ich zwei Beschlüsse gefasst: 1. Ich nehme mir den Freitag frei (da waren nur kurze Check-ins, die kann ich auf nächste Woche oder auch nie schieben, jetzt ist noch eine kurze virtuelle Tour durch eine neue Site in China, aber das kann ich auch im Urlaub machen, mich sozusagen im iPad durch die Produktion tragen lassen) und 2. Ich werde dieses Jahr die Fotobücher nicht pünktlich mit dem Foto zu Nikolaus zum Druck schicken, sondern sie tatsächlich erst in den Weihnachtsferien machen und drucken lassen. Ich habe den Eindruck, dass keinem der designierten Empfänger die Pünktlichkeit eines Weihnachtspakets so wichtig ist wie mir und ich habe keine Nerven mich für etwas, was zeitlich nicht dringend ist, jetzt spät abends zu stressen, anstatt es in den Ferien tatsächlich zu geniessen. (Klingt jetzt nach nicht viel, aber glauben Sie mir, ich habe hart mit mir verhandelt)

Heute dann ein Tag mit mehr Alltag, also im Dunkeln, Kalten, Nassen zur Arbeit radeln (das und das Schwimmen mit Truecrimepodcast kommt einer Meditation für mich am nächsten), dann endlich wieder Schwimmen und dabei den Start jeder einzelnen Bahn aus tiefstem Herzen genossen.

Bei der Arbeit dann extrem eng getaktet, aber anders als gestern: on top of things und den Spass an kniffligen, tricky Problemen gehabt, den ich von mir kenne und der mich halt in Bewegung hält. (Skurrilerweise rutsche ich aktuell in den verschiedensten Fällen in eine Mentor/ Coach /Sparringspartner-Rolle für verschiedene Leute, was ... naja, zu den Sachen gehört, die ich am wenigsten "fühle". Sparringspartner schon oder halt Erfahrungen teilen, aber naja, es ist schon skurril. Es scheint den fragenden Personen zu helfen, sie kommen immer wieder. 

Lustigster Moment: einen Kollegen aus ursprünglich Bayern,wie so viele, mit denen ich aktuell arbeite, sehr, sehr happy gemacht, als ich ihm erzählt habe, bei dem und dem müsse ich halt "aufpassen wia a Haftlmacher", das hatte er schon Jahrzehnte nicht mehr gehört.

Sonst: Eine seit gestern nachmittag dringend ersehnte Meldung erhalten, ausserdem noch einen Businesstrip klar gemacht für dieses Jahr (bisschen irre: in die Nähe von Nürnberg, in den letzten beiden Arbeitstagen vor Weihnachten. Und ich hasse Nürnberger Lebkuchen und kriege bei Menschenmassen Klaustrophobie. Im Januar fahre ich dann nochmal ins Wallis. (Und rede mir ein, dass das jetzt auch nicht viel unspannender ist als die Ziele meiner KollegInnen, wie Barcelona, Oregon, Kalifornien und so. Immerhin gehe ich am Freitag virtuell nach China!)

Heute abend dann: Rundumschlag durch den Gemüsekorb: Pasta mit Kardy, Crowdfarmingzitronen, Pastinaken, Kürbis, Kapern und getrockneten Tomaten. Oder auch: Q. musste es mit Wasser ohne Kauen runterspülen (ich fand es legendär gut!)

Keine Kommentare: