Samstag, Juni 28, 2025

280625

 Heute war es dann wirklich soweit: ich habe ultimativ und unwiderbringlich genug von der Scheisshitze diesen Sommer (und es ist noch nicht mal Juli. Letzte Woche wurde im Grossen Rat in Basel drüber verhandelt, ob man nicht die Schulferien nach hinten schieben könne, weil die Hitzepeaks sich nun auf Juli/August konzentrieren und man deshalb nicht Anfang August schon wieder mit der Schule beginnen sollte. Als ob jemand bei 36 Grad irgendwas machen könnte, auch wenn die im Juni sind.

Naja. Wir dachten ja, wir wären klug heute, verabredet mit meinen Schwestern im Schwarzwald, Treffpunkt für den "Spürnasenpfad" um halb 10, in der Hoffnung, dass es dann noch nicht so voll, so heiss und überhaupt dort oben ein bisschen kühler wäre. Hahahaha. (Erst schon mal ein bisschen lustig, dass wir alle drei aus drei Richtungen angefahren kamen mit demselben Ziel und es alle identischerweise verpasst haben, an der identischen Stelle gewendet haben, dann noch mal einen identischen falschen Schlenker gefahren sind und dann erst "Am Skilift 3 " standen.

Ich muss sagen, ich war högscht beeindruckt von den kleinen Menschen, die den Pfad in Bullenhitze zT echt steil bergauf ohne Murren und Knurren (oder halt vergleichsweise wenig, weil wenn man eh Zahnweh hat, dann ist das Leben eh doof) gehirscht sind.... Der Pfad war supernett, die Story zum Aufklären ein bisschen hahnebüchen, aber ich glaube, das war den Kleinen eh egal, Hauptsache, man findet alle Tierfiguren.

Mittagspause danach in einem typishen Schwarzwalddorfcafe, das ist schon so ein bisschen skurril. Aber: lecker war es und die beiden kleinen Eisesser haben identische Gummibärchendeko bekommen, da  erkennt man schon, dass mitgedacht wird. Während des Essens wurde es dann aber schon grenzwertig krass mit der Temperatur. Beim Babyneffen hatte ich mir echt Sorgen gemacht, dass es zuviel für ihn war, aber anscheinend hat es die Fahrt im klimatisierten Auto gerichtet. Beim grössten Neffen lief es nicht ganz so glatt, ich hoffe, er ist bald wieder fit. Auf jeden Fall mag ich unseren Schwestertreffen mit Austauschen von random Hausrat, Kleidern, Kindernsachen, Zeug auf irgendwelchen Wanderparkplätzen schon sehr zur Zeit.

Der Hübsche hatte dankenswerterweise beide Fahrtstrecken übernommen, er hatte richtig gesehen, dass mich die Aussicht auf die Serpentinenstrasse mit Motorradfahrern eh und bei den Temperaturen über alle Massen hinaus stressen würde.

Wieder daheim war ich einfach kaputt. Es war alles heiss, klebrig, mein Kopf drühnte und es war erst zwei..... Ein Eis, ein bisschen Wäsche aufhängen und Schwimmsäcke packen und ins Dorf radeln später, vor allem aber: in den Rhein springen später, war das alles wieder viel besser. 

Im Schwimmbad sahen wir dann unsere Jungs in Action, sie hatten mit der gesamten Pfadiabteilung gemeinsame Abschlussaktivität in der Badi, das war schon sehr lustig zu sehen.

Schwätzchen mit Freunden, dann heimlaufen / radeln, duschen, trinken, trinken, trinken und beim Abendessen ein bisschen eskalieren. Der Hübsche hatte die grossartige Idee, Zitronenpinsa zu machen. Das haben wir uns von Freunden abgeschaut, die es sich im Neapelurlaub abgeschaut haben: Pinsa, wie man Pinsa halt macht, bestrichen mit einer Cremefraiche-Schicht (ich habe da noch Knoblauch, Salz, Pfeffer reingetan), kleine Batzerl von Ricotta drauf (plus Salz, Pfeffer, Zitronenschale und -saft), backen, und nach dem Backen kleingeschnittene Zitronenfilets und BAsilikum drauf. Superlecker! Allerdings hatte ich nur noch drei kleine Pizzateiglinge übrig und dachte, das reicht sicher nicht. Der Hübsche ging also noch Brot kaufen und ich verwandelte einen Grossteil des Gemüsefachinhalts in Ofengemüse (unter anderem habe ich auch alle Zucchinis gegrillt und eingelegt), dazu Kräuterquark und Kräuteröl, danach war ich wieder duschbereit. Aber auch satt!

Die Kinder sind auch wieder da, L. war noch eine Runde Rheinschwimmen, was ich schön finde, weil er lang kein Fan war (er hatte als Kleiner sehr viel Angst vor dem Kraftwerk, weil halt am Campingplatz auch steht: "Letzte Ausstiegsmöglichkeit, Lebensgefahr"), aber heute mit den anderen Leitern halt doch. Sie hatten sowohl ein Schwimmbrett als auch Rettungsschwimmer dabei, dann muss ich mich daran wohl gewöhnen.

Morgen.... soll es noch heisser werden, genau jeden Tag bis Donnerstag. Ich bin mir noch nicht sicher wie ich da für Temperaturen bis 7Grad in der Nacht in Kanada packen soll, ich kriege schon Hitzepickel beim Gedanken an Fleecejacken...


Keine Kommentare: