220825
Unser 23. standesamtlicher Hochzeitstag, vergisst man auch zu oft (also: eigentlich immer. Dafür gab es bisher an diesem Tag auch keine Dramen, das ist ja auch mal was).
L. war heute mit seinen KollegInnen in Tokyo unterwegs. Schon skurril, Bilder vom Kind an den Orten zu sehen, die ich nur von Insta kenne.... Ihr Gepäck wurde für die Reise morgen schon ... verschickt? Einer Transportgesellschaft übergeben? Who knows, auch wie sie das alles organisieren, so mit Wechselkleidern und Zahnbürste oder whatever. Naja.
Q. sieht aus wie ... nichtmal ein Hamster, eher jemand mit halt einem recht runden Gesicht. Schmerz- und schlaftechnisch scheint es zu gehen, er redet halt wenig und recht leise, das ist tatsächlich nicht nur unangenehm :-). Also für mich.
Dann: die SUVA hat nach mehreren Monaten Radiosilence (not impressed, wirklich nicht) nun endlich noch weitere Physiotermine bis Februar genehmigt, das sollte nun wirklich reichen. Heute ging so einiges nahezu schmerzfrei, ich glaube, Yoga und Schwimmen, das wird jetzt Standardprogramm.
Sonst: bissl komischer Tag. Ich hatte ein bisschen zähes Zeug zu tun, das war dann schneller erledigt als gedacht. Finalbesprechung aber mit der US-Kollegin erst um halb fünf. Naja. Schnelle Einkaufsrunde zwischendrin, Mozzarella-Tomate und weiches Brot (hallo, Hamsterbacke) zu Mittag, Spazierründchen mit dem Hübschen (Seine Mutter geht aktuell mindestens einmal die Woche "verloren", die nächsten Schritte auf der so vorhersehbaren Liste stehen vor der Tür. Mit allem, was dazugehört. Hm.)
Nachmittags festgestellt, dass ich all die Trainings der Folgeabteilung meiner vorherigen Abteilung zugeteilt bekommen habe. Meine Gute, what a mess. Naja, wir werden heute unser Trainingsprogram fertig schnüren, dann kann ich mich risikolos von all den bisherigen löschen lassen.
Draussen scheint übrigens wieder die Sonne, als hätte es die kühlen und nassen Tage nicht gegeben. Aber: beim Blick auf das Thermometer in Tokyo und Kyoto beschwere ich mich nicht.
Wäscheabhängen, Sportründchen, dann Feierabend-/Wochenendaperol und angepasstes Freitagsessen: Kartoffelbrei (mit Knoblauch und Käse drin), grüne Bohnen und vermutlich Spiegeleier, alles recht zahn-OP-freundlich.
Das war eine anstrengende Woche!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen