Donnerstag, Oktober 30, 2025

301025

 Es ist schon ein bisschen sehr süss: Sansa ist eine richtige Kuschelkatze geworden, zumindest nachts bei mir (untertags ist der Hübsche eher ihre go-to-person). Sie kommt mittlerweile jede Nacht und kuschelt sich in meine Bauchkuhle, schreckt nicht mehr bei jeder Bewegung des Hübschen hoch, schreckt nicht mehr hoch, wenn ich mich bewege (manchmal steht sie nicht mal auf, wenn ich aufstehe). Wenn sie in der Nacht rausgeht und kalt und nass wieder reinkommt, weckt sie mich, damit ich ihr einen schönen Platz mache und sie warmstreichle. Ganz manchmal darf ich sie sogar mit einem Fitzelchen Fleecedecke zudecken (ich meine: wir schlafen ja immer mit offenem Fenster und sie ist immer AUF der Decke, da ist es von unten warm, von oben halt kalt, da tut sie mir schon ein bisschen leid.)

Heute dann wieder früh aufstehen (ich war eh wach ab so ungefähr 5), Frühstück mit perfekter Crowdfarming Avocado auf Crowdfarming Mangochutney (auf Supermarkt Toast :-)), und dann eine wunderbare Radfahrt (bissl windig, bissl nass, also bin ich recht vorsichtig gefahren, aber ich habe ein mal anderes Bild von der Strecke: das ist das Stück auf die Kraftwerksbrücke, ich mag das sehr, grad im Dunkeln).


Auch ein Grund, warum ich so früh zum Schwimmen gehe: so ungefähr schaue ich aus, wenn ich ungeschminkt und un-alles vom Rad steige und ein bisschen übers Werksgelände laufen muss vom Radständer zum Schwimmbad. Ich möchte in dieser Optik eigentlich keinen KollegInnen über den Weg laufen und dafür ist nichtmal vor sieben die Wahrscheinlichkeit gleich null



Schwimmen war dann ... schon gut, aber anstrengend heute. Ich habe die 40 Bahnen durchgezogen, aber war langsamer als auch schon, auf den letzten zwei Bahnen hatte ich einen Krampf im rechten Fuss und habe ihn dann so "flappen" lassen, hat es auch nicht schneller gemacht. Ich bin halt noch nicht 100% ganz fit, habe ich beim Atmen gemerkt. Aber: did it und morgen mach ich rest day.

Der Arbeitstag war dann superpacked, ich hatte den ganze Vormmittag 30min-Back-to Back Meetings, auch noch auf verschiedenen Stockwerken und zu ganz verschiedenen Themen, das war gar nicht so einfach, da jeweils immer schnell genug umzuschalten (oder, wie mein "Gem" sagte: "you will need a lot of transporterslots today, there is a lot of travel required").

Mittags allerdings hatte ich einen laaaaaaang verschobenen, endlich stattfindenden Celebrationlunch mit dem "Wir retten die Welt"-Projektteam aka den zwei Kollegen, mit denen ich das im Rahmen des Jöblis seinerzeit gemacht habe. Die beiden sind immer noch dran die Welt zu retten, das ist also in guten Händen. Wir waren in unserem firmeninternen sternewürdigen Restaurant, ich meine: schauen Sie mal:

Feldsalat mit geröstetem Wurzelgemüse und Fenchelcrumble

Pastikakencremesuppe mit .... tja, der Vegivariante an Einlage, es war ein säuerlicher Gemüsekaviar mit was cremigem

Linguinoli (sie hiessen anders) mit Schwarzwurzel und Trüffel

Und die wie immer legendäre Auswahl vom Dessertwagen (Cassismousse mit Kokos), Pekanpie, Doublecheesecake in der Halloweenausgabe





Das Dessertbuffet ist eh immer ein Event, heute im Halloweenlook, ich meine, WOW!!!!

das war eine sehr, sehr, sehr angenehme Pause und diese beiden Kollegen sind eh das perfekte Beispiel, wie man einfach grossartig zusammenarbeiten kann UND halt auch auf privater Ebene echt gute und tiefe Gespräche führen kann. Ich bin echt so happy, was für grossartige Leute ich kennenlernen darf.

Dann: weiter hoppigaloppi mit verschiedensten Themen, ich muss irgendwann noch kurz eine kurze innere Sammlung einlegen, weil ich unser Mosterprojekt spontan im Abteilungstownhall vor 300 Leuten vorstellen soll, aber eben: highlevel und ich bin ja eh total drin. Klappt gut, ich schaffe es, mich an meine Talking Points UND die Zeit zu halten und nicht zu viele awkward jokes einzubauen.

Dann: Groupmeeting mit Planung für unseren F2F-Workshop in zwei, drei Wochen, mein Kopf dröhnt, und dann heimradeln (bisschen spannend, ob heute schon oder erst nächste WOche zusätzlich zum Gemüsekorb 2L Apfelsaft und 5kg Äpfel mitheimgenommen werden wollen). Wollten sie dann nicht und mir wurde erst unterwegs klar, dass der Move, einen Teil der Bürokleider und Schuhe, die ich am Mo anziehen will (ich habe zB heute ein Notfalloberteil mitgenommen, falls ich mich vor dem Townhall einsaue und die Jeans und Stiefel habe ich auch da gelassen), im SPind zu lassen, um Platz in den Radtaschen für Äpfel zu lassen, nicht ganz so schlau war, weil jetzt sind sie im Spind und nicht in meiner Tasche, wenn ich sie nach dem Schwimmen am MOntag anziehen muss. Naja, das wird schon funktionieren. Vielleicht laufe ich im Badeanzug über die Strasse in den anderen Turm (ist natürlich Quatsch, ich zieh halt die Radklamotten nochmal an und mich nochmal um im Turm)

Durch die Zeitumstellung radle ich jetzt hin UND zurück im Dunkeln und wie dunkel meine Strecke teilweise ist, habe ich hier mal fotografiert (das ist alles mit Fernlicht an meinem Rad an).

Da kräht morgens immer der Hahn, wenn ich vorbei fahre.

Das ist von der Brücke unten nach rechts fotografiert. Glaube ich.

Brücke kurz vor dem Dorf :-)


Daheim dann Gemüsekorb ausräumen (sehr grün alles und kein Anflug von Novembertristesse. Ist ja auch noch Oktober. Aber: ZUCKERHUT!)

Bohnen, Kürbis, Fenchel, Zuckerhut, Feldsalat, Frisee (oder?), irgendeiner von den Salaten mit extravielen Blättern, die aussehen wie Pflücksalatblätter, ein Riesenblumenkohl, Petersilie, Lauch, Kartoffeln und DIE EIER


Abendessen (Feldsalat und der kleinblättrige Salat, mit Granatapfel und Karotten und Avocado, dazu frisches Brot und Hummus und Knoblauchtomme), dann eine Folge Grey's und abschalten. Ich bin ganz schön kaputt (und ein bisschen unzufrieden mit mir selber, aber ich glaube, ich will alles zu schnell und niemand erwartet, dass das so schnell klappt ausser mir.)


Ah, ich habe die limited editions an Weihnachtsespressokampseln bestellt. "Festive Espresso", ok, dann "Festive Cinnamon & Candied Tamarind" und "Sweet Almond & Hibiscus". Nächstes Jahr vllt .... "Raclette & Grättimann"?

Keine Kommentare: