281125
Jemand hat sich heute einen Tag freigenommen und dafür ... erstaunlich wenig Pause gemacht (und erstaunlich viel gearbeitet, ähem.).
Ich bin immerhin erst um sechs aufgestanden, das war immer noch die allererste der Familie, weil der Hübsche verschlafen hat (ist um halb acht aufgewacht) und Q "Dies Academicus" hatte. Ich weiss gar nicht mehr, wie das bei uns damals war, hier war auf jeden Fall einfach frei und er hat bis ewig geschlafen.
Ich habe vor dem Physiotermin um 8 gefrühstückt, ein bisschen was von gestern fertiggearbeitet, sichergestellt, dass der Lautsprecher und das Mikro richtig eingestellt sind, wenn ich nach der Physio direkt zu spät zu der virtual plant tour durch die Site in China dazustossen würde.
Dann: Physio, viel mit (kleinen) Gewichten, schnell heimrennen, ab ins Zoomcall und im iPad durch die Anlage und das Kilolabor getragen werden (hätte ich einen Frage zu Ex-Schutz stellen sollen? Naja, es war kein SHE-visit). Wichtiger Punkt: rechtzeitig mit warmen Worten (weil ja overall technical lead des Teams) für die Führung bedanken und dann verabschieden, weil: 2h Diskussion über Dokumententracker und detaillierte Versuchsplanung möchte ich weder an meinem freien Tag noch an einem Arbeitstag machen, das habe ich lang genug gemacht.
Stattdessen habe ich noch ein Paket zur Post gebracht, dann eine etwas uninspirierte Wochenendeinkaufsrunde gedreht. Ich habe alles für Q.s Lieblings-Tex-Mex-Auflauf eingekauft, weil ich heute oder morgen mit einem Crowdfarming Paket voller Avodados rechnete (jetzt kommen die erst am Montag, aber gut, gibts halt Zeug mit Lauch und der roten Bete, die immer noch übrig ist), und als ich am Kräuterregal stand und Koriander und Kerbel für die geplante Kürbis-Pastinaken-Karotten-Sellerie-Kokos-Suppe suchte, musste ich dann doch grinsen: jemand hatte dieselbe Idee wie ich gestern im Büro.
Sonst: ich weiss jetzt nicht, wieviel ausserhalb der Schweiz über die aktuelle Limited Edition von Zweifel Chips berichtet wird, auf jeden Fall ist das eine Kooperation mit Aromat, was das ... naja, Maggi in Pulverform der Schweiz ist, Aromat kommt auf alles, Eier, Gurken, Sossen, ALLES. (Es ist mehr oder weniger halt Glutamat, womit ich keine ideologische Mühe habe, ich mag nur den Nachgeschmack nicht und habe mit den Kindern, als sie klein waren, meinen fair share of "Gugge mit Oromat" gehabt, also: not for me, thx). Es gibt jeden Winter oder zu Fussball-WMs Limited Editions DER Schweizer Chipsmarke und die sind lustig und auch ganz gut. Es gibt zB eine (vegetarische, evtl sogar vegane) Variante mit "Poulet im Chörbli"-Geschmack, eine mit "Chnoblibrot" und naja, jetzt halt "Aromat". Bzw noch nicht jetzt, offiziell sind die Chips erst am Montag im Verkauf, aber sie wurden schon in verschiedenen Coop-Filialen gesichtet, bei uns aber gähnende Leere (ich hätte sie natürlich sofort gekauft, ich kaufe ALLES, was limitiert ist). Dafür aber jemand, der die Coop Frau vor Ort über eine halbe Stunde in ein Chipsgespräch verwickelt hat und naja, ich bin im Moment ein bisschen gefühlig, aber ich fand das schon ein bisschen schön. (und habe geschaut, dass ich ganz schnell wegkomme, ich kann ja nicht lügen, und dann hätte ich sagen müssen, dass ich Aromat eklig finde und hups, ausgeschafft).
Daheim dann: Suppekochen (ist RICHTIG gut geworden), schauen, ob ich nicht doch noch irgendwas BlackFriday reduziertes finde (and she did), mich wieder über die unsagbare Usability unsers Jubelpunkteeinlösdingesn geärgert, also nix bejubelt. Q. und der Hübsche waren zwischendrin noch beim Radladen, die Versicherung hat nach Hochladen des Polizeireports anstandslos alles minus Selbstbehalt gezahlt. Q. bekommt nächsten Dienstag also ein neues Rad und Helm und Schloss (und die Schutzbleche sind umsonst, weil der Hübsche "Black Friday" in den Raum geworfen hat.). Ich mag den Radladen im Nachbarort seit wir alle Kinderräder dort gekauft haben und dann auch mein Ebike und so, eh total gern. Das war ein Familienbetrieb, der dann an eine Kette (respektive Autohauskette, die dachten, sie machen einen Fahrradzweig, besondere Ebikes auf) verkauft wurde, die das nach wenigen Jahren beendet haben, weil keine Ahnung, und dann hat der total junge Filialleiter den Laden selber übernommen incl der Mitarbeiter. Ich finde das total mutig und cool und die Beratung und der Service war in den letzten ...15 Jahren immer grossartig und deshalb sind wir treue Kunden. Also, wenn Sie in/um Basel, Lörrach, Rheinfelden mal ein Rad oder Zubehör brauchen: hier lang.
Nächster Lokaltermin war: der Blumenladen. Wir haben ja vor ein paar Jahren festgestellt, dass eine Freundin der Besitzerin schon lang mein Blog liest und deshalb sie jetzt auch und deswegen fühle ich mich immer extra willkommen. Ich wollte eigentlich letztes Wochenende schon zum Adventskranzaussuchen gehen, die haben so grossartige Ideen und jedes Jahr andere Stile. Das ist halt nicht passiert, deshalb sind wir heute runter. Ich konnte mich nicht entscheiden zwischen 4 sehr, sehr unterschiedlichen, deshalb hat der Hübsche 2 Vetos eingelegt und dann eine executive Decision gegen den sehr grossen, sehr modernen (nicht deshalb, eher wegen der Grösse) getroffen und wir haben jetzt einen ("Der passt eh super zu Euch Isländern! Und nächstes Jahr bringt ihr den wieder, wir shamponieren und föhnen und machen neue Kerzen drauf und der ist wie neu.") aus IsländischMoos. (Ich bin ja der totale Weihnachtsfan und Winterkind und was weiss ich, aber dieses Jahr komme ich praktisch einfach nicht in Stimmung. Da braucht es jetzt einen Kickstart.)
Dann: Sport, Wäsche, Pizzateig, jetzt: Rotwein, Pizzaabend, Wochenende.

.jpg)

.jpg)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen