Dienstag, September 02, 2025

020925

 Den Abend gestern haben wir ganz romantisch damit verbracht, E30-80 an der Waschmaschine zu reparieren, aka 3.70CHF, zwei Gummibänder, einen Draht und zwei Feuchttücher aus der Laugenpumpe zu holen. Nachdem wir etwa 7L Wasser via Minischlauch und Backblech und Handtücher und so aus der Maschine geholt haben. Die letzte Wäsche meiner "Ich färbe meine halbentfärbte korallenrote Leinenhose knallrot"-Aktion, also nicht total entspannt und farblos. Und halt erst um 11 und ich habe mir die ganze Zeit nur gedacht "ICH HABE SO KEINEN BOCK AUF DEN QUATSCH". Aber jetzt ist es gut, halleluja.

Das mit dem Gabapentin für Jonny at ganz gut funktioniert, die Tierärztin meinte, er wäre deutlich ruhiger als sonst und er hat auch, mal realtalk, nur in die Box gepieselt (hence die Feuchttücher, die zusammen mit der aufnehmenden Decke aus der Kiste aus Versehen in der Waschmaschine gelandet sind) und nicht sich, die Box und ALLES drumrum mit Fäkalien beschmiert. Falls Sie das auch überlegen: sprechen Sie mit Ihrer Tierarzpraxis.

Dann: heute mit dem Rad zur Arbeit bei fast Herbstgefühl (um Herrn Buddenbohm mal Material von hier unten zu liefern). Es war neblig, der Schwarzwald und die beiden Türme bei der Arbeit verschwanden ab dem 8. Stock in etwa im Nebel. Die Schwalben am Kraftwerk unten hatten sich schon letzte Woche eines Abends zum Abflug auf einem Strommast (immer in character bleiben) gesammelt, das war lustig: es sassen fast alle aufgereiht da und nur noch vereinzelte flitzten um die Nester am Kraftwerksbau rum. In meinem Kopf zwitscherten sie "Ich muss echt nochmal schauen, ob ich wirklich den Herd abgedreht habe", "Wie, du hast nicht rausgefegt? Wie das im April dann ausschaut, wenn wir wiederkommen!" Am nächsten Morgen waren sie alle weg (natürlich habe ich heute noch eine einzige dort rumfliegen sehen, die mir direkt leid tat). Die Siedlungsschwalben haben sich gestern nachmittag gesammelt, das war ein irres Geflatter vor dem Schlafzimmerfenster, heute: alles ruhig.

Dann: angemessen wenigstens farblich ein bisschen herbstlich umziehen. Ich habe ja im Moment so einen olive-Crush, gern kombiniert mit Altrosa. Heute also in der Wasserfallausschnitt (ich weiss seit dem ersten Mal tragen dieses Shirts, dass da noch ein Top druntermuss, upsi)-Variante, mit einer gestrickten weichen Hose, die praktsicherweise ihre Form behält UND ultragemütlich ist, und dann, nachdem ich aus Gründen mein Schuhregal mal wieder sortiert habe und beschlossen habe, dass ich nach der Homeofficeschlunzerei und dem Hochsommerflipfloptragen jetzt mal wieder meine Stöckelchen (ich finde diesen Ausdruck aus Kindergartenzeiten so lustig) tragen sollte, weil: schaut halt schon echt super aus und ich habe so schöne!




Richtig intensiver Arbeitstag, aber gut. Mit Mittagspause mit einer ehemaligen Kollegin und sonst einfach nicht mal Zeit, um einen Kaffee zu trinken (ok, ich war andauernd in einem anderen Stockwerk und die hatten keine Tassen, es war dann VIER, bis ich meinen dringend nötigen Koffeinshot, den ich ab neun gern gehabt hätte, bekam. Dann aber zwei, yay.

Beim Heimradeln dann war es sonnig, ich radelte in T-Shirt und halblanger Hose (übrigens auch schon hin, da aber noch mit Reflektorjacke drüber, ist ja doch langsam dunkler morgens), genau richtige Temperaturen.

Die Waschmaschine hatte nun getan, was sie sollte, das war super.

Sonst: einiges an Paketen, ich probiere jetzt ein Abo für unsere Powerdisks für die Spülmaschine, gekoppelt mit jeweils Entkalker und Maschinenreiniger, der Plan ist, dass ich alle 6 Monate eine LIeferung bekomme und dann halt die "Tiefenreinigung" zweimal im Jahr mache. Mal sehen, wie viele Disks wir wirklich verbrauchen (Zeitraum lässt sich anpassen, also alles easy.). Überhaupt: die Disks sind die die Beleuchtung in der Spülmaschine etwas, von dem ich nicht gedacht hätte, dass ich es doch so cool finden würde, dass ich es nicht mehr missen möchte.

Dann: erste Lieferung Crowdfarming Mangos. Ich hatte bei der Erneuerung der Adoption nicht bedacht (oder noch nicht gewusst?), dass L, unser Hauptmangoesser, diese Saison nicht mitessen wird. Nun denn, wir werden uns ranhalten. 



Ausserdem mal wieder ein ColourpopPäckchen, interessanterweise abgabefrei. Das hatte ich, glaube ich, noch nie. Auch interessanterweise zu einem Zeitpunkt, wo Zoll und USA in der Schweiz ja eher Unworte sind und dazu geführt haben, dass man aktuell aus der Schweiz keine Päckchen in die USA schicken kann. Was für Zeiten...

Ich denke, es ist heute mal an der Zeit, die aktuell einzige Frage auf der Fragenliste zu beantworten (und die dezent in Erinnerung zu rufen. Ich habe sie mal wieder freigegeben, schau ma mal, wann die ersten sich wieder nicht zusammenreissen können und Quatsch reinschreiben, nech? Fragen also gerne!):

(In ein paar Wochen/Monaten:) Wie es mit dem "Nicht-Stempeln" läuft - tracken Sie Ihre Arbeitszeit weiterhin (wie?), was klappt gut, was macht Frust, Learnings & Gedanken dazu

Wie es läuft: ich stemple halt nicht mehr :-).

Tracken: die Arbeitszeit tracke ich nicht, warum auch? Was ich (noch) tracke: meine Ferientage. Meine Überzeit wurde mir ja mit dem ersten Gehalt nach dem Stellenwechsel ausbezahlt (wohoooo!), die Ferien bleiben. Noch ist es individuell gelöst, wie und ob ein Tracking gemacht wird (händisch per gsheet...). Nachdem ich noch echt viel, viel, viel Ferientage übrig habe, möchte ich deren Verbrauch dokumentieren und muss endlich mit meinem Chef drüber reden, in welchen Zeitrahmen ich die abbaue. Ab nächstes Jahr werden die Ferientage auch für Nichtstempler einheitlich in unserem ESS-System erfasst und man muss dann angeben (und irgendwie nachweisen?), wieviele Tage man ins neue Jahr mitnimmt. Im doofsten Fall werden mir dann die Tage aus 2025 im April ausbezahlt, weil man sie eigtl nicht weiterziehen soll. 

Was klappt gut: naja, alles, ich brauche weniger Hilfe und Korrekturen von der Mutationsstelle, weil ich mich verstempelt habe.

Frust/Learnings/Gedanken: ich habe eigentlich keine grossartigen Erkenntnisse, nur, dass ich mich weird fühle, wenn ich mit KollegInnen essen gehe, die stempeln und dann halt nicht stemple. Wie wenn ich sagen würde "GUCKT ALLE HER, ICH STEMPLE NICHT MEHR!!!!" Aber ich vermute fast, dass das kaum jemand ausser mir tatsächlich denkt in dem Moment. Frust habe ich keinen, Learnings auch nicht wirklich, ausser, dass ich erst zwei Monate nach dem Start der neuen Rolle den Vertrag im System gefunden habe und dabei festgestellt habe, dass ich jetzt auch noch 5 Urlaubstage mehr habe als vorher, also auch meine kurzfristige Sorge, dass ich ohne JAZ-Ausgleich meine Ferienpläne nicht durchziehen könnte. Was eh Quatsch war, weil: ich habe ja auch jetzt noch das gesamte Ferienkontingent von 2025, so viel Ferien mache ich gar nicht. Also: relativ unspektakulär, ehrlich gesagt.

Die grösseren Umstellungen sind tatsächlich eher die mehr Bürotage, weil ich dort gefühlt noch weniger mich abends ausklinken kann als daheim, und die Abmachung mit dem Hübschen, nach dem Abendessen mein Arbeitshandy nicht mehr anzuschauen bis nach dem Zähneputzen am nächsten Morgen.

1 Kommentar:

Birgit hat gesagt…

Gabapentin für die Katzen habe ich auch hier zu Hause, nachdem Madame beschlossen hatte nach zwei Untersuchungen an einem Tag, einer gebissenen Tierarzthelferin, 1 Stunde Fahrt durch drei Gewitter, bei der zweiten Untersuchung nur noch sehr unkooperativ zu sein. Ich bekam sie dann mit Halskrause (als Schutz für den Tierarzt) einer Packung Gabapentin und der Aussage wieder, dass die Katze doch problemlos drei Schritte auf allen vier Beinen gelaufen sei. Seitdem haben wir es noch nicht gebraucht.

Ich dachte auch nicht, dass ich die PowerDisk bei der Spülmaschine, sowie TwinDos bei der Waschmaschine so toll finden würde, ich möchte es aber wirklich nicht mehr missen.