070425
Gut geschlafen. Es wurde gestern abend mit stürmischem Wind richtig (vergleichsweise) kalt, ich gönnte mir zum Schlafen wieder mal eine Wärmflasche und es war mir nicht (viel) zu heiss. Spannend, nachdem mir in den letzten Tagen mit einem langen Pyjama unter der Sommerdecke (ok, mit der schlafe ich das ganze Jahr) bei offenem Fenster zu heiss war.
Der Hübsche hatte sich morgens ausschlafen ausgebeten, weil er heute mittag nach Amsterdam zu einer Messewoche fliegt und dort die Tage lang und anstrengend sein werden. Deshalb habe ich auf Sportründchen vor der Physio verzichtet (war mir ganz recht).
Frühstück: Brioche mit Kirschmarmelade (fertige, war beim Pfadizmorge übrig geblieben, sie ist mir tatsächlich viel zu süss...versaut von den vielen guten selbergemachten Marmeladen, die ich sonst geniessen darf.)
Dann: Physio. Es lief ok, es ist im Moment spannend zu sehen, wie die enorme Schutzspannung einsetzt, mein Hirn in Panikmodus schaltet und der Körper total dagegen hält, obwohl noch lang nichts weh tut (und dann kann ich erst recht nicht locker lassen, weil ich denke, der bricht mir den Arm ab.) Scheint so, als ob sich mein Kopf erst wieder dran gewöhnen müsste, dass der Arm wieder ein nahezu vollwertiges Mitglied des Körpers ist.
Ich habe später mal ein paar Yogasachen versucht, ich dachte mir, ich probier das lieber daheim aus als im der Stunde grandios zu versagen. Es könnte einigermassen gehen. Sonnengruss geht (alles mit beide Arme über den Kopf ist halt unsymmetrisch, ein sehr krummer Baum sozusagen), Hund, wo gen obi luegt, geht erstaunlich gut, Krieger auch, Kobra auch, vllt sollte ich es einfach probieren.
Daheim dann: Fencheltee gekocht, Dokumente reviewed, während der Hübsche noch gefrühstückt hat. Für den Nachmittag gemeldet für eine KollegInnenvertretung. Dann sind wir noch ein bisschen draussen rumlaufen gegangen, bis es für den Hübschen "Auf zum Flughafen" hiess.
Mittagessen: Restcurry (jetzt ist es weg) mit Reis, aufgefüllt mit etwas Spargel und Champignons. (Ach ja: parallel habe ich drei grosse Säcke Gemüsereste in gut 2L Müllsuppe verwandelt, die richtig gut schmeckt).
Dann: Teamhuddle, war eine seltsame Stimmung, danach weiterwerkeln, es fühlt sich alles im luftleeremn Raum an. Um drei dann ein Call mit einem ehemaligen Kollegen, der mich tatsächlich schon VOR den Announcement angeschrieben hatte, um mir Optionen und Möglichkeiten bei ihm in der Gruppe /Gegend vorzustellen. Es ist doch gut, wenn man ein Netzwerk hat. (Ich bin sehr, sehr gespannt, was denn jetzt morgen genau angekündigt wird und wie das alles weiterlaufen soll).
Dann: KollegInnenvertretung, eher bisschen nicht so spannend, aber gut.
Sportrüncdhen, zwischendrin einen sehr, sehr staubigen Jonny draussen treffen (er und sein Staub liegen jetzt in Q.s Bett), Sansa mit ihrer Eidechse nicht ins Haus lassen, den Hübschen heil am Boden wissen und dann... Montagspizza und Feierabend mit Buch, "Parenthood" und meinem mauvefarbenen Wickelstrickschal in progress.
1 Kommentar:
"Hund, wo gen obi luegt" - HAHAHA! Bitte mehr Yoga-Schweizerisch!
Kommentar veröffentlichen