Dieses Jahr mache ich es ganz verrückt: die Rhabarbersaison ist noch ganz am Anfang, ich habe zum ersten Mal welchen gekauft und schon gehe ich fremd ;-):
in Jeannys Backbuch

Die Füllung besteht aus Rhabarber und Orangensaft/-schale, so dass der Hübsche vom Semmelnholen gefühlt die letzte noch erhältliche Orange mitbringen musste. Das war ein Riesenexemplar, so dass die Füllung recht flüssig wurde.
Das Flechten des Gitters hat was Meditatives ;-) und für die immer übrigen bleibenden Reste bietet sich eine Verwertung als "Pie Fries" ja geradezu an. Auch unter dem Gesichtspunkt, das mindestens eines unserer Kinder Obst nur in Form von Apfelschnitzen oder Wassermelone zu sich nimmt, auf keinen Fall in oder auf Kuchen.


So nach dem ersten Stück muss ich sagen: wow! Ich hätte nicht gedacht, dass man mich in Sachen Rhabarberkuchen noch positiv überraschen kann, wo ich doch den allerbesten mache ;-), aber gerade die Kombination aus Orange und Rhabarber, die schmeckt superlecker! Sehr, sehr fein. (Auch die Kuchenfritten, soll ich von der U10-Fraktion ausrichten)
Sieht wirklich lecker aus und die Kuchenfritten sind echt mal ne gute Idee. Bei Rhabarberkuchen verlasse ich aber kaum noch eingetretene Pfade, weil der hier: http://www.chefkoch.de/rezepte/607341160490900/Rhabarberkuchen-mit-Nussbaiser.html
AntwortenLöschenist so lecker, dass ich mir ehrlich nicht vorstellen kann, dass es noch besser geht...
LG, Doreen