031025
Ach ja, stimmt, Feiertag in Deutschland. Den hab ich ja nie richtig verinnerlicht. Nun ja. Immerhin nirgends vor verschlossenen Türen gestanden, fällt mir grad ein, ich hatte nämlich kurz überlegt, über die Grenze zum Fressnapf zu fahren.
Sonst so: Ausschlafen bis sechs, lol, erstmal Sansa mit einer schon den Schwanz abgeworfen habenden Eidechse im Wohnzimmer spielend gefunden. Ich war um fünf nach sechs nocht nicht bereit für eine verletzte Eidechse, habe also erstmal eine Box über sie drübergestellt, nach dem Zähneputzen dann wie beim Spinnenfangen ein Stück Karton druntergeschoben und alles vor die Tür befördert. Dann Frühstück. Irgendwie waren Toast und Bagel alle, ich hatte keine Lust, Früchte zu schnippeln für Joghurt, Granola, tralala, und ausserdem hatten wir eine Packung Knäckebrot aus abstrusen Quellen da. Für mich gehört Knäckebrot zu meinen Kindheitserinnerungen, mit Butter, grad so draufgekratzt, dass die Mulden knapp gefüllt sind, und mit ankristallisiertem Honig. Butter nehme ich nicht, ich bin aus Geduldsgründen, weil streichbar und halt auch Kalorien- und Geschmacksgründen (und weil ich die Werbung mit dem Wasserfallrunterspringen so cool fand) und weil es das daheim nicht gab, seit immer schon auf Lätta als Unterlage für Marmelade und Honig umgestiegen, aber ankristallisierten Honig hatte ich. War lecker!
Arbeiten bis viertel vor acht, im Homeoffice mit Tee und gemütlichem Teddyhoodie, das ist noch schöner, wenn man die ganze Woche im Büro war. Dann: Physio, war ok, ich denke, wir sind da bald am Ende.
Weil der tag noch recht voll mit Meetings gestopft war und ich keine Lust auf abendliches Einkaufen hatte, bin ich direkt in den 45min zwischen Physio und erstem Call den Wocheneinkauf erledigen gegangen. Bis auf die Getränke hatte ich pünktlich zum Call alles eingeräumt.
Die Morgenmeetings waren dann tatsächlich interessant: in meiner neuen Rolle bin ich jetzt ja in Produktlaunches involviert und wir hatten da heute ein Gespräch mit den Marketing / Businessleuten, die Wünsche (oder Forderungen) für Packaging angebracht haben. Das war schon spannend, auf welch unterschiedlichen Planeten wir zu leben scheinen, aber eben: ich nehme das als Learning und wir kommen da schon zusammen, irgendwo zwischen technisch vernünftig (und compliant) machbar und sinnvoll und genau das, was unsere Marketingleute glauben, was die Patienten in den verschiedenen Ländern haben wollen.
Dann Umschwenken auf ein technisches Compliancethema und es war ein bisschen witzig: es ging um Segregationanforderungen für human und veterinary use drugs in der Produktion und auf einmal kam Sansa dazu und setzte sich wie "voice of the customer" vor die Kamera.
Dann: Mittagessen, heute Tomatensuppe mit gerösteten Blumenkohlröschen und Basilikumschmane. War lecker und dem Gemüsekorb angepasst.
Während die Müllsuppe dafür noch kochte, habe ich mit dem Hübschen einen Ragewalk eingelegt, das habe ich auch vermisst die Woche!
Der Nachmittag war dann noch voll, voll, voll mit Arbeit bis eigentlich halb fünf, dann Sportründchen, aber direkt nach der Dusche habe ich dann noch mit einer Kollegin aus dem letzten Job, die wie ich in ihrer Traumrolle gelandet ist und da haben wir jetzt wieder miteinander zu tun, geredet, fachlich und wir treffen uns in ein paar Wochen, wenn sie nach Basel kommt.
Jetzt: Pizzaabend und Wochenende. What a week.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen