Dienstag, September 05, 2017

#WMDEDGT 09/17

Es ist wieder einmal soweit: Tagebuchbloggen im September!
Mittlerweile wissen ja alle, wie es läuft, oder? Wir schreiben heute alle auf, was wir den ganzen Tag so machen und abends verlinken wir uns hier und zack: man kann bei den anderen schauen, was da so los war. (Und: WMDEDGT? heisst: "Was machst Du eigentlich den ganzen Tag?" und hat vor über vier Jahren seinen Anfang genommen in einer Tagbuchblog-Woche und seit April 2013 gibt es das jeden Monat am 5.)

Die Linkliste schaltet sich um 18:00h frei.




Und, finden Sie es kleinlich oder nicht, das Ganze hat seinen Anfang im Tagebuchbloggen gemacht und ich möchte, dass es auch so bleibt. Ich behalte mir deshalb vor, Links auf Posts, die halt heute geschrieben wurden, aber keine Tagebuchblogsposts sind, von der Liste zu löschen.




Heute also in der Reisereise-Edition 
Ich habe trotz Hotel erstaunlich gut geschlafen (gut, wenn man damit rechnet, GAR keinen Schlaf zu kriegen, ist ein bisschen was auch schon schön.
Irgendwann bin ich von lautstarten Verhandlungen auf italienisch auf der Strandpromenade aufgewacht, aber alles in allem konnte ich bis viertel vor sieben ausschlafen.
Heisse Dusche, sommer- und pharmaproduktionsbetrieb- und kundentaugliche Kleider anlegen, Frühstück mit Kollegin und Meerblick (mittlerweile habe ich das Frühstücksbuffet in verschiedenen Jahreszeiten und Saisonen erlebt und ja, aktuell gibts viel mehr und leckereres als zB im Dezember.), dann noch einmal Haare bürsten, Zauberstaub rein, alles in den Koffer stopfen, auschecken (und dann dem Rezeptionstypi nochmal zeigen, dass ich sehr wohl eine Reservierung hatte), alles in unseren (von aussen weissen, von innen tiefdieselschwarzen) Mietgolf werfen, und weg vom Meer ins Hinterland ins Industriegebiet.
Ab 8:30h: Arbeit, Arbeit, Arbeit, Mischung aus pep talk, ins Gewissen reden, Detailfieselei, bei Hitze in Helm und Plastikfleecemäntelchen am Zaun entlangwandern, Feuerlöscher begutachten, Feuerwehrhüttchen begutachten, durch den Produktionsraum kraxeln, nicht durch das Loch in der Decke über dem Trockner fallen, viel Espresso, leckere, frisch gebackene italienische Kekse, Espresso, mehr Details, Arbeit, Arbeit, Arbeit
Mittagessen: leckerstes italienisches Buffet im Stehen auf die Schnelle
Arbeit, Arbeit, Arbeit, Arbeit, mehrArbeit, viel Übersetzungsreibungsverluste und Überwinden meines Harmoniedrangs und „Die werden das schon richtig meinen und ich kann jetzt doch nicht noch ein drittes Mal nachfragen, weil das da grad echt keinen Sinn für mich macht“.
Und dann juhuuu, sind wir durch alle meine 237 (not kidding) Kommentare in dem Dokument durch und haben für alleallealle eine gute Lösung gefunden.
Irgendwann ist es halb acht, wir haben 11 Stunden ohne echte Pause durchgearbeitet und verabschieden uns von unseren Gastgebern. Sie sind enttäuscht, dass wir nicht noch zum Essen bleiben. aber ehrlich gesagt sind die 330km über die Berge zurück nach Rom zum Flughafen auch so schon anstrengend genug.
Damit wir beide wach bleiben (und weil meine Kollegin die nächsten Wochen im Urlaub sein wird und ich sie im Projekt vertreten werde), besprechen wir nochmal alles, was wir in unseren (zT getrennten) Sessions heute geklärt haben, offene Punkte und wer wann bis was fertig haben muss.
Kurz vor Flughafen wird es dann noch unnötig spannend, weil wir das Auto vollgetankt zurückgeben sollen, um horrende Tankkosten bei der Autovermietung zu verhindern. Google Maps zeigt zwar brav die Tankstellen entlang der Strecke an, aber die erste, die wir anfahren hat nur einen zugeklebten Kartenschlitz, bei der zweite funktioniert das Kartenterminal nicht, die dritte (mittlerweile sind wir ca eine halbe Stunde durch menschenleere Wildnis abseits der Autobahn auf Feldwegen gefahren und befürchten, unsere verstümmelten Leichen irgendwann in der umrundeten Kiesgrube zu finden) akzeptiert keine der Karten, die wir dabeihaben, und während ich schon so weit bin, zu sagen: „Dann muss die Firma leider das Mietbenzin zahlen, es ist dunkel, unheimlich und ich will ins Bett“, füttert meine Kollegin mit stoischer Ruhe den Automat mit Scheinen, wir tanken voll und erreichen 2 Minuten nach Schliesszeit die Autovermietung. Ist natürlich kein Problem, den Schlüssel kann man ja einwerfen. Ob wir abgesperrt haben (oder hätten müssen), wissen wir dann irgendwann nicht mehr, aber das ist jetzt auch egal.
Wir rollkoffern durch schier endlose Verbindungsgänge zum Flughafenhotel, erfahren beim Check-in, dass wir noch bis Mitternacht Essen bekommen und setzen uns direkt mit Jacke und Koffer ins Restaurant, weil wir sonst vermutlich das Zimmer mit den BETTEN nicht mehr verlassen würden und leider verhungern müssten.
Das Essen ist mittelmässig, was aber auch schon wurscht ist, ich habe aus mir unerfindlichen Gründen ein Zimmer mit Extrabeistellbett auf dem executive floor, ich verzweifle allerdings fast beim Aufsperren mit der Schlüsselkarte und bin mir nicht sicher, ob es nicht vielleicht doch Kombination aus Karte, gegen die Tür treten und unflätigen gezischten Flüchn war, die es dann doch richteten.
Jetzt ist es viertel vor eins, ich bin sogar zu müde für Badewanne, aber immerhin geht der Flug morgen erst um viertel vor 10, dh. ich kann ausschlafen. Wie heute.





Was machst Du eigentlich den ganzen Tag?

Wie letzten Monat: Tagebuchführen, eintragen, teilen ;-)

1. Phinabelle  33. wortschnittchen  65. Hausfrau und Mutter  
2. Ilana  34. Zwergenkinderstübchen  66. munkipunki  
3. Meine Eltern-Zeit  35. Kerstin und das Chaos  67. bauchundnase  
4. Deer Creek Bird by Ella Malibu  36. Xeniana  68. Steffis Garten und Kinderchaos  
5. wheelymum  37. drachenmaedchen  69. Mira Wunder  
6. Fränkische Tapas  38. grossekoepfe - ihre Sicht, seine Sicht  70. Frau Wunnibar  
7. Jaelle Katz  39. excellensa  71. BerlOndon Mama  
8. Little B.  40. Frau Stine  72. Christian  
9. feierSun.de I Familienleben & Alltag  41. fuchsiawolle  73. Kleine Lerche  
10. aprikaner anja  42. Vierundwir  74. Croco  
11. Asty  43. Mama notes  75. wunschkindwege  
12. Frau Mümmel  44. Mrs. Bittersweet  76. Margrit von der OW  
13. Glucke und So  45. Polly Oliver  77. Drehumdiebolzeningenieur  
14. Mutter&Söhnchen  46. staublos  78. Fledermama  
15. emmilys  47. Leben mit Kindern / @ma_y  79. Unverbogen Kind Sein  
16. Aktiv mit Kindern  48. Frühlingskindermama  80. Kitty Koma  
17. Bert  49. novemberregen  81. alasKAgirl  
18. Melli  50. kleine fluchten  82. Vereinbarkeitsblog (Sabrina)  
19. suchstabnbuppe  51. Rosenstern  83. Hamburger Arroganz  
20. FRISCHE BRISE  52. Blaubeermuffins machen glücklich  84. Kiki  
21. Jukefrosch  53. Andrea / proof-of-the-pudding  85. Escapology Done Wrong  
22. LandLebenBlog  54. streckenweise  86. Frl.Sonnenschein  
23. KULTUR-MUSEUM-TALK. Tanja Praske  55. poupou  87. Leben eben  
24. duotonal  56. Frau Rabe (Rabensalat)  88. muckich.de  
25. Muehlenmeisje  57. Sigrid (Forsthaus)  89. Mamavomkleinenmucki  
26. Mama Maus Blog  58. Steffi von Aller-guten-Dinge  90. Pusteblumenwetter  
27. Frau Mutti  59. Schönes - Tag für Tag  91. CreativeRabbit  
28. Luftkommas  60. Leezenland  92. Marymes Blog  
29. SchwaKa  61. Helga Nase  93. Berggeschwister  
30. Ilaina  62. la Toulousienne  94. EausP  
31. schnuppismama  63. FrauNebeL  95. Spätlese trocken  
32. Ramona Jademond  64. herrpaul_  96. Leise Sprechenderweise  

(Cannot add links: Registration/trial expired)



Keine Kommentare: