251025
Ui, in einem Monat gibt es ein schönes Datum!
Trotz erkältet ok-ish geschlafen, es ist halt einfach eine Erkältung, doof, aber kein Weltuntergang.
Heute hatte sich ja meine Schwester zum Besuch angekündigt und als ich meinte: "Ich bin erkältet, ihr könnt sehr gern kommen, aber wenn ihr euch nicht anstecken wollt, dann lieber nicht.", meinte sie lapidar: "Das Kind geht in die Kita, uns schreckt nix".
Ich habe dann nach dem Frühstück noch einen Apfelkuchen gebacken, weil mein Hirn komisch ist. Ich habe ja auf den letzten Reminder hin doch noch einen 5kg Äpfelsack beim Birsmattehof bestellt. Fünf Kilo sind natürlich viel, aber ich dachte mir: "ich nehm ja im Moment gern welche zur Arbeit mit und wenn ich dann mal einen Apfelkuchen mache, gehen auch einige weg, und überhaput hätte ich so Lust auf den Apfelkuchen, den es auf unserer ersten Islandreise in JEDEM Cafe gab und seitdem nirgends mehr irgendwo, ich suche nochmal Rezepte, und ich habe JETZT Lust auf den Kuchen und der 5kg Sack kommt erst nächste oder übernächste Woche, ich geh jetzt gleich ein paar Äpfel kaufen".
Ich habe dann eine Kombi aus dem und dem hier gemacht, ist natürlich gar nicht mit dem aus Island zu vergleichen. Das war einer aus einer Springform, mit Mürbteigboden, dann die Apfelmasse (in Stücken, ähnlich wie bei Apple Pie) und einer dichten Streuselschicht und die war dann mit einer Karamellsosse überzogen, gern noch warm. Falls Sie also ein Rezept haben oder wissen, wonach ich suchen sollte, gerne! (Nachbauhinweise bitte nicht, das kriege ich auch selber hin, ich wäre auf der Suche nach einem Originalrezept).
Der Schwesterbesuch begann dann unnötig aufregend, wurde aber ganz schnell ganz super. Der kleine Wutzi ist so ein Sonnenschein, der Apfelkuchen war super, wenn auch nicht der richtige, die Parkgarage, mit der Q. und L. und alle Besuchskinder schon begeistert gespielt haben, wurde nochmal runter geholt, wir haben lange Spaziergänge gemacht und dann noch Jonny vom Tennisplatz geholt. Glorreicher Abschluss: das erste Bad in einer grossen Wanne, was für ein Abenteuer.
Ich habe jetzt sehr, sehr heiss geduscht, werde gleich einen Vegi-Texmex-Auflauf in den Ofen schieben (das hatte Q. sich für den eigentlich sturmfreien Abend heute gewünscht, der wegen krank auch woanders jetzt halt nicht sturmfrei ist, aber wir mögen den alle und praktischerweise kam eine Crowdfarmingkiste perfekter reifer Avocados an), Q. wird Guacamole machen und dann schauen wir uns zu dritt "House of Dynamite" an.
Meanwhile in Kyoto: An L.s Schule war heute ein Recitation Contest, die japanischen SchülerInnen mussten auf englisch vortragen, die drei Austauschschüler auf japanisch. Morgen bekommt er Besuch von anderen Austauschschülern derselben Organisation und wird Stadtführer in Kyoto machen. (Wie krass es ist, dass für mein Kind ein Teil von Kyoto halt jetzt einfach Alltag ist....)
Nachtrag aus Gründen: bitte schicken Sie mir keine gegoogleten Rezepte für Apfelkuchen mehr, nein, auch nicht die aus dem "Islandfankochbuch". Wie sag ichs .... ich kann googlen und mache das auch. Und nein, die sind es nicht. (Ich mag allerdings deren Foodfotos, endlich jemand, der Foodfotos noch weniger stylt als ich :-))
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen